Kaufberatung

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

bezüglich einer in nächster Zeit anstehenden Touran-Bestellung, würde ich gern ein paar Kommentare hören. Grundsätzlich soll es ein Comfortline 1.4 TSI werden (Benzin wg. viel Kurzstrecke, Comfortline wg. der Optik und der Durchlademöglichkeit beim Umklappen des Beifahrersitzes). Der Highline hätte zwar bei fast gleichem Preis ein paar Kleinigkeiten mehr, aber Nebelscheinwerfer brauchen wir nicht, die Alcantara-Bezüge gefallen uns auch nicht so gut (obwohl die Sportsitze beim Highline schon ganz nett wären) und die Dachreling sieht auch in schwarz gut aus.

Hier ein paar ausgewählte Punkte zur Sonderausstattung und was wir uns dabei gedacht haben:

1. Klima

Hier schwanke ich ein wenig. Habe Climatronic vorgesehen, aber vielleicht reicht auch die "einfache" Klimaanlage?

Ist der Unterschied zwischen Klimaanlage und -automatik. Ist der Unterschied die 425 Euro wert oder investiert man bei knappen Budget besser in was anderes?

2. Radio

Habe mich für das RCD510 entschieden, vor allem wg. dem SD-Card-Slot (und der schöneren Optik). Sind Nachrüstlösungen hier evtl. günstig und sinnvoll?

3. Mobilfunkvorbereitung

Um mit einem Bluetooth-Handy im Auto zu telefonieren denke ich an die minimale Mobilfunkvorbereitung, also ohne Halterung / Lademöglichkeit, lediglich Bluetooth-Kopplung soll es sein

Oder gibt's da auch was nachzurüsten? Ist bei der einfachen Mobilfunkvorbereitung denn die Bedienung über das Multifunktionslenkrad / Multifunktionsanzeige möglich?

4. Multifunktionslenkrad

Nicht zuletzt wegen der schickeren Optik.

5. Bereifung

Da das Fahrzeug (hoffentlich noch) im Winter kommt, würde ich Winterreifen mitbestellen und die Sommerreifen auf Alu-Felgen ("Sedona"😉 nehmen.

Die Alternative wäre es Ganzjahresreifen auf Stahlfelgen zu bestellen (oder noch eine Weile warten, so dass die Lieferung im Sommer kommt) und die Alus dann nachzurüsten. Aber die 515 Euro für Winterreifen auf Stahlfelgen erscheinen mir recht günstig, daher doch gleich Achtfachbereifung.

6. Winter-Paket

Schon wegen der Sitzheizung auf die meine Frau besteht ein Muß.

7. Netztrennwand

Da sie wg. der fehlenden Haken schwer nachzurüsten ist.

Bewusst haben wir uns gegen Xenons (schön, aber wir wohnen in der Stadt und fahren selten Nachts, daher lohnt sich das kaum)

Danke schon mal für die Kommentare!

9 Antworten

Dann mach ich mal den Anfang 🙂

1. Klima

Ich hab die Climatic bewusst genommen da ich mit Ihr zufriedener bin,
die regelt die Temperatur automatisch und die Lüftungsstärke und Luftverteilung kann ich viel besser einstellen
als mit der Climatronic die im Passat 3BG immer meint schlauer zu sein und mich tierisch nervt.
Selbst ohne Aufpreis hätte ich die Climatic genommen.

2. Radio
Ich hab das RCD310 genommen mit Media Input Option - hab da in der Armlehne einen kleinen USB Stick
stecken mit all meinen Liedern die ich und meine Kinder haben - die Auswahl der CD und Lieder geht schön über die Radio Tasten. Der USB Anschluss ist genial - ein riesen fortschritt gegenüber das was es bisher gab 🙂

3. Mobilfunkvorbereitung
Hab auch die einfache ohne Multifunktionslenkrad - Bedienung geht über die Tasten im Dachhimmel und den Lenkstockhebel.
Wenn ich's öfter nutzen würde hätte ich die bessere mit rSAP genommen da dort nur die SIM Karten Information vom Handy zum Radio übertragen wird und dann das Radio über die Aussenantenne sendet.

5. Bereifung
Der Preis ist echt günstig da die Raschutzkappen dabei sind - hab ich übersehen - dafür kann man aber die Marke nicht aussuchen.

7. Netztrennwand
Das Teil war eine große Enttäuschung für mich - ich war die tolle Trennwand vom Passat 3BG gewohnt wo die im Kasten von der Ladeabdeckung integriert war - schön mit automatischer Aufrollfunktion - die war dort immer dabei und doch schön verstaut.
Beim Touran ist das ein ziemlich großes Teil in einer Stofftasche das man nicht so einfach im Auto lassen kann, bei 7 Sitzen kann ich die auch nicht einfach montiert lassen.
Hab dafür jetzt extra einen Platz im Garderobenschrank reservieren müssen und ärger mich jedesmal wenn ich die Tür davon aufmache.

Netztrennwand ... gibt es von diesem "Monstrum" (eingebaut und lose) vielleicht ein paar Bilder ... ich kann mir das so schlecht vorstellen und bei VW standen sie bisher alle ohne.

Eingebaut ist es, meine ich, in dem Kofferuam-Abdeck-Rollo enthalten und lässt sich wie in jedem Kombi oben am Dach arretieren. Ferner sind noch 2 weitere Arretierungs-Punkte in der Decke in der 2te Sitzreihe - und genau diese Arretierungen machen den späteren Umbau so teuer, da sie recht aufwendig nachgerüstet werden müssten.

Ich persönlich habe es als gut empfunden und diese SA mitbestellt. Bilder habe ich leider keine. Aber wie bei allen Kombis ist das Abdeck-Rollo und immer ein Problem unter zu bringen, wenn man es nicht benötigt und der Kofferraum keinen Platz mehr lässt, dieses zu verstauen.

Zitat:

Original geschrieben von Cossor


Eingebaut ist es, meine ich, in dem Kofferuam-Abdeck-Rollo enthalten und lässt sich wie in jedem Kombi oben am Dach arretieren.

Es verbindet den Boden mit dem Dach ... und in dem Abdeck Rollo ist es laut dem freundlichen nicht integriert ...

Ähnliche Themen

Klima: Ich empfehle die Climatronic. Die neue Climatic hat jetzt nicht mehr die Grade eingezeichnet, nur mehr blau-weiß-rote Felder. Dazu gibts nur 4 Gebläsestufen statt 7. Allein dadurch lässt sich die Climatronic zugfreier bedienen. Weiters die automat. Umluftkontrolle, die innerstädtisch weniger Schadstoffe und Gestank hereinlässt.

RCD510: Empfehle ich auch immer. Sieht besser aus, mit der SD-Karte einfach zu handhaben.

FSE-Start: Für das Geld sehr gut. Das Adressbuch scrollt man in der MFA, dazu die Sprachbedienung, was will man mehr.

MuFu-Lenkrad: Für die Bedienung der FSE sicher ein Vorteil zum Lenkstockhebel.

Winterpaket: Beheizbare Waschdüsen, die Scheinwerferreinigungsanlage und die Anzeige für den leeren Wischwassertank machen das Paket fast unverzichtbar. Drüberstreuer ist die Sitzheizung, die man beim TSI ohne Zuheizer auf den ersten 5-7km auch braucht.

Netztrennwand: Einfach ScheiXX, weil sie nicht in der Laderaumabdeckung integriert ist wie beim Passat oder A4, sondern in einer Tasche liegt. Dazu fummelig zu montieren. Ich würd das Geld sparen, ausser man transportiert hochgestapelte Sachen. Sonst investiert man besser in ein Gepäcknetz für den Ladeboden aus dem Zubehör.

WR: Der Preis, wenn inkl. Zierkappen, ist gut. Kann man getrost mitbestellen. Reifenmarke wird VW Erstausrüsterqualität haben. Tippe auf Semperit oder Fulda.

Ich würde, wenn nur ein kleiner Preisunterschied ist, den HL nehmen. Die NSW mit Abbiegelicht sind zu den Halogen-SW einfach eine sinnvolle Ergänzung. Bei Xenon eher verzichtbar.
Die Sitze bieten weit mehr Seitenhalt und zwar aus einem Grund, dass die CL-Sitze an den Lehnenwangen weicher sind als die alten Trendlinesitze. Obwohl vom Grundaufbau ident.

Zitat:

Original geschrieben von calibrafan2


Dann mach ich mal den Anfang 🙂

Danke für die Meinung, ist wirklich sehr hilfreich!

Zitat:

1. Klima

Ich hab die Climatic bewusst genommen da ich mit Ihr zufriedener bin,
die regelt die Temperatur automatisch und die Lüftungsstärke und Luftverteilung kann ich viel besser einstellen
als mit der Climatronic die im Passat 3BG immer meint schlauer zu sein und mich tierisch nervt.
Selbst ohne Aufpreis hätte ich die Climatic genommen.

Klingt plausibel. Meine Tendenz zur Climatronic lag daran begründet, dass ich im beim Zafira eine ganz klare Empfehlung zur Klimaautomatik gehört habe, da die einfache Klimaanlage nur sehr wenige Lüftungsstufen hat. Aber in meiner A-Klasse bin ich mit der einfachen Klimaanlage auch sehr zufrieden. Prima, spart mir 400 Euro! ;-)

Zitat:

2. Radio
Ich hab das RCD310 genommen mit Media Input Option - hab da in der Armlehne einen kleinen USB Stick
stecken mit all meinen Liedern die ich und meine Kinder haben - die Auswahl der CD und Lieder geht schön über die Radio Tasten. Der USB Anschluss ist genial - ein riesen fortschritt gegenüber das was es bisher gab 🙂

Ah, ich habe jetzt erst gesehen, dass der RCD310 den USB-Anschluss dabei hat. Ich dachte den müsse ich für zusätzlich 170 (bzw. 190 Euro für iPod-Adapter) nochmal zahlen, dann wäre ich ja schon fast beim Preis des RCD510. Gute Info, danke, spart mir vielleicht noch mal ein paar Euro!

Zitat:

3. Mobilfunkvorbereitung
Hab auch die einfache ohne Multifunktionslenkrad - Bedienung geht über die Tasten im Dachhimmel und den Lenkstockhebel.
Wenn ich's öfter nutzen würde hätte ich die bessere mit rSAP genommen da dort nur die SIM Karten Information vom Handy zum Radio übertragen wird und dann das Radio über die Aussenantenne sendet.

Was sind das für Tasten im Dachhimmel? Von denen habe ich bisher ja noch gar nichts gehört. Gibt's da vielleicht irgendwo ein Beschreibung mit Foto auf der Volkswagen Seite?

Wie sieht das eigentlich mit dem Streaming von Musik via Bluetooth vom Handy aus? Ein Freund von mir macht das mit seinem iPhone (hat einen neuen Renault Scenic). Geht das mit der Mobilfunkvorbereitung und RCD310 auch oder brauche ich dazu eine andere Ausstattung?

Zitat:

5. Bereifung
Der Preis ist echt günstig da die Raschutzkappen dabei sind - hab ich übersehen - dafür kann man aber die Marke nicht aussuchen.

Ja, aber ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass VW keine Low-Cost Ware verkauft. Jemand hat berichtet, dass es bei ihm der Dunlop WinterSport 3D war, das wäre ja kein schlechter Reifen. Bisher habe ich da auch meistens meinem Reifenhändler vertraut und war zufrieden, ich denke das Angebot sollte ich mitnehmen, zumal bei einem Touran mit nur 4 Reifen kein Boardwerkzeug/Wagenheber dabei ist, das kommt zu den Radschutzkappen also auch noch drauf.

Zitat:

7. Netztrennwand
Das Teil war eine große Enttäuschung für mich - ich war die tolle Trennwand vom Passat 3BG gewohnt wo die im Kasten von der Ladeabdeckung integriert war - schön mit automatischer Aufrollfunktion - die war dort immer dabei und doch schön verstaut.
Beim Touran ist das ein ziemlich großes Teil in einer Stofftasche das man nicht so einfach im Auto lassen kann, bei 7 Sitzen kann ich die auch nicht einfach montiert lassen.
Hab dafür jetzt extra einen Platz im Garderobenschrank reservieren müssen und ärger mich jedesmal wenn ich die Tür davon aufmache.

Dann muss ich mir die Sache noch mal ansehen. Passt denn die Stofftasche wirklich nicht in die Ablage unter die 3. Sitzreihe?

Andererseits braucht man sie ohnehin nur im Urlaub und sind die zwei Zusatzsitze sowieso nicht benutzt, da man den Platz für das Gepäckraum braucht.

Das dumme ist halt, dass sich die Netztrennwand bei Bedarf nicht einfach nachrüsten lässt wg. der fehlenden Befestigungshaken im Innenaum. Gibt es hier vielleicht 4ine passable Lösung von Drittherstellern, die nachrüstbar ist und ohne Haken auskommt? Vielleicht sowas ähnliches wie diese Hundegitter?

Beim Motor wird es vermutlich der 1.4 TSI werden, den ich im alten Modell bereits probegefahren bin. Obwohl ich gerne noch mal eine Probefahrt mit dem 1.2 TSI machen würde. Ich konnte bisher nur den Vorgänger (1.6er Saugmotor) fahren, der mir etwas zu schwach und ab 130 km/h zu laut wurde (wohl auch, weil er nur 5 Gänge hat). Schade, dass es keine 122 PS TSI Motor gibt.

Zitat:

3. Mobilfunkvorbereitung

Zitat:

Wie sieht das eigentlich mit dem Streaming von Musik via Bluetooth vom Handy aus? Ein Freund von mir macht das mit seinem iPhone (hat einen neuen Renault Scenic). Geht das mit der Mobilfunkvorbereitung und RCD310 auch oder brauche ich dazu eine andere Ausstattung?

Jedes RCD310 hat Bluetooth Audio integriert. Funktionieren tut es allerdings nur, wenn eine FSE eingebaut ist.

Die serienmässige AUX-Buchse ist praktisch, um einen MP3 Player anzubinden, allerdings musst du dann die Playlist über den Player steuern. Beim Media-IN kann man alles übers Radio bzw. MuFu-Lenkrad steuern.

Zitat:

1. Klima

Zitat:

Klingt plausibel. Meine Tendenz zur Climatronic lag daran begründet, dass ich im beim Zafira eine ganz klare Empfehlung zur Klimaautomatik gehört habe, da die einfache Klimaanlage nur sehr wenige Lüftungsstufen hat. Aber in meiner A-Klasse bin ich mit der einfachen Klimaanlage auch sehr zufrieden. Prima, spart mir 400 Euro! ;-)

Aufpassen: Die Mercedes Climatic hat 10 Lüfterstufen. Jeweils in 1/2 Schritten und bis 5. VW hat nur 4. Climatronic hat 7, dazu läuft diese im LOW-Mode meist nur auf Stufe 1 oder 2, sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist. Weiters kann man bei der Climatic die Luft nicht auf die Scheibe, die Füße und die Mitteldüsen zugleich lenken. So wünsche ich es mir im Winter. Die Climatronic kann das.

Danke für die Hilfe, ich habe mich inzwischen doch gegen den Touran und für einen Golf Variant entschieden. Die Beschäftigung mit der Sonderausstattung hat mir aber auch für den Variant geholfen. Leider hat der Variant noch längere Lieferzeiten als der Touran, aber dafür kann ich ihn mit Sommerreifen abholen (vermutlich im Mai ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen