Kaufberatung
Hallo Zusammen,
Ich habe vor einer Woche ein Angebot für einen 190E 1.8 Limousine mit Erstzulassung 02/1992 bekommen. Leider habe ich ihn bis jetzt nur auf Bildern gesehen und viele Informationen habe ich auch noch nicht bekommen. Er Soll 1000 Euro kosten, hat 192.000 Km gelaufen und hat noch 1 Jahr TÜV. Wurde von dem Vater der Verkäuferin gefahren und läuft wohl einwandfrei. Nun Würde mich interessieren ob 1000 Euro zu viel für das Fahrzeug sind oder ob der Preis angemessen ist. Und worauf ich beim Kauf achten sollte?
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe!!
Grüße Ben
Beste Antwort im Thema
Hi BEP01,
was willst Du jetzt hören?
Was bekommt man für 1000 Euro am Automarkt?
Als (Geld)Anlage wirst du den eh nicht kaufen.
Wenn der Zustand passt, kaufen und fahren.
Grüße Steffen
45 Antworten
Und - was ist bei der Besichtigung herausgekommen - bist Du jetzt glücklicher W201-Besitzer?
Viele Grüsse Juppi
Zitat:
@juppi58 schrieb am 28. Oktober 2016 um 08:40:27 Uhr:
Und - was ist bei der Besichtigung herausgekommen - bist Du jetzt glücklicher W201-Besitzer?
Viele Grüsse Juppi
auch ich wäre sehr gespannt😎
Also auf den Bildern sieht er ja ganz gepflegt aus. Aber das Baujahr bzw. die EZ macht mich stutzig. Meines Wissens hat der 190er seit der 91er MoPf in Wagenfarbe lackierte Außenspiegel. Das sagt zwar jetzt nichts über den technischen Zustand aus, aber ggf. zum Wahrheitsgehalt der gemachten Angaben des Verkäufers.
Was ist das für ein Schatten am Scheibenrahmen der Fahrertüre hinten? Ist der da eingedellt?
Ansonsten, wenn bei der Besichtigung nichts größeres auffällt, kann man den 190er noch viele Jahre fahren, v.a. wenn man ihn selbst warten kann, geht's nicht günstiger. :-)
Hallo,
in Wagenfarbe lackierte Kappen der Außenspiegel gab es ab Januar 1991 beim 190er, allerdings nicht für den 190 E 1.8 und den 190 D. 🙂
Gruß,
Innensechskant
Ähnliche Themen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../532942814-216-8870
Hier gibts einen interessanten 2,6er mit guter Ausstattung (Sportline, Karositze, Klima, Sitzheizung)
Dieser 190er ist nun zum zweiten Mal online. Seit ca. 4 Wochen ungefähr.
Warum wird der nicht verkauft? Sowas muss doch gefragt sein oder?
Hallo Ben,
bezüglich der technischen wichtigen Punkte schließe ich mich dem statement von Ben1338 an.
Auch die Traggelenke des Fahrwerks werden gelegentlich vom TÜV moniert.
Neben einem Technikcheck vom Fachmann könntest Du auchvorsorglich bei TÜV oder Dekra checken lassen.
Zitat:
@Allradfuchs schrieb am 7. November 2016 um 20:26:10 Uhr:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../532942814-216-8870Hier gibts einen interessanten 2,6er mit guter Ausstattung (Sportline, Karositze, Klima, Sitzheizung)
Dieser 190er ist nun zum zweiten Mal online. Seit ca. 4 Wochen ungefähr.
Warum wird der nicht verkauft? Sowas muss doch gefragt sein oder?
Musst erstmal jemanden finden, der einen 2.6er möchte.
Sowas kaufen heutzutage nur noch Freaks wie wir 😉
Entweder der Wagen ist ne Grotte oder er hat technische Mängel.
An diesen Autos kann man nach über 20 Jahren so viel finden was einen als Interessenten schreiend wegrennen lässt ^^
Hallo erstmal!
Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, weil ich mich neu angemeldet habe 😁
Ich wollte mir auch einen 190er zulegen und bräuchte Hilfe bzw. Hinweise von Leuten mit Erfahrung.
Im Internet habe ich folgendes Angebot gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Auf dem Bild ist er doch noch sehr schmutzig, mit eher weniger gutaussehenden Felgen. Im Verkaufsraum war er dann schön geputzt mit klassischen Rentner-Radkappen.
Es gab 4 Vorbesitzer, jedoch alles Rentner (in den 30ern geboren). Reparaturen und Service wurden zu 99% bei Mercedes gemacht. Ich konnte die Rechnungen durchsehen.
Er scheint wirklich sehr gut da zu stehen. Kein Rosten an den Radläufen, um die Fenster oder um die Antenne. Ich habe auch mal die Finger in die Abläufe im Schweller gesteckt und auch hier keinen Rost gefunden. Kofferraum und Fußräume sind auch trocken.
Der Innenraum ist sehr gepflegt und bis auf ein kleines Brandloch im Beifahrersitz gibts auch nichts zu meckern.
Leider ist der TÜV abgelaufen. Auf meine Frage, ob er beim Kauf noch neu gemacht wird, meinte der Verkäufer, dass er das erst mit seinem Chef besprechen müsste.
Auch die Probefahrt müsste er erst wegen den Kosten mit dem Chef abklären. Nur Leute mit wirklichem Kaufinteresse lässt man die Autos Probe fahren.
Naja, ich bin ja Interessent, aber ohne Probefahrt werde ich sicherlich nicht sagen, dass ich den nehme.
Wie ist eure Meinung zu dem Angebot? Zu billig für die Ausstattung? Zu teuer wegen der Kilometer? Bräuchte einfach ein bisschen Hilfe.
Vielen Dank schon mal im Voraus!!
Gruß
Zitat:
@DerPapa90 schrieb am 21. Januar 2017 um 14:20:20 Uhr:
Hallo erstmal!
Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, weil ich mich neu angemeldet habe 😁
Ich wollte mir auch einen 190er zulegen und bräuchte Hilfe bzw. Hinweise von Leuten mit Erfahrung.
Im Internet habe ich folgendes Angebot gefunden:http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Auf dem Bild ist er doch noch sehr schmutzig, mit eher weniger gutaussehenden Felgen. Im Verkaufsraum war er dann schön geputzt mit klassischen Rentner-Radkappen.
Es gab 4 Vorbesitzer, jedoch alles Rentner (in den 30ern geboren). Reparaturen und Service wurden zu 99% bei Mercedes gemacht. Ich konnte die Rechnungen durchsehen.
Er scheint wirklich sehr gut da zu stehen. Kein Rosten an den Radläufen, um die Fenster oder um die Antenne. Ich habe auch mal die Finger in die Abläufe im Schweller gesteckt und auch hier keinen Rost gefunden. Kofferraum und Fußräume sind auch trocken.Der Innenraum ist sehr gepflegt und bis auf ein kleines Brandloch im Beifahrersitz gibts auch nichts zu meckern.
Leider ist der TÜV abgelaufen. Auf meine Frage, ob er beim Kauf noch neu gemacht wird, meinte der Verkäufer, dass er das erst mit seinem Chef besprechen müsste.
Auch die Probefahrt müsste er erst wegen den Kosten mit dem Chef abklären. Nur Leute mit wirklichem Kaufinteresse lässt man die Autos Probe fahren.
Naja, ich bin ja Interessent, aber ohne Probefahrt werde ich sicherlich nicht sagen, dass ich den nehme.Wie ist eure Meinung zu dem Angebot? Zu billig für die Ausstattung? Zu teuer wegen der Kilometer? Bräuchte einfach ein bisschen Hilfe.
Vielen Dank schon mal im Voraus!!
Gruß
Der Preis ist einfach zu hoch....max 2,800€ mit frischen Tüv....ansonsten..Finger weg!!!😎
Danke schon mal für die Meinung!! 🙂
Wieso maximal 2.800?
Also ich frage, damit ich Argumente beim Verhandeln habe 🙂
Und vielleicht auch zu den Bildern: Die sind nicht mehr akutell. Der steht komplett gewaschen auf normalen Winterreifen (nicht auf diesen hässlichen Alus) im Verkaufsraum. Der Lack ist in einem sehr guten Zustand, natürlich mit ein paar kleinen Kratzern.
Zitat:
@DerPapa90 schrieb am 21. Januar 2017 um 16:01:05 Uhr:
Danke schon mal für die Meinung!! 🙂
Wieso maximal 2.800?
Also ich frage, damit ich Argumente beim Verhandeln habe 🙂
Und vielleicht auch zu den Bildern: Die sind nicht mehr akutell. Der steht komplett gewaschen auf normalen Winterreifen (nicht auf diesen hässlichen Alus) im Verkaufsraum. Der Lack ist in einem sehr guten Zustand, natürlich mit ein paar kleinen Kratzern.
Das wäre der Preis der heute dafür üblich wäre....außerdem scheint der VK nicht gerade seriös in der Erscheinung. Ist so alt wie meiner (auch 1992) auch Automatik....die Brühe musste eh alle wechsel,besonders das Getriebeöl,damit er ruhig schaltet.
Mach eine Probefahrt und fahr zum nächsten Tüv,dort sagts du denen das du das Auto kaufen willst und sie besonders nachsehen sollen.Damit wärst du auf der sicheren Seite....mach es wie DET MÜLLER!!!😎
Normale HU kostet nen Hunni, es gibt auch noch einen Gebrauchtwagen Check, k. A. was der kostet aber er spart dir ggf. Hunderte Euro, wenn du keinen Fachmann dabei hast.
Zum Preis : Am Ende zählt, was er dir wert ist und auf welchen Preis man sich mit dem VK einigen kann. Ich habe für meinen auch etwas mehr als die günstigsten Angebote gezahlt, bin dafür aber nicht rumgejoggt und habe mir 10 Autos von Flensburg bis Freiburg angeguckt. Bei den alten Moppeds sagt auch ein lückenloses Scheckheft nichts aus, es zählt der Ist Zustand. Das sehen andere anders und das ist auch in Ordnung so, aber dann darf auch keiner über den Preis jammern.
Ok cool. Hatte irgendwie auf dem Radar, dass der Gebrazchtwagencheck recht teuer ist.
Habt ihr "negative" Erfahrung mit anfälligen Bauteilen, auf die man bei der Probefahrt achten sollte?
Zitat:
@DerPapa90 schrieb am 21. Januar 2017 um 18:23:18 Uhr:
Ok cool. Hatte irgendwie auf dem Radar, dass der Gebrazchtwagencheck recht teuer ist.
Habt ihr "negative" Erfahrung mit anfälligen Bauteilen, auf die man bei der Probefahrt achten sollte?
schau erstmal im Motorraum rein....ist da alles trocken? Wie ist der Ölstand bevor du startest?
Wenn du fahren kannst....fahre mal über kleine Huckel oder Kanaldeckel....hörst du da was?
Ist die Lenkung gut? Bremsen gut? Es gibt sovieles....alle Lämpchen an bei Zündung und alle aus beim starten?
Gib lieber Geld aus und lass ihn checken...geht auch in einer Werkstatt und kostet nen 50er😎
Schau wie alt die Reifen sind u.s.w.