Kaufberatung

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo liebe VW-Tiguan Fahrer der ersten Generation!

Wir suchen einen VW Tiguan, der ins Budget /bis ca.15.000€) passt. Am liebsten Automatik. Vom Diesel muss ich mich ja leider verabschieden, da man da ja nicht weiß wie es der Motor verträgt... Daher nun die Frage nach dem Benziner. Wir fahren zwischen 15 - 20k keim Jahr.

Vielleicht könnt ihr mir ja Auskunft geben:
- Ist das Fahrzeug als Benziner (160PS (=reichen die bei dem Brocken eigentlich?) unter 8 Liter bewegbar? Bzw mit welchem Verbrauch muss man rechnen? Momentan verbrauchen wir beim X1 (Bj 2010) mit 177PS bei viel Land und Stadtverkehr einen Schnitt von 6,5l Diesel.
- Ist das Fahrzeug wartungsanfällig und dadurch teuer im Unterhalt? Der X1 ist supergünstig - daher die Frage.
- Gibt es bekannte Probleme was das DSG anbelangt? Ist es ein 6, 7, oder 8 Gang Automatikgetriebe?
- Ab welchem Baujahr würdet IHR mir denn einen Tiguan empfehlen? Kann man die VOR-Facelift Modelle mit gutem Gewissen kaufen?

Schon jetzt VIELEN DANK für eure Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Was interessiert der Diesel-Skandal, wenn Du einen Benziner fahren willst?

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ganz klar Diesel kaufen!
Bei 10000km im Jahr und mehr ist der Benziner nicht mehr wirtschaftlich. Wenn du auf Fahrverbote achten musst, dann Euro6 Diesel kaufen.
Der Euro4/5 Motor EA189 hat ein Dieselupdate bekommen und bekommt seitdem öfters Probleme mit dem AGR-Ventil.
Der Euro6 Motor EA288 hat Adblue und hat kein Update bekommen(Ab 2015).
Meine Empfehlung 2.0TDI 150PS, ob Handschalter oder Automatik ist egal(ca.6,5l Verbrauch)
Mit Allrad wird er gute 7l brauchen.
Und lässt du ihn mal fliegen, über 8,5l hab ich ihn noch nie gebracht....
Vielleicht einen kaufen der über 60000km hat da hier die grosse Inspektion fällig ist.

@streetbreaker

Mal nach einem Mitsubishi ASX geschaut? Der dürfte gebraucht und gut ausgestattet locker drin sein. Der Benziner ist zudem extrem unproblematisch.
Mazda dürfte im SUV-Bereich evtl etwas teuer sein, auch gebraucht versteht sich.

Stimmt, bei den Japanern könnte man in der Tat noch gute Benziner bekommen. Die waren ja auch nie so auf Diesel fixiert. Aber wie gesagt. Einen richtig guten 0815 Brot und Butter Benziner aus Deutschland wüsste ich auf Anhieb nicht. Aber ich bin trotzdem der Meinung das in ein SUV ein Diesel gehört.

Sorry, dass ich jetzt erst wieder hier reinschaue, war doch ein wenig stressig die letzte Woche.
Also, ich habe eigentlich nach allem ausschau gehalten, auch nach Japanern.
Von der optik und vom wertigkeitsfefühl war ich dann auf den Tiguan versteift, hatte mir mal einen angeschaut bei einem händler, das war halt ein 1.4er.
Daher rührte auch meine ursprüngliche Frage, ob es überhaupt sinnig wäre, nach einem 1.4 ausschau zu halten bei meinen angepeilten 15k km/Jahr.
Liest sich teilweise so, dass ihr denkt, ich habe mich auf den Benziner versteift, das ist absolut nicht so.
War eigentlich mehr beim Diesel, weil dort das Angebot einfach größer ist. Es geht mir wirklich nur darum, was mehr Sinn macht von den Unterhaltskosten und von der voraussichtlichen Haltbarkeit des Motors.

Lieben Gruß

Ähnliche Themen

Jeder denkt anders drüber . Habe auch 1,4 Probe gefahren, wenn wie ich 15 Jahre nur Diesel gefahren bist bleibst dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen