Kaufberatung
Hallo,
nach 21 Jahren Golf 3, spielt meine Frau mit dem Gedanken, sich einen Polo zuzulegen.
In die engere Wahl ist ein 2016er 1,0 Liter - 3 Zylinder Benziner mit 60 PS gekommen. Keine 2.000km gelaufen (Vorführer) und jede Menge Extras. Preislich voll im Rahmen.
Ihr Fahrprofil: ca. 5.000km/Jahr, davon 90% in der Stadt.
Was gibt es zu beachten? Ist dieser Motor zu empfehlen? Welche Schwächen gibt es?
Vielen Dank!
LG,
Nordisk.
Beste Antwort im Thema
Und wer ist so weise und behauptet, dass eine Steuerkette, im Polo eine kürzere Standzeit hat als ein Innenraum- oder Luftfilter?😕😕🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.4 /85PS Wann ist ein Zahnriemen wechsel fällig' überführt.]
35 Antworten
Den Umstieg vom Golf III auf Polo V habe ich vor Jahren auch gemacht und zumindest vom Handling her als völlig unproblematisch erlebt, weil die beiden Autos praktisch gleich gross sind.
Zum 60 PS Dreizylinder kann ich aus eigener Erfahrung nichts beitragen. Ein Benziner ist jedenfalls die richtige Entscheidung für das erwähnte Fahrprofil.
Wenn das Auto gefällt, deine Frau mit der Motorleistung klar kommt und der Preis stimmt: kaufen!
Was kam nun raus bei der Probefahrt. Ja der kleine Motor ist schon etwas schwach auf der Brust. Aber, wenn es sich fast nur um den Stadtverkehr dreht. Warum nicht. Optisch sieht er auf jeden Fall genial aus.
Deiner Frau muss es gefallen und reichen.
mfg Wiesel
60PS im Polo waren voll in Ordnung als sie noch von einem 1.4Liter Vierzylinder entwickelt wurden, der ein Auto bewegte das wenigstens 100kg leichter war und die anderen Verkehrsteilnehmer noch nicht so viel stärker waren.
Heute sind 60PS so ziemlich das Wenigste was man bei einem Neuwagen bekommen kann. Damit ist man fast überall am unteren Ende der Nahrungs- bzw. Leistungskette. Hinzu kommt, dass die 60PS von einem asthmatischen Einliter-Dreizylinder längst nicht so souverän herausgeschüttelt werden wie früher aus deutlich mehr Hubraum. Die kleine Maschine muss gedreht werden und bei vielen Frauen ist das Problem, dass sie sich nicht trauen den Gas-Pin mehr als ein Drittel reinzutreten.
Kann man mit 60PS auskommen? Sicher! Aber stressfreier sind ein paar Briketts mehr im Ofen - besonders wenn man Wenigfahrer mit eher geringer Fahrpraxis ist.
Edit:
Bin mal einen 60-PS-Fiesta probegefahren. War zunächst überrascht wie kräftig der sich im Bereich bis 50km/h anfühlte. Bis ich dann auf die Stadtautobahn fuhr und auf dem Beschleunigungsstreifen Angstschweiß in meinen Kragen tropfte, weil man die Beschleunigung von 60 - 100 mit einem Kalender messen konnte.
Unser Polo hat noch keine 10Tkm in 3 Jahren gelaufen
60PS würde ich aber trotzdem nicht nehmen,die fangen an jedem kleinen Hügel an zu kotzen....
Wir haben jetzt 90 PS mit DSG.Ich finde das ist die richtige Wahl für die Stadt und mal Landstraße
Wir hatten für 3 Monate mal einen Polo 9N mit ,ich meine,63 PS
Ich würde eher zum schlecht ausgestatteten Polo mit mehr Leistung tendieren.
60 PS mit R-Line,Pano-Dach und 16"
Das treibt nur den Preis hoch,nützt außer dem Auge aber nichts
Am 3 Zyl.Klang würde ich mich nicht stören.
Beim neuen Polo werden voraussichtlich alle Motoren unter dem 1,5 l TSI 3 Zyl haben
Der Preis müsste schon sehr gut sein wenn ich den kaufen würde
Ähnliche Themen
Also ne Freundin hat den 60 PS Motor im Polo jetzt ca 4 Jahre gefahren, überwiegend auch in der Stadt.
Das ding hat so 5-6 Liter verbraucht und war für sie alleine ausreichend. Ich bin mit dem Wagen ein paar mal selbst gefahren, und mitgefahren da merkte man schon wenn mehrere Person drin sitzen das sich das bemerkt macht. Als vergleich habe hier nen 5 Monate alten Allstar mit 1.0 Motor 110 PS und DSG und spontan noch einen 2011 Style 1.2er mit 105Ps Handschalter gekauften Polo stehen. Die sind im unterhalt ähnlich teuer wie der 60Ps Polo, verbrauch liegt auch bei 5-6 Litern, nur die sind deutlich agiler. Versicherung ist auch kaum unterschiedlich.
Also ich kann nur die Aufgeladen Motoren empfehlen wenn der Preisunterschied zum 90 PS TSI zu vernachlässigen ist.Aber ich muss sagen das der 1.0 Tsi mit DSG zum 1.2 er Handschalter ne leichte anfahschwäche hat.
Gruß
Alex
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 20. Januar 2017 um 10:18:57 Uhr:
Was kam nun raus bei der Probefahrt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er schon wieder zurück ist.