Kaufberatung

Opel Vectra C

Hallo an Alle,

ich suche einen guten gebrauchten Diesel und bin über diesen gestolpert. Was haltet ihr davon?

http://ww3.autoscout24.de/classified/269461040?pr=1&fromparkdeck=1

Gruß

Lars

Beste Antwort im Thema

Ruckelt dauern .. mh ob das was mit dem Drallklappen zu tun hat 😉

Klima, LMM, ZMS, Dämpfer .. zählt für mich alles zu Verschleiß bzw. hat man bei fast jedem anderen Fahrzeug.
Injektorstecker reparieren .. reden wir hier etwa über die große Investition (Ruckeln kann auch hier von kommen)

Aber .. "Lass die Finger wech" würde ich für diesen ebenfalls empfehlen, jedoch nicht generell vom Vectra.
Man sollte sich halt vorher informieren was so die Schwachstellen sind bzw. generell Augen und Ohren auf beim Gebrauchtwagenkauf. Dafür gibts für wenig Geld viel Auto, etwas Kohle auf der Kante für Reparaturen sollten man eh immer haben.

23 weitere Antworten
23 Antworten

IDS+ hat der ja nicht also kann dämpferkontrolle nicht leuchten, Motorelektronik leuchtet doch ganz rechts.

Ja ist wirklich die Frage wann das Bild entstanden ist. Hab vorhin ma drauf geachtet. Erst sind alle an dann geht Airbag aus und kurz darauf ABS und ESP also wenn die jeweiligen Selbsttests ohne Fehler beendet wurden. Danach ist bis Motorlauf Öldruck, (Handbremse), Batterie und Motorelektronik an.

Ich habe ja auch geschrieben "bei meinem" und "z.B.". Ist aber auch egal. Klarheit wird es wohl nur geben, wenn man mal Fehler auslesen lässt.

Bei diesem Fahrzeug sollte man auf jedenfall Fehler auslesen vor Probefahrt oder anschließend falls neue abgelegt werden.

Mit der Probefahrt wird es aber schon schwierig weil der Wagen abgemeldet ist .. pfiffig, hier sollte man unbedingt jemand mitnehmen der wirklich fit in Sachen Gebrauchtwagen ist und insbesondere bei diesem Modell.

Bezüglich der Drallklappen, natürlich haben die einen Sinn.
Das Gestänge einfach weglassen sollte in meinen Augen nur eine Übergangslösung sein bis zur Reparatur.
Drallklappen bzw. der Einlasskrümmer kostet ab 200€ aufwärts im Teilehandel .. das kauft man bei einem so alten Fahrzeug nicht beim FOH! Der Stellmotor kann meisten wieder verwendet werden, wenn er nicht einen Fehler geworfen hat weil er seine Referenzfahrt nicht mehr machen konnte. Der liegt auch nochmal bei ca 200€
Einbau entweder selbst oder in einer freien, da muss man sich mal den Stundensatz ansehen .. für einen geübten Mechaniker ca einen halben Tag Arbeit (wenn er das schonmal gemacht hat) ansonsten von einem Tag ausgehen.
Grundsätzlich kann man den Zahnriemen je nach Laufleistung direkt mit erneuern, weil dieser eh runter muss.

Also für mich hat der Wagen viel zu wenig Ausstattung, es sei denn man stört sich daran nicht.
Kann die Bilder nicht mehr ansehen, aber neben dem Radio war kein einziger Steckplatz belegt:
- keine Sitzheizung, kein PDC, keine Alarmanlage, kein "Sport", kein EPS-Off .. auf die letzteren kann man wohl verzichten, auf PDC und Sitzheizung würde ich nicht verzichten weil es genug Fahrzeuge gibt die das haben.

Aber wenn man einfach nur ein Auto sucht zum fahren stört das vermutlich nicht.
Trotzdem bleibt die Sache mit den Lampen zu klären, welche bei Zündung aus erlöschen sollten steht auch im Handbuch.

Lass die Finger Wech.
Wird teuer.
Nie wieder 1,9 cdti.
Fahr meinen bis er auf ist.
Drallklappengestänge liegt im Kofferraum(fährt trotzdem,keiner weiß warum ohne Fehlermeldung)
Klima nach drei Jahren fratze.
LMM bockt dauernd
Zweimassenschwungrad
Injektorenstecker
Jetzt Federbeine Undicht
Ruckelt dauernd
Die Karre hat nen Wiederverkaufswert von nem Stück Dachrinne

Ähnliche Themen

Ruckelt dauern .. mh ob das was mit dem Drallklappen zu tun hat 😉

Klima, LMM, ZMS, Dämpfer .. zählt für mich alles zu Verschleiß bzw. hat man bei fast jedem anderen Fahrzeug.
Injektorstecker reparieren .. reden wir hier etwa über die große Investition (Ruckeln kann auch hier von kommen)

Aber .. "Lass die Finger wech" würde ich für diesen ebenfalls empfehlen, jedoch nicht generell vom Vectra.
Man sollte sich halt vorher informieren was so die Schwachstellen sind bzw. generell Augen und Ohren auf beim Gebrauchtwagenkauf. Dafür gibts für wenig Geld viel Auto, etwas Kohle auf der Kante für Reparaturen sollten man eh immer haben.

Zitat:

@uwehanstein schrieb am 27. Mai 2015 um 19:11:11 Uhr:


Lass die Finger Wech.
Wird teuer.
Nie wieder 1,9 cdti.
Fahr meinen bis er auf ist.
Drallklappengestänge liegt im Kofferraum(fährt trotzdem,keiner weiß warum ohne Fehlermeldung)
Klima nach drei Jahren fratze.
LMM bockt dauernd
Zweimassenschwungrad
Injektorenstecker
Jetzt Federbeine Undicht
Ruckelt dauernd
Die Karre hat nen Wiederverkaufswert von nem Stück Dachrinne

Na, da könnte man ja schon fast von einem kleinen Wartungsstau sprechen. Das der so nichts mehr Wert ist, sollte jedem klar sein. 🙂

Zitat:

@uwehanstein schrieb am 27. Mai 2015 um 19:11:11 Uhr:


Lass die Finger Wech.
Wird teuer.
Nie wieder 1,9 cdti.
Fahr meinen bis er auf ist.
Drallklappengestänge liegt im Kofferraum(fährt trotzdem,keiner weiß warum ohne Fehlermeldung)
Klima nach drei Jahren fratze.
LMM bockt dauernd
Zweimassenschwungrad
Injektorenstecker
Jetzt Federbeine Undicht
Ruckelt dauernd
Die Karre hat nen Wiederverkaufswert von nem Stück Dachrinne

Nix dran machen und dann meckern das die Technik muckt. Das sind mir die Liebsten!! Nix für Ungut, aber Pauschalisierungen dieser Art sind einfach nur dumm. Wie schon einer meine Vorredner schrieben, solltest Du das Fahrzeug mal reparieren oder reparieren lassen. Dann läuft der Wagen auch gleich wieder rund. Aber meckern ist halt einfacher als was zu ändern.

Glück Auf!

Von Wegen Wartungsstau
Schaut euch doch mal um was an dem Motor mit den Drallklappen LMM Injektorenstecker
Ansaugbrücke und und und alles Für den Arsch ist.
Schönreden ist nicht.Von wegen nichts repariert!!!!!!!!!!!!
Nur Schnauze voll von den ganzen Reparaturen.
Hatte damals ein großes Auto gesucht(zwei Kinder).Als Ich den nach drei Jahren
Wieder in Zahlung geben wollte hat der Händler sich FOH versteckt.
Alles andere ist Top nur der Fiat Motor Nicht.
Warum sind die Karren denn gebraucht als Diesel so billig.

Dann schreib auch dazu, dass dein Vectra über 260.000 Tkm gelaufen hat und du im Februar nur von Kleinigkeiten gesprochen hast.
Bei dem Kilometerstand kommt es schon mal vor, das z.B. ein Stoßdämpfer undicht wird.
Der Fiat - Motor ist ist im Übrigen eine Gemeinschaftsproduktion, von GM Powertrain gebaut worden und an sich recht robust.
Aber du hast recht, er hat auch seine Baustellen.
Mir ist allerdings ein abfallendes Gestänge der Drallklappen lieber, als zerbröselte Drallklappen die dann zum Motorschaden führen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen