Kaufberatung T5 Caravelle
moin moin, ich brauche euere hilfe! moechte einen T5 mit 8-9 sitzen kaufen budget ca 12 mile, bei mobile.de habe das gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
euere meinung dazu.
danke im voraus.
23 Antworten
Danke nochmal für die Zahlreiche beiträge!
ich brauche den T5 für 7 personen!
Der Typ von Multivan geht nicht an telefon!
Ich habe bei mobile.de und autoscout24 geschaut , aber es ist nichts zu gescheides.
euere meinung brauche ich noch mal....
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ltrmvlb1oqk3
der hat einen ATM mit 135 TKM und VW historie.
Mfg
toni.tk94
129 einträge in der Reparaturhistorie verheisen nichts gutes und außer dass er außen einen auf dicke Hose macht, höhrt sich der Rest nicht so berauschend ein, zumal er auch nur 6 Sitze hat 3+3.
Zu beachten ist auch, dass der Fahrkomfort des T5 schon mit Normalfahrwerk nicht so riesig ist. Mit einem Sportfahrwerk, besonders eins aus dem freien Zubehör, dürfte er dann richtig hart werden.
Bei 335tkm sind dazu sicher noch genug weitere Mängel vorhanden (Getriebe hat er ja schon genannt).
Hört sich interessant an! Aber bis auf das Getriebe konnt ich jetzt keine Schäden entdecken, außer die normalen Verschleißteile (Batterie etc.)
Sollte mit dem Getriebe allerdings was größeres sein, solltest du schonmal noch ein bisschen was zurückhalten, falls es zum Austausch kommen sollte 😉
Grüße
Naja, die Beulen rundum deuten nicht auf pflegliche Behandlung hin. Das RNS300 ist total veraltet, die Kunstledersitze muss man mögen, zumal man dann ja noch eine weitere gleiche 3er-Sitzbank finden muss. Beim Shuttle und Caravelle ist der lange Radstand nicht so selten, so dass ich den aufgerufenen Preis von 13,5k€ viel zu hoch finde.
Ähnliche Themen
Nach 335.000 Kilometer wird er ja wohl ein paar Beulen haben dürfen, muss ja nicht unbedingt auf unpflegliche Handhabe hindeuten, kann ja auch jemand dran gefahren sein 🙂
Beim Preis muss ich dir allerdings zustimmen. Ist zwar ein komplett neues Herzstück drin, ist allerdings auch schon wieder 135tkm gelaufen, für 10.000 würd ich ihn warscheinlich nehmen, zwecks bevorstehender Getriebereparatur 😉
Grüße
Die Fahrwerkskomponenten (Lager, Stabis usw.) dürften bei so einer Laufleistung auch bald fällig sein. Mit der Lenkung wirds wohl ähnlich sein. Dazu sollte der Besitzer schriftlich bestätigen, dass zu keiner Zeit ein Chiptuning gemacht wurde, da sich sowas schnell als DPF-Killer herausstellt.
Dazu kommt natürlich noch, die normalen Nachteile eines Shuttles, sprich einfache H4-Scheinwerfer statt moderne H7-Doppelscheinwerfer usw.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Die Fahrwerkskomponenten (Lager, Stabis usw.) dürften bei so einer Laufleistung auch bald fällig sein. Mit der Lenkung wirds wohl ähnlich sein. Dazu sollte der Besitzer schriftlich bestätigen, dass zu keiner Zeit ein Chiptuning gemacht wurde, da sich sowas schnell als DPF-Killer herausstellt.Richtig, deswegen würde ich auch auf den enormen Preisnachlass plädieren 😉
Dazu kommt natürlich noch, die normalen Nachteile eines Shuttles, sprich einfache H4-Scheinwerfer statt moderne H7-Doppelscheinwerfer usw.
Ob das jetzt so wichtig ist? Fahren ja noch genügend Leute ohne H7 rum und leben noch, sehe ich als nicht so tragisch an 😉
Grüße
Danke vielmals für euere Beiträge!
Aber ich brauche noch ein mal euere Meinung, zu diesen 2 T5.
1.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich habe mit ihm gesprochen und nach der gebrauchtwagengarantie gefragt! er meinte es gibt keine garantie, und keine gewährleistung bei 199 tkm!
2.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Er wollte nur ins Ausland verkaufen!
3.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4fsvmars3in&sbs=Details
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Danke im voraus.
toni.tk94
Du musst schon wissen was Du willst. Einen blanken Kombi (mit Pappverkleidungen und manueller Klima) kann man nun mal nicht mit einem Multivan o.ä. vergleichen. Dann kannst Du auch gleich nach einem Caddy Maxi ausschau halten, den Du für diesen Preis fast neu bekommst.