Kaufberatung T5 Multvan

VW T5 7H

Hallo könntet ihr mir ein paar Tipps zu kauf von einem T5 Multivan geben?
Ich möchte einen T5 ab Bj.2010, denke an die 2.0 Dieselmaschine mit 179PS mit Standheizung -schwanke noch zwischen DSG und Schaltung (würde gern Automatik aber weiß nicht ob diese anfällig ist -daher bitte auch hierzu ein paar Infos ).Leder bzw. Alcantara wäre schön. Budget bis ca.28.000€-unter 125.000km .Ein Flexboard um auch mal drinne schlafen zu können sollte dabei sein.würdet ihr 1 oder 2 Schiebetüren empfehlen -elektronische oder manuelle. ...Wann muss der Zahnriemen gewechselt werden-das kostet das?
Was ist sonst nich bzgl. bekannter "Schwachstellen " zu beachten.
Vielen Dank für eure antworten.

24 Antworten

Zu aller erst solltest du mal die Suchfunktion benutzen, da steht schon einiges zu dem Thema.

Die bekannteste und teuerste Schwachstelle ist der 2.0 TDI mit 132 kW !
Siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...-cfca-hoher-oelverbrauch-t4359143.html

Hm und dann wohl eher 140ps?welche Maschine ist denn generell die "zuverlässigste"? Die 174ps evtl . besser?

Der 2.5 TDI/174 PS ist nicht schlecht.

Ähnliche Themen

Aber so gut ist er nun wieder auch nicht.

@FL.MAVERIK

Im Vergleich zum 2.0 TDI/132 KW ?

In der Relation zum 2.0 TDI hast du recht, aber das ist halt nur die halbe Seite der Medaille!

Fahr auf alle Fälle mal eine Kurvenstrecke mit dem Wagen. Bei mir sind nach 100.000km die Radlager flöten gegangen. Zwei Stück, ich meine vorne.
Wenn der Wagen warm ist, kann vorne aus dem Motorraum ein Kuhgeräusch kommen, ja, kein Scherz 😁. Da ist so ein Magnetventil(?) , das dieses Geräusch verursacht. Wurde schon zweimal erneuert bei mir.
Falls elektrische Schiebetüren, ein Traum wenn sie funktionieren 😁, den Wagen mal mit einem Rad im Rinnstein abstellen und gucken ob die gehen. Wenn der Wagen schräg steht oder so verschränkt, kann das Probleme machen.
Der BiTu fährt echt gut, aber falls das dein Wunsch ist, würde ich immer eine längere, 200km, Probefahrt vereinbaren und den Ölstand penibel messen. Dieses Phänomen ist kein Horrorszenario aus dem Internet, nein, ganz real. Im Freundeskreis haben 4Leute inkl mir den Motor und drei haben schon einen ATM bekommen. Der Rekordhalter hat 3l / 1000km genommen. Verbrauchsmessung bei VW, keine Glaskugel. Meiner nimmt 200ml/1000km und ist der Beste im Vergleich. Also einen BiTu würde ich niemals ohne Händlergarantie kaufen.
Mit dem 140PS Diesel haben Freunde von mir kein Problem, nullkommanull.
Bremsen ist auch wichtig, ob es ne Schwachstelle ist, weiß ich nicht, habe aber letztes Jahr knapp 2k ausgegeben für alle neu Backen/Scheiben. War schon ne Hausnummer.
Zuziehhilfe für den Kofferraum würde ich empfehlen.
Viel Spaß bei der Suche
Borstel

Hallo

Ab 2010 ist schwierig, da würde ich lieber den 140PS nehmen, 179PS erst ab Ende 2012 (oder so) UNR NUR MIT GARANTIE!
Ein nettes Gimmick sind auch Xenonlichter, die gab es erst später (2011 oder 2012).
Das Flexboard kann man nachrüsten oder nachbauen, letzteres wohl recht günstig. Genauso das "Gute-Nacht-Paket".
Fast jeder T5-Diesel hat eine Zuheizer drin, den man zur Standheizung aufrüsten kann mit wenig Aufwand, aber die haben dann meist (Ausnahme siehe unten) keine zweite Batterie, und die ist bei Standheizung eigentlich Pflicht.

Bei Deinem Budget: 140PS, mit oder ohne Allrad (klare Empfehlung), Standheizung (ab Werk Standheizung heisst auch immer zwei Batterien, wie auch bei den elektrischen Schiebetüren die zweite Batterie immer dabei ist), Telefonvorbereitung (besser als die von VW wird es mit einer Nachrüstung sicher nicht), Tempomat, Anhängerkupplung oder die Vorbereitung dazu, KEIN Navi wenn es nicht eh dabei ist, Parkpieper vorne und hinten, Multifunktionslsenkrad und Multifunktionsanzeige, unbedingt die Doppelklimaanlage.
Elektrische zu mechanischen Lendenstützen vorne macht auch einen Unterschied im Komfort.
Dunkle Scheiben hinten sind für uns "unentbehrlich", zwei Schiebetüren mit Kindern auch unglaublich praktisch.
Wie oben erwähnt auch die Zuziehhilfe für den Kofferraum und vor allem Xenon, aber in der Kombi wird dann die Auswahl knapp.
Entbehrlich aus meiner Sicht (wir haben das Alles mit gekauft): Schiebedach, bei dem Budget auch Leder, das Tischchen für die Schienen (kannst meins kaufen), Navi von VW (eher veraltet), Diff-Sperre hinten (ausser Du hast ein Boot oder bist oft am Campingplatz mit Hänger, auf Schnee bringt die Nix), Alarmanlage, die "super-dunkel-Scheiben" anstelle der normalen Verdunkelung.

Je nach Fahrleistung und bei Wunsch nach mehr PS würde ich auch an den TSI denken.

N.

Fahrzeugangebot: Volkswagen T5 Multivan 2.0 TDI Highline (Xenon Klima) für 29890 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=224104569

Ein Beispiel -was denkt ihr?

Ausstattung ist gut. Ich mag die Felgen nicht, aber das ist natürlich Geschmackssache😉.
Probefahrt machen und zuschlagen 😁

Das der Ölverbrauch hoch ist -steht ja außer Frage. .Aber was ist die Folge? Auf was deutet es hin?-Ich meine , wenn man das weiß -hat man immer Öl an Bord - oder? Wenn nix schlimmes passiert - könnte man ja damit leben. ..

Kann man nur temporär. Irgendwann ist die Maschine hin und dann ist das Geheule groß. Bezieht sich aber nur auf den BiTu. Beim normalen TDI gibts das Problem wohl nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen