Kaufberatung

Mercedes GLC X253

Hallo Zusammen,

ich bin in meiner finalen Zusammenstellung des GLC als Leasingfahrzeug für 4 Jahre / 120.000km.
Ich konnte dank der vielen Beiträge schon einiges für meine Entscheidung ableiten.... allerdings bin ich bei ein paar Themen noch unentschlossen und mich würde eure Meinung interessieren zu meiner Konfiguration.

GLC 350d (fahre jetzt 6Z und möchte es nicht ändern)
Flottenpaket
AMG innen / außen
Park Paket komplett
Spiegel Paket
Night Paket
Standheizung (muss hier im Gebirge, ohne Garage)
Totwinkel Assistent
Fahrersitz elektrisch und Memory
Beifahrersitz elektrisch und Memory
Auto Telefonie
Panorama Schiebedach
Command Online
Thermotronic
Adaptiver Fernlicht Assistent
LED High Performance Licht
Easy Pack Abdeckung und Klappe
Burmester
Akustikglas
Keyless Go Start
Obsidianschwarz Lackierung

Ich bin am überlegen auf die Unilackierung zu gehen und ggf. am Beifahrersitz zu sparen und dafür Assistenzpaket zu nehmen - Man stellt sich die Frage ob man es brauch mit 33Jahren oder doch andere Sonderausstattungen?

Ich hoffe auf ein paar Vorschläge, Danke.

Beste Antwort im Thema

Wenn ich Deine Frage richtig interpretiere geht es Dir ums Geld bzw. um die Leasingrate bei der Du eine bestimmte Grenze nicht überschreiten möchtest und dich deshalb zwischen Lack und Fahrassistenzsystem entscheiden willst.

Ich stimme Protectar zu, und würde klar zum Fahr-Assistenzpaket raten, zumal das den Totwinkelassistenten beinhaltet.

Ich würde darüber hinaus die übrige Ausstattung auf Einsparpotential untersuchen. Machen Memorysitze, dazu noch auf beiden Seiten, für Dich wirklich Sinn? Oder fährst Du den Wagen üblicherweise selbst? Die elektrische Sitzverstellung ist serienmäßig und die Komfortsitze kosten nur ein paar Euro. Ähnliches gilt für die Thermotronic, bereits die kleine Klimaautomatic erledigt ihre Arbeit sehr hervorragend und ist durch den Sync Taster sogar praktikabler. Dagagen ist das ILS noch einmal eine Nummer besser als die LED Scheinwerfer.
Telefonierst Du viel? Nutzt Du das SAP Profile oder eine eigne SIM Karte im Auto? Ansonsten macht die Autotelefonie keinen Sinn. Eine Freichsprechanalge ist serienmäßig, bei der Universaltelefonie gibt es eine Ladeschale mit induktiver Antennenanbindung.
Nutzt Du z.B. ein Iphone, macht die Autotelefonie keinen Sinn, da das Iphone das SAP Profil nicht unterstützt.

10 weitere Antworten
10 Antworten

Assistenzsysteme bieten mehr Sicherheit u. mehr Komfort, eine Metallic Lackierung bedeutet mehr Investition ins die äußere Optik. Auch in Anbetracht dessen, daß es dazu sehr viel mehr positive Rückmeldungen als negative Kritik gibt, empfehle ich für die Kaufberatung aus meiner Sicht daher klar ersteres zu nehmen.

Wenn ich Deine Frage richtig interpretiere geht es Dir ums Geld bzw. um die Leasingrate bei der Du eine bestimmte Grenze nicht überschreiten möchtest und dich deshalb zwischen Lack und Fahrassistenzsystem entscheiden willst.

Ich stimme Protectar zu, und würde klar zum Fahr-Assistenzpaket raten, zumal das den Totwinkelassistenten beinhaltet.

Ich würde darüber hinaus die übrige Ausstattung auf Einsparpotential untersuchen. Machen Memorysitze, dazu noch auf beiden Seiten, für Dich wirklich Sinn? Oder fährst Du den Wagen üblicherweise selbst? Die elektrische Sitzverstellung ist serienmäßig und die Komfortsitze kosten nur ein paar Euro. Ähnliches gilt für die Thermotronic, bereits die kleine Klimaautomatic erledigt ihre Arbeit sehr hervorragend und ist durch den Sync Taster sogar praktikabler. Dagagen ist das ILS noch einmal eine Nummer besser als die LED Scheinwerfer.
Telefonierst Du viel? Nutzt Du das SAP Profile oder eine eigne SIM Karte im Auto? Ansonsten macht die Autotelefonie keinen Sinn. Eine Freichsprechanalge ist serienmäßig, bei der Universaltelefonie gibt es eine Ladeschale mit induktiver Antennenanbindung.
Nutzt Du z.B. ein Iphone, macht die Autotelefonie keinen Sinn, da das Iphone das SAP Profil nicht unterstützt.

Memorysitze gibt es nur im Doppelpack. Bestellst Du Memory Fahrersitz, wird automatisch Memory Beifahrersitz dazugebucht. Neben der Memory-Funktion erhältst Du aber insbesondere die Voll-Elektrifizierung der Sitzverstellung, möchte ich nicht missen.

Nutze immer eine 2te SIM Karte und Blackberry.
Ich glaube ich schau mir meine Konfiguration unter dem Fokus Lackänderung und Thermotronic an...dann sind ja fast die Assistenzsysteme möglich.
Danke!

Ähnliche Themen

Ich als schwarz uni Fahrer, würde auf jeden Fall zu uni schwarz, Klimaautomatic und ILS raten. Und das gesparte Geld in das Assistenzsystem stecken. Damit deckst Du alle sinnvollen und hilfreiche Helferlein ab.

Memory ist Geschmacksache und ist wenn Du überwiegend alleine unterwegs bist und selber fährst, meiner Meinung nach überflüssig. Dann lieber das Komfortsitzpaket und alles ist gut.

Zitat:

@ubr100 schrieb am 19. November 2017 um 11:32:02 Uhr:


Memorysitze gibt es nur im Doppelpack. Bestellst Du Memory Fahrersitz, wird automatisch Memory Beifahrersitz dazugebucht. Neben der Memory-Funktion erhältst Du aber insbesondere die Voll-Elektrifizierung der Sitzverstellung, möchte ich nicht missen.

Ohne Memory Paket, hast Du aber auch die Voll Elektrifizierten Sitze im GLC, das einzige was Du noch von Hand verstellen musst, ist das Vor/Zurück. Das ist aber ein Griff, und es ist viel schneller und praktikabler als Elektrisch. Alle anderen Funktionen, Rückenlehne/Sitzfläche/Neigung/Höhe/Lordose/Stärke/Höhe sind doch komplett elektrisch. Das gilt jedenfalls für das Sitzkomfortpaket.

Ich lasse mir von meinem Freundlichen das Asisstenz Paket inkludieren und Lack, Thermo raus. Mal schauen wie sich meine Leasingrate ändert. Wenn ich hoffentlich Ende November alles geklärt habe melde ich mich im Autovorstellungs-Thread

Unbedingt Ablagepaket, überlegen ob Alarmanlage sinnvoll.
Sitzkomfortpaket, Sitzheizung? Ich kenne halt nicht das Flottenpaket.

Sitzkomfort und Sitzheizung sind dabei

Wenn du least, empfehle ich "Schutz und Schonung". Wegen Kratzer am Heckstossfänger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen