Kaufberatung
Hallo liebe Gemeinde!
Ich suche schon seit einer Ewigkeit nach einem geeigneten Gebrauchtfahrzeug für mich. Relativ wichtig war, dass das Auto optisch voll meinen Vorstellungen entspricht. Leider gestaltete sich das etwas schwierig. Jetzt habe ich eines gefunden und würde gerne eure Meinung zu dem Auto erfahren.
Motor: 350 CDI
Baujahr: 03/2012
Km-Stand: 2000
Preis: 63.000€
NP: 85.000€
Ausstattung:
Lackierung 1 775 U iridiumsilber metallic
Innenausstattung 201 A Leder f designo
1U2 Schneeschutzgitter für Klimaluftzufuhr
202B BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DEUTSCH
213 Direktlenkung
218 Rkfahrkamera
228 Standheizung
230 PARKTRONIC inkl. Parkf?hrung
233 DISTRONIC PLUS inkl. PRE-SAFE?-Bremse
237 Aktiver Totwinkel-Assistent
238 Aktiver Spurhalte-Assistent
23P Fahrassistenz-Paket PLUS
240 LED-Tagfahrlicht
249 Spiegel-Paket
282 Skisack
287 EASY-PACK-Durchlademlichkeit
289 Holz-Leder-Lenkrad
291 Pelvisbag (Becken-Airbag)
294 Kneebag Fahrerseite
297 Sonnenschutzrollos in Fondten
298 Fondsicherheits-Paket
302B SPRACHE HEADUNIT - DEUTSCH
332B SPRACHE KOMBIINSTRUMENT - DEUTSCH
386 Komfort-Telefonie
409 Multikontursitz-Paket
413 Panorama-Schiebedach elektr. in Glas
427 Automatikgetriebe 7G-Tronic
428 DIRECT SELECT-Schaltwippen
474 Diesel-Partikelfilter
475 Reifendruckkontrolle
489 AIRMATIC
513 Geschwindigkeitslimit-Assistent
518 Media Interface inkl. Consumer-Kabel Kit
527 COMAND Online
540 Rollo elektrisch f Heckfenster
543 Sonnenblenden mit beleuchteten Spiegeln
550 Anhgevorrichtung
551 Einbruch-Diebstahl-Warnanlage (EDW)
581 Klimatisierungsautomatik (THERMOTRONIC)
58U Innenhimmel Stoff grau
600 Scheinwerferreinigungsanlage
608 Adaptiver Fernlicht-Assistent
619 Abbiegelicht
622 Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
645 M+S Winterreifen 4-fach
670 Motor-Restwmeausnutzung
682 Feuerlöscher montiert
736 Zierelemente Holz Esche schwarz
772 AMG Styling
810 Harman KardonLogic7Surround-Soundsystem
81P Comand mit Navigationsupdate
872 Sitzheizung im Fond
873 Sitzheizung Vordersitze
875 Scheibenwaschanlage beheizt
881 Komfortkofferraumschlieng
882 Innenraumabsicherung
889 KEYLESS-GO
915 Kraftstofftank mit gr. Inhalt (80L)
928 Abgasreinigung mit EU5 Technik
954 AVANTGARDE
B03 ECO Start-Stopp-Funktion
B24 Fernbedienung f Standheizung
E13 Einstiegsschienen beleuchtet 2-fach in Edelstahl
K10 Softwaresteuerung f das Kurvenlicht
K11 Adaptives Bremslicht blinkend
Leider weiß ich nicht wie das Auto aussieht. Noch keine Bilder. Darum bin ich neugierig wie das designo Leder aussehen soll. Hat das jemand schon mal gesehen?
Beste Antwort im Thema
Private Kfz-Nutzung und 1%-Methode: Ist der Bruttolistenpreis noch realitätsgerecht?
15.01.2011 -
Das Finanzgericht Niedersachsen soll klären, ob die Berechnung des geldwerten Vorteils aus der privaten Kfz-Nutzung eines Firmenwagens nach dem Bruttolistenpreis noch rechtmäßig ist.
Bei den meisten Selbstständigen gehört der betrieblich und privat genutzte Pkw zum notwendigen Betriebsvermögen. Wer kein Fahrtenbuch führt, muss in diesem Fall den geldwerten Vorteil aus der privaten Nutzung des Geschäftswagens nach der 1%-Methode versteuern. Das bedeutet, dass monatlich 1% des vom Kfz-Hersteller angegebenen Bruttolistenpreises als Privatanteil zu versteuern ist.
Als 1996 die 1%-Methode eingeführt wurde, stimmte der Bruttolistenpreis noch weitgehend mit dem tatsächlichen Neuwagenpreis überein. Im Laufe der Jahre haben sich jedoch die realen Verkaufspreise immer weiter vom Bruttolistenpreis entfernt. Inzwischen liegt der Bruttolistenpreis oft 20 bis 25% über dem aktuellen Neuwagenpreis. Das ist ärgerlich für die betroffenen Unternehmer, denn für sie bedeutet das seit Jahren eine massive, schleichende Steuererhöhung.
Zugunsten von Arbeitnehmern in der Automobilindustrie hat der Bundesfinanzhof bereits ein Urteil zur Besteuerung des geldwerten Vorteils aus dem Kauf eines Werkwagens gefällt: Danach ist nicht der Bruttolistenpreis heranzuziehen, sondern der erheblich darunter liegende Preis, zu dem das Auto Endverbrauchern angeboten wird (BFH, Urteil vom 17.6.2009, Az. VI R 18/07, DStR 2009 S. 1803).
Nun soll in einem vom Bund der Steuerzahler unterstützten Musterverfahren vor dem Finanzgericht Niedersachsen geklärt werden, ob eine ähnliche Korrektur auch bei der privaten Kfz-Nutzung von Selbstständigen erfolgen muss (Az. des anhängigen Verfahrens: 9 K 394/10). Denn es stellt sich die Frage, ob die gesetzliche Typisierung mit einer Besteuerung auf Basis des Bruttolistenpreises angesichts hoher Rabatte noch realitätsgerecht ist und ob man nicht von einer niedrigeren Bemessungsgrundlage ausgehen müsste.
Steuertipp Im Hinblick auf diese Entwicklung wurde bereits im Herbst 2009 im Koalitionsvertrag festgelegt, dass die Vorschrift zur Besteuerung des geldwerten Vorteils aus der privaten Nutzung eines Firmenwagens auf den Prüfstand soll. Dabei wurde angedeutet, dass es entweder zu einem pauschalen Abschlag vom Bruttolistenpreis oder aber zu einer Verringerung des Prozentsatzes kommen könnte, beispielsweise monatlich 0,8% statt wie bisher 1% des Bruttolistenpreises. Beides würde zu einer niedrigeren Besteuerung führen.
Leider hat sich aber bisher in diese Richtung nichts bewegt. Weder im soeben verabschiedeten Jahressteuergesetz 2010 noch im geplanten Steuervereinfachungsgesetz findet sich eine entsprechende Passage. Sie sollten daher versuchen, Ihren Steuerbescheid mit Hinweis auf das anhängige Verfahren in diesem Punkt offen zu halten. Darauf haben Sie zwar keinen Rechtsanspruch, aber vielleicht ist Ihr Finanzamt dennoch damit einverstanden.
Bei mir war das FA bei der AP damit einverstanden. Meine Steuerberaterin sagte, dass in der Sache Bewegung ist und mit dem Urteil in Bälde gerechnet werden kann.
47 Antworten
Danke für die interessante Diskussion.
Das Fahrzeug war laut Verkäufer von einer Fuhrungskraft genutzt worden. Er meinte es sei nicht ungewöhnlich das hier Fahrzeuge lediglich wenige Monate gefahren werden. Außerdem sehe ich hier tatsächlich keine
Gefahren, weil es direkt von der Niederlassung in München verkauft wird. Da habe ich totales Vertrauen.
Und zu den Aussagen, dass so ein Wagen ja sofort verkauft werden müsste, kann ich nur sagen, ja da habt ihr recht. Ich habe es ja auch sofort gekauft. Das Fahreug war gerade mal 1 Woche ohne Bilder im Internet gelistet. Und am Dienstag werde ich es voraussichtlich gekauft haben.
Nochmal zur Ausstattung. Weiß jemand wie das designo Leder in Schwarz grauem Himmel aussieht? Da habe ich Bedenken. Ich empfand das AMG Lenkrad sehr schön. Und hier ist das vier Speichen Lenkrad mit Holz und Leder eingebaut. Habe einfach die Befürchtung, dass es innen zu konservativ wirkt. Was meint ihr?
Erste Bilder vom Fahrzeug gibt es wohl erst in zwei Wochen. Keine Ahnung warum die immer solange benötigen.
Lg
P.s.: ich muss zur Zeit mit dem Handy ins Netz. Sorry wegen rechtschreibfehler oder ähnlichem.
Zitat:
Nochmal zur Ausstattung. Weiß jemand wie das designo Leder in Schwarz grauem Himmel aussieht? Da habe ich Bedenken. Ich empfand das AMG Lenkrad sehr schön. Und hier ist das vier Speichen Lenkrad mit Holz und Leder eingebaut. Habe einfach die Befürchtung, dass es innen zu konservativ wirkt. Was meint ihr?
Erste Bilder vom Fahrzeug gibt es wohl erst in zwei Wochen. Keine Ahnung warum die immer solange benötigen.
Ich glaube es sieht schwarz aus, denn ich kann mir nicht vorstellen, das schwarzes Leder grün aussieht.😎😁😁
die frage war wohl eher, ob der graue himmel zur edlen optik des schwarzen designo-leders passt.
antwort :
diese thematik hatten wir in anderen threads bereits mehrfach.
viele user sind da der ansicht, dass ein schwarzer himmel eher "drückend und raumgefühl-verkleinernd" wirkt.
also ... JA... der graue himmel "passt".
gleiches gilt für das holzlenkrad. das sieht NICHT altbacken und konservativ aus.
eher luxuriös... im gegensatz zu "sportlich" beim AMG-lenkrad.
fazit :
bei gebrauchtwagen erwischt man nun mal halt keine 100-%-wunschausstattung...
... aber n grauer himmel und holzlenkrad dürften keine gründe sein, vom kauf abzusehen.
(ich mein... wenn das auto jetzt mint-grünes leder hätte... ... hab ich mal bei nem bmw gesehen... ... sowas sieht natürlich übel aus 😰 )
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
die frage war wohl eher, ob der graue himmel zur edlen optik des schwarzen designo-leders passt.antwort :
diese thematik hatten wir in anderen threads bereits mehrfach.
viele user sind da der ansicht, dass ein schwarzer himmel eher "drückend und raumgefühl-verkleinernd" wirkt.
also ... JA... der graue himmel "passt".gleiches gilt für das holzlenkrad. das sieht NICHT altbacken und konservativ aus.
eher luxuriös... im gegensatz zu "sportlich" beim AMG-lenkrad.fazit :
bei gebrauchtwagen erwischt man nun mal halt keine 100-%-wunschausstattung...
... aber n grauer himmel und holzlenkrad dürften keine gründe sein, vom kauf abzusehen.(ich mein... wenn das auto jetzt mint-grünes leder hätte... ... hab ich mal bei nem bmw gesehen... ... sowas sieht natürlich übel aus 😰 )
Das kann ich nur unterstreichen. Holzlenkrad ist begehrt, aber doch zu teuer zum nachrüsten. Da hast du Glück mit deinem Lenkrad, ich hätte das gerne auch gehabt. 😁
Und der dunkle Himmel sieht meiner Meinung nach besser als der beige aus.
Aber wie gesagt, bei Gebrauchtwagen muss man auf dieses und jenes mal verzichten.
Ich würde den Wagen nehmen, der hat alles was man braucht und nicht so lange zögern: Die Autos sind oft schneller weg als man schauen kann *An mich denk* 😁
Ähnliche Themen
Also mal Hand aufs Herz, Du willst einen Wagen für 85Kilo Neupreis und bist nicht sicher ob er gefällt? Auch wenn er für 62 zu haben ist? Was soll das?
Frag den Händler doch mal, ob er eine (Deine) Wunschkonfiguration nicht für 2000km einfährt und Dir dann verkauft. Bevor Du einen Wagen nimmst der angeblich schon dreimal verkauft wäre, wenn Du nicht eine Option hälst. Was soll diese stumpfe Druckausübung mit Termin? (das ist das klasssische Autoverkäuferschule vom letzten Jahrhundert, als ob es nur einen davon gäbe...)
Und wenn er Dir die Ausstattung nicht zeigen kann, dann läuft nochmal was schief.
Mal davon abgesehen ist das Iridium Silber ziemlich durch. Schicker ist z.B. Palladium. Und davon gibts hier ne Menge Fotos. Jaaaaaa ist Geschmacksache, aber wir wurden ja nach unserer Meinung gefragt...😁
Zudem sind in der Kiste für 10.000€ Austattungen drin, deren Nutzen mal sehr in Frage gestellt werden kann. Sitzheizung hinten....
Also Vorschlag: Sag dem Händler Du willst ein(!) AUto zu den Konditionen aber es müsste noch etwas anders ausgestattet sein. Du konfigurierst, Chef fährt 2 Monate, dann kaufen. Mein Tipp für 2 Kids ist dabei auch das T-Modell. Das Ladevolumen ist ein Segen 😎
Bestes
NN
Zitat:
Original geschrieben von NN2211
Also mal Hand aufs Herz, Du willst einen Wagen für 85Kilo Neupreis und bist nicht sicher ob er gefällt? Auch wenn er für 62 zu haben ist? Was soll das?Frag den Händler doch mal, ob er eine (Deine) Wunschkonfiguration nicht für 2000km einfährt und Dir dann verkauft. Bevor Du einen Wagen nimmst der angeblich schon dreimal verkauft wäre, wenn Du nicht eine Option hälst. Was soll diese stumpfe Druckausübung mit Termin? (das ist das klasssische Autoverkäuferschule vom letzten Jahrhundert, als ob es nur einen davon gäbe...)
Und wenn er Dir die Ausstattung nicht zeigen kann, dann läuft nochmal was schief.
Mal davon abgesehen ist das Iridium Silber ziemlich durch. Schicker ist z.B. Palladium. Und davon gibts hier ne Menge Fotos. Jaaaaaa ist Geschmacksache, aber wir wurden ja nach unserer Meinung gefragt...😁
Zudem sind in der Kiste für 10.000€ Austattungen drin, deren Nutzen mal sehr in Frage gestellt werden kann. Sitzheizung hinten....Also Vorschlag: Sag dem Händler Du willst ein(!) AUto zu den Konditionen aber es müsste noch etwas anders ausgestattet sein. Du konfigurierst, Chef fährt 2 Monate, dann kaufen. Mein Tipp für 2 Kids ist dabei auch das T-Modell. Das Ladevolumen ist ein Segen 😎
Bestes
NN
Warum die Sitzheizung hinten? Denksch du etwa die Leute, die hinten sitzen wollen keine Sitzheizung?
Sitzheizung hinten ist in dieser Fahrzeugkategorie IMHO ein Must-Have.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sitzheizung hinten ist in dieser Fahrzeugkategorie IMHO ein Must-Have.
Nice to have, vielleicht. Nicht: Must have.
Und wenn die Kids noch im Kindersitz sitzen, dann nicht mal nice sondern unnötig 😉
Ich habe in meinem 211er die Kombination schwarzes Leder und hellgrauer Himmel. Ich finde, es passt recht gut, wenn der Himmel auch noch schwarz wäre würde mir das wohl zu düster wirken.
Ich hatte mal in einem 5er BMW den Himmel in schwarzem Alcantara, mit Glasschiebedach hat mir das ganz gut gefallen, ohne schauts recht dunkel aus.
MFG Sven
Hallo ins Forum,
die Kombi schwarzes Leder und grauer Himmel ist beim Daimler Standard. So auch bei mir. Ich finde die Abstimmung klasse. In meinem Profil gibt's Bilder dazu, auch wenn's (nur) normales Leder Nappa im Exklusivpaket in schwarz ist. Der Himmel ist grau (und wegen Paket Alcantara).
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von NN2211
Frag den Händler doch mal, ob er eine (Deine) Wunschkonfiguration nicht für 2000km einfährt und Dir dann verkauft. ...Was soll diese stumpfe Druckausübung mit Termin? (das ist das klasssische Autoverkäuferschule vom letzten Jahrhundert, als ob es nur einen davon gäbe...)
Du konfigurierst, Chef fährt 2 Monate, dann kaufen. Mein Tipp für 2 Kids ist dabei auch das T-Modell.
... diesen vorschlag halte ich im fall eines "massen-autos" wie der e-klasse für illusorisch.
denn : WO SOLL DA DIE MOTIVATION für den händler liegen ?
"geld verdienen" kann er an so einem "gemachten vorführer" NICHT.
am hier diskutierten daimler-dienstwagen jedoch SCHON !
also ein kundenwunsch a la...
"lieber händler. du bestellst jetzt bitte EXAKT DIESES auto für mich... lässt den dann 3 monate auf DICH zu... fahren darf ihn aber nur der chef... UND NICHT interessierte neuwagenkunden... weil ich will nicht, dass da JEDER drauf rumbrettert. und DANN verkaufst du ihn mir zu +/- 0"
--> so etwas macht ein händler nur bei "nicht-besonders-marktgängigen" autos, die er seitens des werks als vorführwagen haben MUSS... aber gleichzeitig sicherheitshalber auch einen potentiellen käufer in der hinterhand haben möchte.
und dass der händler "druck ausübt" auf den TE...
... konnte ich im posting des TE nicht finden.
selbstverständlich wird der händler... BEI KEINEM WAGEN... eine "wochenlange reservierungszeit" für einen kunden anbieten.
sondern es gilt "weg ist weg".
fazit dazu : ein händler MUSS verkaufen. und zwar mit PROFIT. sonst stirbt er. insofern seh ich da bei massenmobilen wie e-klasse... oder golf... keine grosse chance, dass händler dem kundenwunsch nach "gemachten vorführern" entsprechen.
zur sitzheizung hinten:
sitzheizung hinten finde ich sinnvoll, wenn so wie im fall des TE von vornherein feststeht, dass hinten OFT mitfahrer / kinder sitzen.
t-modell...
das ist ne GUTE anregung.
gerade bei kindern.
... allerdings mag nun einmal nicht jeder kombis.
ich zum beispiel auch nicht.
nen kombi... ... wollte ich ums verrecken nicht haben. mag ich einfach nicht.
mein gesamtfazit an eron :
ich finde den wagen gut.
die ausstattung, gerade mit dem designo-leder gefällt mir.
die extrem geringe laufleistung mit der historie des daimler-dienstwagens... ... klasse.
und bei dem preisvorteil...
--> ICH würde den kaufen 🙂
@Dirk,
na weil ich genau das Angebot von meiner NL hatte. Wunschkonfig, wird zugelasen und nach 3 Monatem gehört er mir, der Preisvorteil entspricht dem des TE.
Ob dann nur de Chef fährt ist zugegeben etwas optimistisch. 😎 Doch was soll nach 2.000km im Automatik schon durchgeritten sein?
NN
Zitat:
Original geschrieben von NN2211
@Dirk,na weil ich genau das Angebot von meiner NL hatte. Wunschkonfig, wird zugelasen und nach 3 Monatem gehört er mir, der Preisvorteil entspricht dem des TE.
Ob dann nur de Chef fährt ist zugegeben etwas optimistisch. 😎 Doch was soll nach 2.000km im Automatik schon durchgeritten sein?NN
moin NN 😉
oh... also das freut mich für dich, dass deine NL sich auf so eine regelung eingelassen hat.
aber ich halte das nicht für die regel, dass derartiges möglich ist.
jedenfalls nicht bei einer E-klasse.
und da geb ich dir natürlich recht... nach 2000 km ... oder auch 8000 km ... als vorführwagen... bei 30(+) %... das ist n guter kauf. und durchgeritten kann da nix sein.
Hallo,
Wenn ich richtig rechne, wären das 26% Rabatt. Das ist im Großkundengeschäft für die E-Klasse (Neuwagen) nicht ungewöhnlich.
Und hier geht's um eine 'Gebrauchten'.
Ich seh da überhaupt keinen Anlass, einen Haken zu vermuten.
Viel Spaß mit dem Auto.
Also ich denke auch, dass mit dem Fahrzeug alles in Ordnung sein wird.
dirk483 spricht mir regelrecht aus der Seele heraus. Ich stimme dir in allen Punkten zu. Es wäre unrealistisch davon auszugehen, dass ein Händler sich auf so einen Deal einlässt. Und genau wie du, finde ich ein T-Modell einfach nicht zu mir passend. Zudem sieht das T-Modell in Schwarz extrem nach Leichentransporter aus.
212059 danke für deinen Hinweis auf die Bilder in deinem Profil. Jetzt kann ich mir besser vorstellen wie das wirkt. Es sieht sehr schick aus.
So jetzt muss ich nur noch den Vertrag unterschreiben 😉.
Da ich es nun doch als Geschäftswagen anmelden werde, muss ich nur noch einiges mit dem Steuerberater klären.
Sobald ich Fotos vom Fahrzeug habe, lade ich die hier hoch.