Kaufberatung
Hallo,
jetzt ist es soweit...ich suche meine erste E Klasse :-) und
wäre dankbar für Meinungen und Kritiken für folgendes Fahrzeug das ich mir evtl. anschauen möchte:
Der Link ist unten.
Nach intensiven Telefongesprächen mit Herrn Bacherer (war stets freundlich, auch beim "Nachhaken"😉 ist folgender Gesamteindruck entstanden.
Positiver Eindruck:
Ausstattung, Preis, akzeptable KM Laufleistung, Fahrzeugdaten allgemein, Unterlagen angeblich alle Vorhanden, Service und Kauf bei DB Niederlassung in Pforzheim, Verkäufer ist einverstanden mit Probefahrt und Durchsicht bei neutralem Gutachter, die 2 Vorbesitzer waren laut Steba Automobile die GmbH eines "Kollegen/Bekannten" (Leasing) danach die Frau des Kollegen.
Neutraler Eindruck:
Ältester Eintrag bei DB Niederlassung in Pforzheim 2012 (warum gibt es davor keinen Eintrag), aber immerhin gibt es einen Eintrag im System.
Fahrzeug steht seit einem Monat bei Mobile und wurde bis jetzt nicht verkauft weil die 5-8 Interessenten nicht den vollen 'Kaufpreis zahlen wollten
Negativer Eindruck:
Fahrzeug ist seit 2012 abgemeldet, wird jetzt erst verkauft wegen Platzmangel, stand das letzte Jahr im Freien, Fahrzeug wurde hin und wieder mit rotem Nummernschild bewegt, Fahrzeug steht nicht bei Stebaautomobile sondern bei besagten Kollegen, erst bei erneutem Nachhaken sagte mir Herr Bacherer das das Fahrzeug Privat (Kollege) verkauft werden soll und nicht von Stebaautomoblile...da ich damit nicht einverstanden war wegen der 12 Monate Gewährleistung, sagte er "es sei aber auch kein Problem" wenn Er mir das Fahrzeug über Stebaautomobile verkäuft (hat dann auch eingewilligt das im Kaufvertrag Schadesfreiheit, Originalzustand und zugesicherter Km Stand angegeben werden).
Fahrzeugbrief liegt noch bei Sparkasse und kann erst nach dem Kauf per Post versand werden, da mit dem Bargeld das Auto "ausgelöst wird"??
Fazit:
Zur Zeit weiß ich nicht recht was ich denken soll. Auf der einen Seite sichert er mir alles Vertragliche inkl. 12 Monate Händlergewährleistung zu, das Auto ist bei DB Scheckheft gepflegt, und ist für den Preis in Ordnung (wenn Km Stand stimmt).
Auf der anderen Seite machen mich die vorher genannten Verkaufsabsichten stutzig, dich ich erst bei erneutem Nachhaken erfahren habe!
Was meint ihr?
Ist diesem Händler bzw, der Vorgeschichte zu trauen?
Grüße!
PS:
http://suchen.mobile.de/.../203159575.html?...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
am Donnernstag morgen 230km bis Pforzeheim gefahren. In Pforzheim angekommen und dem Navi zur eingegebenen Adresse bis in ein nicht mehr so schönen Satdtteil gefolgt.
Da stand er nun...von Außen top gepflegt neben einem Porsche 911 (ebenfalls gepflegt) und "weiteren" Fahzeugen. Die anderen Fahrzeuge waren zum Teil Schrottreif oder in keinem guten Zustand.
Also einen seriösen Eindruck machte das auf jeden Fall schon mal nicht!!
Der ganze Eindruck wurde noch von den harten Jungs in Bomberjacken die sich in dem Viertel tummeln abgerundet!
Naja, am liebsten wäre ich sofort wieder gefahren wenn nicht mein Vater mir zusprach und der W211 einen so guten Ersteindruck gemacht hätte.
Beim ersten Rundgang ums Auto fiel mir auf das alles was vorher zugesichert worden ist auch tatsächlich stimmte.
Lack war wie neu, keine Kratzer, keine Dellen, Bremsen und Beläge wie neu, Spaltmaße alle gleichmäßig, im Innenraum konnte ich bis auf den Geruch vom Vorbesitzer keinen Mangel feststellen. Sogar das seitliche Leder der Teilledersitze war in einem TOP Zustand, keine einzige Falte war zu erkennen. Kurz gesat ich war begeistert!
Der erste Eindruck des Verkäufers und dessen kleiner Büroraum bestätigte mir den Gesamteindruck des Fahrzeughandels. Nicht seriös und um ehrlich zu sein wie ich mir eben so einen typischen kleinen freine Händler in der Stadt vorstelle! Trotzdem, es ging mir ja ums Auto und nicht um drumherum und das machte wie schon erwähnt einen super Eindruck!
Es war zu diesem Zeitpunkt 10.40Uhr, um 11.00 hatte ich einen Termin bei S&G in Pforzheim zur Durchsicht.
(In einem Telefongespräch mit Stebaautomobile "erfuhr" ich, das dieser sich wegen MEINEM Termin bei S&G erkundigt hatte, warum bloß???)
Diesen Termin hatte ich mit einer S&G Kundenberaterin ausgemacht, welche mir einen Mitarbeiter vom "alten Eisen" versprach der 2007 schon in dem Betrieb gearbeitet haben soll. Ich wollte einen neutrale Durchsicht des Fahrzeugs inkl. Überprüfung des Scheckheftes!
Dann ging es los zur Probefahrt, Herr Bacherer (Steba Automobile) bestand darauf bei Dieser anwesend zu sein. Der Eindruck während der Fahrt war super, das Luftfahrwerk ein Traum!
Der Verkäufer machte dann etwas Druck und sagte während der Fahrt das der Eigentümer des Fahrzeuges bei S&G auch hinzukommen würde.
Kaum bei S&G angekommen, kam ein gepflegter Mann auf uns zu der sich vorstellte.
Dieser Besitzer des Fahrzeugs machte uns gleich den Eindruck der eigentliche Verkäufer zu sein, Steffen Bacherer (Steba) spielte zu diesem Zeitpunkt nur noch eine Nebenrolle in diesem Verkaufstheater.
Nach kurzem Gespräch war folgendes klar:
Der Besitzer betrieb 15 Jahre lang eine professionelle Autoreinigung, und zwar direkt im Nebengebäude und arbeitetet quasi für S&G Pforzheim. Daher kannte dieser auch fast jedermann vor Ort!
Er sagte uns das wir Glück hätten mit ihm hier zu sein, weil er imer noch gute Beziehungen pflegt und wir sofort auf die Hebebühne könnten und wir sonst hier ewig warten müssten. Ich sagte ihm das wir einen Termin gemacht hätten. Das schien mir hatte er überhört!!! Wir sollten uns auch etwas beeilen da seine Zeit begränzt wäre!
Dann kam "Kollega" von ihm hinzu (vielleicht 25 Jahre alt)...dieser stellte das Auto auf die Bühne...klopfte mit seiner Faust kurz von Unten gegen die Innenseite der Räder und sagte das alles in Ordnung ist mit dem Auto.
Ich guckte mir das Auto noch mal von Unten an konnte um ehrlich zu sein auch keine Mängel erkennen, weil alles sauber war, ich aber auch kein Fachmann bin! Ich wollte ja eigentlich einen älteren Mitarbeiter der mit mir zusammen das Auto auf den Kopf stellt. Während all dieser Zeit kamen mein Vater und ich uns getrieben und unter Druck gesetzt vor.
Das war es auch schon mit der "Durchsicht"!
Wie wir sehen könnten ist alles in Ordnung sagte der Besitzer, es gäbe keinen Grund zur Beunruhigung!
Wie schon vorher geschrieben, hatten wir eine mündliche Zusage von Steba das das Schekheft in Ordnung ist und das Fahrzeug über ihn (Händler und nicht Privat) verkauft werden soll.
Das Scheckheft war natürlich bei der Probefahrt nicht dabei und lag in dessen Büro bei den Unterlagen.
Auch wollte der Vorbesitzer das Auto über seine Frau Privat verkaufen und nicht wie vorher Ausgemacht!
Zusammen saßen wir noch bei einem Mitarbeiter bei S&G welcher die Finanzen betreut, und noch mal alles wiederholte wegen Ablösesumme, Fahrzeugbrief bei Bank, etc...
Du diesem Zeitpunkt hörte ich schon eigentlich nicht mehr richtig hin, weil mir das ganze sehr unseriös vorkam und mir ja auch über Steba zugesichert worden war: Bargeld gegen Brief und Kaufvertrag!!
Der Besitzer sagte er müsse jetzt los, wir fuhren zurück zum Steba Standort.
Dort schauten wir uns noch das Serviceheft an:
Mein Vater sagte sofort, das sie ersten beiden Einträge ja identisch ausehen würden!
Ich schaute und tatsächlich!!...Bis auf dem KM- Stand sahen die Einträge gleich aus, gleicher Kugelschreiber gleiche Handschrift, aber bei allem ein Stempel von S&G Pforzheim!
Der dritte Servicebericht war nicht identisch und von 2010 bei einem KM Stand von 35tkm.
Der vierte und letzte Eintrag!!! war von Mai 2011 und es gab KEINEN Eintrag bei Km-Stand???
In diesem Augenblick (ca. 20 Minuten nach dem wir bei S&G losgehfahren sind) ruf der Erstbesitzer wieder bei Steba an und ließ über diesen fragen ob wir uns schon entschieden hätte, da ein weiterer Kaufinteressent auf einen Besichtigungstermin warten würde!
Da ich mich nicht gerne unter Druck setzen lasse, sagte ich das wir am Wochenende zurückrufen.
Hier wurde es mir dann auch zu bunt, wir verabschiedeten und höflich und fuhren heimwärts!
Ich habe mich dann nach starken Kopfschmerzen gegen den Kauf entschieden!
Mir kommt die ganze Sache nicht geheuer vor!!!
Das Fahrzeug selbst machte einen TOP Eindruck, ich war auch echt begeistert.
Aber alle äußeren Umstände sind nicht in Einklang mit Diesem zu bringen!
Auch habe ich mir überlegt sollte es doch für einen professionellen Autoaufbereiter möglcih sein, ein Fahrzeug so herzurichten das 165.000km wie 65.000 aussehen oder?
Dann noch die komischen Einträge im Serviceheft.
Was sagt ihr zu der Sache?
Grüße!
74 Antworten
Beim 211 bringt nur runterschauen nicht wirklich viel, ausser jede Mende Plastikvermeidungen sieht man rein gar nichts, wie der wirkliche Zustand des Bodens ist. Da müsste man erst mit Demontage anfangen, aber das wird wohl keine Verkäufer zulassen, dass ich 3 Stunden sein Auto zerlege und dann sage, ich glaube den nimm ich nicht! Danach kann er selbst wieder zusammenbauen ....
Sorry, aber das ist Quatsch. Man kann sehr wohl den Zustand des Fahrwerks, des Unterbodens allgemein, Ölverlust bei Motor oder Getriebe sehen, schwitzende Traggelenke, rosternde Abgasanlage etc..
Dazu muß man nichts abbauen, und KfZ-Meister muß man auch nicht sein, um so etwas zu erkennen. Erna Techniklos bringt das gar nichts, aber für Tina Kenntwerkzeug lohnt ein Blick von unten durchaus.
Zitat:
@cop777 schrieb am 4. Februar 2015 um 13:50:10 Uhr:
Sorry, aber das ist Quatsch. Man kann sehr wohl den Zustand des Fahrwerks, des Unterbodens allgemein, Ölverlust bei Motor oder Getriebe sehen, schwitzende Traggelenke, rosternde Abgasanlage etc..Dazu muß man nichts abbauen, und KfZ-Meister muß man auch nicht sein, um so etwas zu erkennen. Erna Techniklos bringt das gar nichts, aber für Tina Kenntwerkzeug lohnt ein Blick von unten durchaus.
Zustand des Fahrwerks lässt sich nicht durch Sichtprüfung feststellen. Eventuell bringt es was mit einem grossen Montiereisen (was so manchen Verkäufer erschrecken könnte) aber wirklich alles lässt sich damit auch nicht testen, da das Auto nicht auf den Fahrwerk steht sonder eben hängt!
Vom Unterboden sieht man rein gar nichts, da überall Platinverkleidungen sind!
Der Auspuff ist wohl das kleinste Problem bei einem Auto. aber der lässt ich notfalls fast genauso gut am Parkplatz anschauen.
Gut groben Ölverlust würde man sehen, wenn es bereits über einige Verkleidungen gelaufen ist.
Was manchem Käufer mehr bringen dürfte als der Blick unter das Auto, ist der Blick zum Verkäufer! Wenn man beim Verkäufer nur das geringste ungute Gefühl hat, dann kann das Auto noch sog toll sein. Beine in die Hand nehmen und nichts wie weg!
Hallo zusammen, bin neu hier, komme aus dem W210er Forum ich möchte demnächst ein T-Modell 211 kaufen.
Meine jährlichen Fahrleistung beträgt 8-9000 Km, ich möchte einen V6 kaufen (280 oder 350) zu welchem könnt ihr
eure Empfehlung geben? Bitte um Wortmeldungen! Danke schon mal im voraus.
Was haltet ihr von dem, hoffe der Link geht.
http://suchen.mobile.de/206261112.html?
Ähnliche Themen
Zitat:
@w210 fan schrieb am 26. März 2015 um 21:28:00 Uhr:
hoffe der Link geht.
Nö, aber dieser geht. 😎
Mercedes-Benz E 280 T 7G-TRONIC Elegance
Zum Auto kann man ja fast nichts sagen, da der Anbieter sehr sparsam mit der Beschreibung umgegangen ist. Ansonsten sieht er ja ganz schick aus und die Ausstattung scheint auch nicht schlecht zu sein (obwohl genaue Infos ja fehlen). Aber sicher ist, dass die Nebelscheinwerfer vom Avantgarde nachgerüstet wurden.
cu termi0815
Was mich stutzig macht ist: Wer bestellt Business-Edition, Airmatic, MemorySitze, KeyLessGo und all so ein SchnickSchnack, aber nimmt dann Stoffhocker???
Sonst ziemlich cool!
Leute die kein Leder haben wollen! 😰
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem W211 für meinen Bruder. Budget bis 10.000€. Ein kleiner Benziner für unter 10.000KM/Jahr. Was haltet ihr von dem hier? Kennt evl. jemand den Händler? Giebt es bestimmte Sachen die man beim 200K beachten muß oder doch besser den E240?
Da ich mich bei MB kaum auskenne würde ich mich über eure Hillfe freuen.
Zitat:
@w210 fan schrieb am 26. März 2015 um 21:28:00 Uhr:
Hallo zusammen, bin neu hier, komme aus dem W210er Forum ich möchte demnächst ein T-Modell 211 kaufen.
Meine jährlichen Fahrleistung beträgt 8-9000 Km, ich möchte einen V6 kaufen (280 oder 350) zu welchem könnt ihr
eure Empfehlung geben? Bitte um Wortmeldungen! Danke schon mal im voraus.
Bist du als Kunde in einer MB Werkstatt "bekannt"? Wenn ja, dann ist es einfacher, ansonsten musst du einmal freundlich bei einem MB Meister fragen! Besorg dir die VIN von dem Auto u. bitte dann bei MB, man möge sich die FHz. Historie ansehen!
Vorraussetzung dafür ist, dass das FHz. ein "Lückenloses MB Scheckheft" hat, sonst werden die Daten nicht bei MB gespeichert.
Interssant wäre für dich z.B. ob der aktuelle Kilometerstand mit den Daten aus der Historie "stimmig" ist!
Dann solltest du fragen ob es ungewöhnlich viele "Reperaturen" an dem FHz. gegeben hat.
Die Meister können das normalerweise gut abschätzen ob alles "normal" o. "im negativem sinne abweichend" ist. Letzteres solltest du hinterfragen u. ggf. entsprechende vorsicht walten lassen. Ein "Montagsauto" das bis jetzt z.B. jedes Jahr 4 mal ausserplanmässig in die Werkstatt musste, wird nicht unbedingt nach dem kauf problemlos laufen!
Ansonsten, wie bei jedem Autokauf, eine Probefahrt (ausgedehnt) machen, alle funktionenen prüfen u. unbedingt mit dem Auto auf eine Hebebühne fahren!
Bei der Laufleistung, sind die Bremsscheiben V./ H. entweder schon erneuert worden o. müssen je nach Nutzung in absehbarer Zeit erneuert werden!
MfG Günter
Lass dir von den "PS-Profis" einen suchen.
Danke für eure Beiträge, leider gibt MB Meister nur Auskunft über VIN an den jeweiligen Besitzer betr. Historie
(Scheckheft,Reperaturen usw.)
Ausstattung ist toll leider kein Leder und SHD
Liste:
Paket Business Edition
Easy Pack
Garagentoröffner
Sitz re. Memory
Sitz li. Memory
Lenkrad Leder/Holz
Sidebags im Fond
Multisitz links
7 G-Tronik
Spiegel klappbar
Comand APS
Media Interface
AHK Schwenkbar
EDW
4 Zonen Thermotr.
ILS
Soudsyst.
Sitzh. l. r.
Keyless-Go
8 fach Bereift auf Alu
Scheckh. bei MB laut aussage lückenlos, keine Mängel, Lack Kratzer und Dellenfrei.
Service, HU evtl. neu (verhandelbar).
Preis: VB 17500€
was sagt ihr dazu? Zu teuer oder i.O.?
Grüße an alle von W210 fan
Zitat:
@VS-Steffen schrieb am 28. März 2015 um 08:01:28 Uhr:
Lass dir von den "PS-Profis" einen suchen.
Eine nette Hilfe. Danke.
Zitat:
@Bulli Driver schrieb am 29. März 2015 um 22:34:06 Uhr:
Eine nette Hilfe. Danke.Zitat:
@VS-Steffen schrieb am 28. März 2015 um 08:01:28 Uhr:
Lass dir von den "PS-Profis" einen suchen.
Gerne - dazu ist so ein Forum ja da.
Ich hab auch schon überlegt, ob die Jungs mir einen Old-/Youngtimer suchen sollen... .
Ich dachte das Forum ist für was anderes da als das. "Kaufberatung" steht ja in der Überschrift. so kann man sich irren.🙄
Hallo,
und zwar suche ich in Deutschland einen gepflegten unverbastelten/ungechippten Diesel MOPF W211 T Modell, bevorzugt E220 CDI aber auch stärkerer Maschine nicht ausgeschlossen bis höchstens 200.000 Km.
7 Sitzer wäre optimal aber auch hier kein muss, am wichtigsten wäre eine nachvollziehbare Historie und kein Wartungsstau, wenn jemand da was zu verkaufen hat, kann man mich gerne per PN oder hier im Thread kontaktieren