kaufberatung

ich bräuchte dringend eure hilfe,bin seid jahren nicht mehr in der materie mein letzter scooter war ein peugeot vivacity^^
ich habe eine dieselauto und fahre damit jeden tag 7km strecke einfach ins geschäft,diese möchte ich in zukunft mit einem 50er roller fahren!folgende punkte sind mir wichtig
-moderne optik,keine retrodesign sachen
-legal unterwegs sein,trotzdem sportlicher anzug
-möchte selber nicht schrauben sondern zuverlässig unterwegs sein
-verbrauch ist zu vernachlässigen
-der scooter sollte ein neuer 2 takt sein
-budget max 2500€

habe im auge ein peugeot jetforce oder aprillia rs 50 bin aber für neue vorschläge offen!
mfg chris

Beste Antwort im Thema

Wenn die Entscheidung sowieso schon gefallen ist, brauchste doch hier nimmer fragen. Dann nimm den Piaggio NRG als preiswertesten der drei Roller - und fertig is.
Aprilia wird als Rollermarke verschwinden (oder hat jemand dort irgendwas neues in Sachen Roller entdeckt - außer dass immer mehr Modelle aus dem Programm genommen werden?).
Die Standard-Roller der 15-jährigen Dorfjugend bescheren jedenfalls gute Kontakte zur lokalen Rennleitung.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Beide Modelle gibts mit Einspritzer oder Vergaser,
Wenn du schnell von 0-50 kommen willst nimm die Einspritzer Variante.
Wenn du aber gerne selber Schraubst, auch mal bei einem Defekt dann eher nen Vergaser, aber beide Modele sind Sportlich, aber ich finde der j - force hat doch mehr fahrspaß als der sr.
Beim J force passt mehr Tank rein, und hast viel Platz im Helmfach. Der Sr ist allgemein kleiner und leichter, was aber den Verbrauch nicht beeinträchtigen dürfte, beide Roller bekommt man auch für weniger geld in nem Top Zustand.

mfg

In einem Forum mit 2,4 Millionen Nutzern kann man sich nicht aussuchen, wer antworten darf und wer nicht - lebendige Demokratie quasi...
Gilera, die stolze Sport-Marke des Piaggio-Konzerns ?? Wird beerdigt. Gibt nur noch zwei betagte Modelle im Angebot...
Wie wär es z.B. mit einem qualitativ ordentlichen TGB-Roller? Bull&t RR in Schwarzweiß. 90 Kg und modernes Aussehen - ein problemloser und verlässlicher Kumpel für den Alltag.

LG
Tina

Edit:
Gruß dem TE: Probier mal die Editierfunktion, da brauchst Du nämlich nicht zwei Beiträge hintereinander zu tippen.

oha...
natürlich kann ich es nicht beeinflussen wer was schreibt aber wenn es wenigstens lustig wäre...
es war quasi eine bitte von mir😉
tgb roller?hab ich noch nie gehört gibts den beim A.T.U???😉
die einspritzroller übersteigen leider das budget egal ob aprillia,gilera etc und sind kaum verfügbar.
kennt jemand gute shops im großraum stuttgart?werde mir vlt nächste woche paar anschauen und angebote einholen

http://home.mobile.de/MOTORRADCENTERBENEDINI#ses

http://home.mobile.de/WAIBEL-ZWEIRAEDER#ses

http://www.trinkner.de/

u.s.w.
u.s.f.

Meinen Favoriten häng ich mal als Foto an. Kommt heut aus Spanien mit original Minarelli-Motor!

Malaguti
Ähnliche Themen

http://www.autoscout24.de/.../Details.aspx?...

Beim NRG hast Du wenigstens ein freies Trittbrett, im Gegensatz zur restlichen Sportler-Fraktion...
Kann man nicht meckern, bei dem Preis. Kaufen - fertig. Motor ist bei pfleglicher Behandlung quasi unkaputtbar.

Viel Spass damit
Tina

Zitat:

Original geschrieben von chiller1986



tgb roller?hab ich noch nie gehört gibts den beim A.T.U???😉

TGB kann ich eigentlich empfehlen, gibts aber nicht bei A.T.U.😛

Ich musste die gleiche Entscheidung treffen wie du und habe mich letztendlich für einen TGB Bullet entschieden. Gutes Preis-Leistungsverhältnis, sportlich und in Tests auch immer als gut eingestuft. Gibt irgendwo im Netz einen guten Vergleichsbericht vom Bullet gegen den Peugeot, ich glaube den findest du auf der Herstellerseite von TGB.

tgb kommt für mich nicht in frage

Das versteh ich - viel zu problemlos, die TGB-Roller laufen wie die Uhrwerke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen