Kaufberatung!!!!

VW Phaeton 3D

Hallo Leute!

Nach 750il E38, Audi A8 D2 4,2l und (kurz) Chevrolet Captiva hab ich mir überlegt als nächtes einen Phaeton v10 tdi oder einen A8 4e 4,0 tdi zu kaufen! Bin da irgentwie in der Zwickmühle da das Geld leider nicht für beide reicht! Den A8 kenn ich und finde ich sehr gut! Zum Phaeton hätte ich noch ein paar fragen! Hab mir voriges Jahr einen neuen Chevrolet Captiva LT Vollausstattung gekauft, ich habe kürzlich die Stoßstange getauscht ( wegen ein paar Kratzer) und habe gesehen das er hinter der Stoßstange schon zu rosten anfängt. Und das obwohl ich Hohlraum und Unterbodenschutz ( Seilfett) sprühen hab lassen! Der Händler wo ich ihn gekauft habe sagte das müßte mann heut zu Tage nicht mehr machen und lachte mich schon fast aus als ich darauf bestand es trotzdem machen zu lassen! Fakt ist der Chevrolet muß schnell weg!!!! 36000 Euro neu und dann das!! Frechheit! Finder weg von Autos nicht Deutscher Hersteller ( und Opel) das war früher schon so und ist heute auch noch!!! So nun zur Frage! Wie sieht es da beim Phaeton aus soviel ich weis ist das Chassis ja aus Blech / Stahl?? Rost?? Beim A8 ist alles aus Alu! Hat das Phaeton Navi auch Sprachsteuerung? Wie siehts mit rep. kosten aus im vergleich zum A8?? Seid ihr mit dem Motor zufrieden (anfällig Pumpedüse)? Wo liegen bei dem Auto die Schwachstellen? Ist beim Kauf auf etwas besonderes zu achten? Was ist haltbarer und wartungsärmer v10 tdi oder w12 benziner?

Danke euch, gruß Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von L200XX


, sicher ist der 3.0 Tdi moderner, doch wenn ich mir deine Ex-Fahrzeuge anschauen wirst du mit diesem Motor nicht glücklich.

W12 und du wirst glücklich....😉 So ein seidiger Benziner passt auch besser zum Charakter des Phaeton als so ein Traktor-Motor.

Ansonsten hab mit meinem W12 in 1.5 Jahren über 50.000 KM abgerammelt (2008 Bj.) = NULL PROBLEME

1 * Kundendienst + Bremsen (Scheiben und Beläge) = ca. 1600.- €. Das wars bisher.

Von Anfälligkeit keine Spur.... TOI, TOI, TOI

Gruß
pesbod

33 weitere Antworten
33 Antworten

Sehr geehrter Phaetosoph,

besser hätte man es nicht formulieren können!

Vielleicht gibt es beim nächsten EPOC einen Oscar für "beste Beschreibung für den Phaeton".
In Hollywood ist das doch so, dass jemand, der schon mal nominiert war, irgendwann den Oscar bekommt, damit er nicht so frustriert ist.
😉

Zitat:

Original geschrieben von VW Phaeton freak


Jetzt sage mir mal bitte wie ALU rosten soll?

Alu und im Besonderen der Phaeton rosten nicht! Sie oxydieren 😉

Der A8 ist ansich schon ein gutes Auto! Aber mich stört das so viele rumfahren und das der 4,0 tdi noch keinen Single Frame hat, ja ok umbauen halt!
Bei meinem alten A8 D2 war des Alu schon an manchen Stellen korrodiert! ( Steinschläge z.B.)

Ähnliche Themen

Noch was! Wie ist das mit der VW Mobilitätsgarantie? Wenn ich jetzt z.B. einen Phaeton V10 TDI BJ. 2005 mit 120000km kaufe und die Turbos kaputt gehen? Werden die Kosten von VW übernommen? Bekomm ich einen leih Phaeton? Oder gilt das nur bei Neufahrzeugen??

Danke!!

Zitat:

Original geschrieben von jonnyfilter2000


Noch was! Wie ist das mit der VW Mobilitätsgarantie? Wenn ich jetzt z.B. einen Phaeton V10 TDI BJ. 2005 mit 120000km kaufe und die Turbos kaputt gehen? Werden die Kosten von VW übernommen? Bekomm ich einen leih Phaeton? Oder gilt das nur bei Neufahrzeugen??

Danke!!

Du bekommst als besonderen Service ohne Aufpreis im Tausch einen neuen GP3.

Momo, nicht ganz ernst gemeint

Zitat:

Original geschrieben von 3ullit


Wenn du jeden Tag damit zu tun hast solltest du dich noch einmal mit der Materie beschäftigen, jedes "blanke" Stück Aluminium das du in die Hand nimmst ist an seiner Oberfläche Oxidiert.

Tipp:

Wenn es aus der Strahlerei kommt, Gummihandschuhe nehmen 😉

Ich beschichte den Krams, dann kann es eh nicht mehr Oxydieren oder Korrodieren(was es eh nicht kann)

Zitat:

Ich weiß dass euer damaliger V10TDI ein paar mal in Rep war, deshalb sind noch lange nicht alle V10TDI´s schlecht bzw ständig liegenbleiber usw...
(So kommt zumindestens dein erster Post für mich als Leser rüber)

Zitat:

Wenn der Post blöd rüberkommt, sorry. Aber der V10 war von 18 Monaten Leasing geschlagene 12 Monate in der Werkstatt, das ist nicht "ein paar mal".
Ich würde den V10 nur ab 2006 kaufen, aber ab da kann er auch Probleme haben. V6 TDI ist die bessere Variante. Aber für einen der viele KM auf der AB und nicht in der Stadt fährt(Wo man meistens eine Plakette braucht, Grün natürlich) ist der V10 besser, weil er eben auch mal zu nem Kickdown einlädt.

V6 TDI Freak sollte ich eher heißen....

P.S. @Phaetosoph: Die wohl beste Erklärung für den Phaeton, DAUMEN HOCH!!!! Das war klasse.

LG
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Momo7



Zitat:

Original geschrieben von jonnyfilter2000


Noch was! Wie ist das mit der VW Mobilitätsgarantie? Wenn ich jetzt z.B. einen Phaeton V10 TDI BJ. 2005 mit 120000km kaufe und die Turbos kaputt gehen? Werden die Kosten von VW übernommen? Bekomm ich einen leih Phaeton? Oder gilt das nur bei Neufahrzeugen??

Danke!!

Du bekommst als besonderen Service ohne Aufpreis im Tausch einen neuen GP3.

Momo, nicht ganz ernst gemeint

Du hast mich gerettet.

peso

Zitat:

Original geschrieben von jonnyfilter2000


Noch was! Wie ist das mit der VW Mobilitätsgarantie? Wenn ich jetzt z.B. einen Phaeton V10 TDI BJ. 2005 mit 120000km kaufe und die Turbos kaputt gehen? Werden die Kosten von VW übernommen? Bekomm ich einen leih Phaeton? Oder gilt das nur bei Neufahrzeugen??

Danke!!

Ich hab neulich gelesen, dass VW speziell für den Phaeton rückwirkend eine lebenslange Garantie eingeführt. Sämtliche Reparaturkosten werden von VW übernommen, und als Entschädigung für den ganzen Ärger mit dem URALTPHEATON gibt es dann noch ein Wellnesswochende für 2 Personen in einem Hotel deiner Wahl.....

Gruß
pesbod

Das ist so nicht ganz richtig.

Diese Vorteile gelten nur für Drittbesitzer, die Ihr Fahrzeug beim Fähnchenhändler erworben haben.

Das nennt sich VIP-Service für Arme ;-)

peso

Es wäre von VW Irrsinnig, jemanden den Oberklasse-Service zu bieten, der seinen Phaeton bei Ali's Autoparadies um die Ecke erworben hat. Er hat daher keinen Anspruch auf den Service. Man sollte, wenn man ihn wieder einführen sollte, nur für Vertragshändler-FHZs anbieten. Ansonsten wäre es idiotisch.

VW-Service für Phaeton-Fahrer=JA, aber nur für VW Händler Fahrzeuge, nicht für Straßen/Fähnchen-Händlerfahrzeuge.

Das ist mein Statement.

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von VW Phaeton freak


Es wäre von VW Irrsinnig, jemanden den Oberklasse-Service zu bieten, der seinen Phaeton bei Ali's Autoparadies um die Ecke erworben hat. Er hat daher keinen Anspruch auf den Service. Man sollte, wenn man ihn wieder einführen sollte, nur für Vertragshändler-FHZs anbieten. Ansonsten wäre es idiotisch.

VW-Service für Phaeton-Fahrer=JA, aber nur für VW Händler Fahrzeuge, nicht für Straßen/Fähnchen-Händlerfahrzeuge.

Das ist mein Statement.

Christoph

..ja, genau!

Soweit kommt das ja wohl noch! Ich musste neulich schon beim VW-Händler im Außenbereich parken, da direkt vor der Tür schon ein 2003er Phaeton stand! Und ein Polo! Ich war doch aber angekündigt....

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Das ist so nicht ganz richtig.

Diese Vorteile gelten nur für Drittbesitzer, die Ihr Fahrzeug beim Fähnchenhändler erworben haben.

Das nennt sich VIP-Service für Arme ;-)

peso

Stimmt, hab ich vergessen zu erwähnen!!! SORRY

Gruß
Pesbod

Deswegen gleich alle verschrotten die älter als 4 Jahre sind.

Zitat:

Original geschrieben von L200XX


Deswegen gleich alle verschrotten die älter als 4 Jahre sind.

Bloß nicht, man muss doch die Historischen GP0s und GP1 erhalten!!!!

Außerdem gäbe es dann für Bald Fahranfänger wie mich keine günstigen Phaeton mehr....

Deine Antwort
Ähnliche Themen