Kaufberatung

VW

Hallo,
ich interessiere mich für folgenden Käfer.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Habe ihn mir bereits angesehen und bis auf die wackelnden Vordersitze entspricht er der Beschreibung.

Was könnt ihr zum Preis sagen?

Danke
telfast

20 Antworten

Das sieht alles sehr gut aus und wenn alles auch so gut gemacht ist, wie er aussieht, dann ist er das Geld auf alle Fälle wert. Für den kleineren Motor würde ich aber einen Abschlag raushandeln wollen😉

Gruß
Walter

Um das Geld muß er perfekt sein.

34 PS-Motor mit langem Getriebe wird sicher spannend - ist der "falsche" Motor eingetragen? Wäre fast besser, er ist es nicht - dann könnte er unkompliziert durch einen passenden ersetzt werden. Den Abschlag für die falsche Motorisierung sehe ich ohne jegliches Zwinkern. Shcließlich muß der richtige erst beschafft und eingebaut werden.

Lustig auch die lackierten Wärmetauscher - das erste Mal heizen könnte recht geruchsintensiv werden...

Ich würde es davon abhängig machen, wie detailliert die Restauration dokumentiert ist und ob der Preis verhandelbar ist. Woher kommt ein "Gehäuseschaden", wenn auch bei 106.000 km?

Wie schon im Vorfeld geschrieben, auf den Fotos macht er einen vernünftigen Eindruck.
Interessant wäre eine Fotodokumentation der Restauration und des Wertgutachtens.

Ich bin persönlich der Meinung, wenn ich lese was alles restauriert bzw. ersetzt wurde (z.B. Innenhimmel), kann die Basis nicht besonders gewesen sein.

Des weiteren ist ein 1303 mit Trommelbremse vorne und dem eingetragenen 34 PS Motor zu dem Preis
1. nicht wirklich erstrebenswert, weil er eben kein S oder LS mit vorderer Scheibenbremse ist,
2. ein Bastard mit diesem Motor ist und damit von Fahrvergnügen wirklich weit entfernt,
3. den Originalzustand mit dem 44 PS Motor wiederherzustellen, heutzutage wirklich ins Geld gehen kann.

Ich würde daher, wenn auf Originalität Wert gelegt wird, meine Suche nach einem originalen 1302 oder 1303 S oder LS, am besten unrestauriert und in bestem Zustand begrenzen.

Oder aber, wenn Fahrspaß auch auf der "will haben" Liste steht, mich nach einem 1302 oder 1303 S oder LS mit Doppelvergasern umsehen.

Das dauert zwar, aber bei Kursen um 15.000.- € kann man sowas durchaus mal finden.

Vielen Dank für die Infos.
Das mit dem Getriebe habe ich so nicht bedacht, der Motor ist eingetragen. Der Käfer stand 20 Jahre vergessen in einer Garage und ist deshalb neu aufgebaut worden.

Sind die Fahrleistungen extrem anders als bei einem 1200er?

Gruß
telfast

Ähnliche Themen

Nun...

Jedes Fahrzeug hat aufgrund seiner Masse, seines Luftwiderstandes und seiner Motorleistung eine bestimmte rechnerische Höchstgeschwindigkeit.

Das Getriebe muß nun so abgestimmt sein, daß der Motor bei eben dieser rechnerischen Höchstgeschwindigkeit im leistungsmäßig optimalen Drehzahlbereich läuft, sonst kann die Leistung eben nicht optimal umgesetzt werden.

Fazit: Die Übersetzung des vierten Ganges wird im Fall dieses Fahrzeuges für die vorhandene Leistung einfach zu lang sein - das Auto wird vermutlich langsamer sein, als jeder andere 34-PSer, da er vor lauter (Luft- und Roll-)Widerstand den optimalen Drehzahlbereich im vierten Gang gar nicht erreichen kann...

Was neubekäferten Jungcruisern heutzutage wahrscheinlich gar nicht auffällt, die eiern eh meistens untertourig rum. Die sieht man dann mit Doppelwebern im vierten mit 70 die Sauerländer Berge raufkriechen, es ist ein Elend.
Aber selbst, wenn Nenndrehzahl gefahren wird: der 1303 ist 130 kg schwerer als ein 1200er. Und die merkt man deutlich.

Grüße,
Michael

Tja - wie unser "Schöpfer" Ferdinand einst meinte: "Jubeln muß er!" 😉

Danke für Eure Antworten.
Was wäre denn ein realistischer Kaufpreis für den Käfer, oder sollte aufgrund des "falschen" Motors generell von einem Kauf abgesehen werden.
Gruß
telfast

Ist im Endeffekt jedermanns persönliche Entscheidung - ich würde ihn definitiv nicht nehmen, ohne daß die Anschaffung und der Einbau eines guten, passenden Motors inkl. Eintragung in den Papieren im Kaufpreis adäquat gegengerechnet würde...

Sprich mit dem Verkäufer über die Getriebe/Motor-Kombination. Auf den Fotos stehen im Hintergrund einige Fahrzeuge der sollte sich auskennen vllt. könnt ihr euch auf einen Motortausch oder Preisnachlass einigen.
Ich habe übrigens einen 1302 mit originalem 34PS Motor. Da ist aber nicht das lange Getriebe dran. Mitschwimmen lässt es sich auch mit 34PS und dem "schweren Käfer", aber das Problem ist wie andere schon sagten das Getriebe, das verbaut ist.

mfg.

Zitat:

@telfast schrieb am 21. Januar 2017 um 10:25:22 Uhr:


Danke für Eure Antworten.
Was wäre denn ein realistischer Kaufpreis für den Käfer, oder sollte aufgrund des "falschen" Motors generell von einem Kauf abgesehen werden.
Gruß
telfast

Muss es denn unbedingt der sein?
Es gibt durchaus interessante 1302 S LS oder 1303 S LS zu vernünftigen Preisen im Netz.
Gruß avi45

....was das Auto speziell so charmant macht, ist die Farbe und das es restauriert ist......

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 19. Januar 2017 um 23:05:45 Uhr:


Lustig auch die lackierten Wärmetauscher - das erste Mal heizen könnte recht geruchsintensiv werden...

Wieso sind die lustig?
Neu sind die halt so....

Waermetauscher

Bei dem Getriebe soll das 1303 AN Getriebe drin sein, die Kuplungsfedern wurden angepasst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen