Kaufberatung T5 Multvan

VW T5 7H

Hallo könntet ihr mir ein paar Tipps zu kauf von einem T5 Multivan geben?
Ich möchte einen T5 ab Bj.2010, denke an die 2.0 Dieselmaschine mit 179PS mit Standheizung -schwanke noch zwischen DSG und Schaltung (würde gern Automatik aber weiß nicht ob diese anfällig ist -daher bitte auch hierzu ein paar Infos ).Leder bzw. Alcantara wäre schön. Budget bis ca.28.000€-unter 125.000km .Ein Flexboard um auch mal drinne schlafen zu können sollte dabei sein.würdet ihr 1 oder 2 Schiebetüren empfehlen -elektronische oder manuelle. ...Wann muss der Zahnriemen gewechselt werden-das kostet das?
Was ist sonst nich bzgl. bekannter "Schwachstellen " zu beachten.
Vielen Dank für eure antworten.

24 Antworten

@eswinsi
Benutz doch mal die Suchfunktion !

Hallo,
allgemeine Frage in die Runde:

Hab mir diesen Bus angeschaut:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hab mir gestern diesen T5 angeschaut und liebäugle mit mit einem Kauf.
Würde ihn vll. für 16.000€ kaufen. Kommt aus erster Hand, Vorbesitzer war Mitarbeiter einer VW-Werkstatt, Service und Wartung wurde lückenlos gemacht laut Serviceheft. Genutzt wurde das Auto als Familienauto.
Hat ein paar Schrammen bereits abbekommen. Stoßstange müsste ausgetauscht werden.
Auf der Schiebetür ist ein längerer Krazer und noch 2 kleine Dallen an der Seitenwand.

Werde am Wochenende noch nen fachkundingen Kumpel mitnehmen und mal ne Probefahrt starten.

Sollte ich besser weitersuchen? Der Motor ist ja der 140PS TDI 2.0, den selben hab ich in meinem Audi, der sollte ja relativ robust sein... Kilometerstand ist bei 124.500 km... Sollte man besser um einen bei unter 100.000km schauen? Oder ist das eher zweitrangig?
Wie viel kann man damit falsch machen, bzw. was sollte ich noch überpfrüfen?

Danke schonmal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: T5 140PS 2.0TDI' überführt.]

Ob der jetzt 90 oder 120 Tkm runter hat ist egal und spielt beim Verschleiß keine große Rolle nach 9 Jahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: T5 140PS 2.0TDI' überführt.]

Also kann man den kaufen, oder was sagt ihr zu dem Angebot?
Werd ihn in der Werkstatt evtl. nochmal von unten anschauen lassen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: T5 140PS 2.0TDI' überführt.]

Ähnliche Themen

Zum Preis kann ich nichts sagen aber so sieht das angebotene Fahrzeug erstmal vernünftig aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: T5 140PS 2.0TDI' überführt.]

Preis und Ausstattung passen m.E. für den MV.
In dem Alter musst du natürlich damit rechnen, dass bald das ein- oder andere gemacht werden muss, "ewig" halten die Busse bekanntlich heute eher nicht mehr, bzw. Reparaturen für kleines Geld sind eher die Ausnahme. Aber dass VW-Busse eigentlich alle überteuert sind, sollte ja bekannt sein.

Was mir komisch vorkommt ist die Tatsache, dass der Anbieter den Stoßfänger nicht erst mal repariert hat. Es sollte geklärt sein, ob nicht womöglich der Rahmen verzogen ist o.ä.
Die Formulierung in der Beschreibung "diverse Beschädigungen", das würde ich auf keinen Fall so in den Vertrag aufnehmen lassen, da muss m.E. eine detaillierte Beschreibung jedes einzelnen Schadens rein. Wer weiß, was sich sonst noch alles dahinter verbergen könnte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: T5 140PS 2.0TDI' überführt.]

Die Heckschürze ist zu tauschen und tatsächlich wäre eine genaue Inspektion darunter vor dem Kauf zwingend.
Andererseits hat der Verkäufer die Standheizung, welche laut Foto dabei ist, für das Suchraster nicht angekreuzt.
Die Reparatur(en) würde ich als Käufer durchführen (lassen) und ihn entsprechend runterhandeln; checke noch Reifen und Bremsen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: T5 140PS 2.0TDI' überführt.]

dass der Vorbesitzer in einer VW-Werkstatt arbeitet, kannst Du das überprüfen? So etwas wird gerne behauptet. Wenn ja, warum tauscht er den Stoßfänger nicht selbst, er sollte das günstiger hinbekommen. Auch würde ich dann eher vermuten, dass so jemand das Auto selbst verkauft und nicht über einen Händler.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: T5 140PS 2.0TDI' überführt.]

Zitat:

@Kai R. schrieb am 26. Mai 2020 um 12:57:12 Uhr:


dass der Vorbesitzer in einer VW-Werkstatt arbeitet, kannst Du das überprüfen? So etwas wird gerne behauptet. Wenn ja, warum tauscht er den Stoßfänger nicht selbst, er sollte das günstiger hinbekommen.

Vielleicht arbeitet er bei der VW-Werkstatt ja als Geldbündler oder als Postholer 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: T5 140PS 2.0TDI' überführt.]

Zitat:

@Multilo schrieb am 26. Mai 2020 um 13:13:14 Uhr:



Zitat:

@Kai R. schrieb am 26. Mai 2020 um 12:57:12 Uhr:


dass der Vorbesitzer in einer VW-Werkstatt arbeitet, kannst Du das überprüfen? So etwas wird gerne behauptet. Wenn ja, warum tauscht er den Stoßfänger nicht selbst, er sollte das günstiger hinbekommen.

Vielleicht arbeitet er bei der VW-Werkstatt ja als Geldbündler oder als Postholer 🙂

... oder sein Chef hat ihm gesagt, was der Bus noch wert ist, und er versucht es mal so...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: T5 140PS 2.0TDI' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen