Kaufberatung

Audi RS4 B5/8D

Hi, will mir evtl. einen A4 BJ.95-2001 als Alltagsauto kaufen. Fahre dann ca. 1500km im Monat mit dem Wagen.

Welcher Motor ist in dieser Baureihe zu empfehlen ? Der 1.6, 1.8 ? Verbrauch sollte sich so max. bei 8 Litern bewegen. Fahre recht gemütlich !

Lese des öfteren das die VA ein großes Problem sein soll. Welche Buchsen sollte man da verbauen und wo bekommt man diese her ?

15 Antworten

Raten würde ich Dir zu dem 1.8er. Der 1.6er ist imho viel zu schwachbrüstig, zieht keinen Hering vom Teller. Wenn es nur für den Stadtverkehr gedacht ist, o.k. Sobald du aber auf die Autobahn willst, ist der 1.6er nicht die richtige Wahl. Um dem 1.6er Leistung abzuverlangen will der Motor hoch gedreht werden, welches sich im Kraftstoffverbrauch widerspiegelt. Da wäre der 1.8er angebrachter.

Welche Buchsen du verbaust ist an und für sich egal, denn nach einer gewissen Zeit (gefühlt immer viel zu kurz) sind die Buchsen der Querlenker samt Koppelstangen verschlissen, ausgeschlagen, was sich dann durch polternde Geräusche aus dem Bereich der Vorderachse bemerkbar macht, beim überfahren von Unebenheiten wie Gullideckeln, etc.

Da es diese Buchsen nicht einzeln gibt, muss dann immer das komplette Bauteil getauscht werden - sprich Querlenker, Koppelstange.

Zitat:

Original geschrieben von us40-501


Hi, will mir evtl. einen A4 BJ.95-2001 als Alltagsauto kaufen. Fahre dann ca. 1500km im Monat mit dem Wagen.

Welcher Motor ist in dieser Baureihe zu empfehlen ? Der 1.6, 1.8 ? Verbrauch sollte sich so max. bei 8 Litern bewegen. Fahre recht gemütlich !

Lese des öfteren das die VA ein großes Problem sein soll. Welche Buchsen sollte man da verbauen und wo bekommt man diese her ?

Hi!

Wenn du recht gemütlich fährst (nehme an du fährst überwiegend Landstraße/Autobahn), dann würde sich bei der km-Leistung doch ein Diesel mit max. 6 Litern anbieten. Oder muß es unbedingt ein Benziner sein?

Gruß cleMo

Hi,

8l schaffst du mit allen benziner wirklich nur auf der Landstraße und bei maximal 120 auf der Autobahn.

Sonst dürftest du bei allen Benzinern zwischen 8-10l je nach fahrstil und strecke.

Für ein reines Stadtfahrzeug würde ich auch den 1,6l nehmen sobald es auf landstraße und Autobahn geht hat der 1,8l vorteile.

Der 1,8t ist fast sparsamer zu bewegen als der 1,8,außer man läßte es laufen ;-),aber eben auch deutlich teuer in der Anschaffung.

Gruß Tobias

servus,

also bei 1.500km pro monat würde ich auf keinen fall einen benziner nehmen. hatte vor meinem jetzigen nen A4 1.8 5V (BJ ´98). 10 liter kann man im schnitt schon rechnen, da ja z.b. im winter doch eniges mehr an sprit braucht. also ich würde mal nach nem 1.9tdi ausschau halten. den bekommt man dicke unter 7 liter.

aber letztendlich muss du ja entscheiden.

Ähnliche Themen

auf jeden Fall einen Diesel! Meinen 1,6er kann man schön um die 4000 udm bewegen auf der Autobahn (ca. 130.000 km/h) .. da braucht er ca. 7 L/100km... aber ehrlich gesagt... empfehle ich den auch nicht für die Autobahn.. vor allem nicht im Winter.. der Mehrverbrauch ist merklich spürbar.

ich würde sowas hier empfehlen

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lr2i1dkrlg1b

Grüße

Hallo,

aus meiner Sicht kein guter Tipp, ein Nackiger, ohne Klima, den kriegst du nie wieder weiter verkauft, lass bloß die Finger davon. 5000 euro zum Fenster raus! Der hat den vieleicht für 1500 angekauft. Und denke an die Umweltzonen, bei einer Partikelfilternachrüstung gibt es höchstens gelb. Aus meiner Sicht sind die B5 Diesel nichts mehr wert, da der Gebrauchswert zu sehr eingeschränkt ist.

Gruß Jenzer

Zitat:

Original geschrieben von Jenzer


Hallo,

aus meiner Sicht kein guter Tipp, ein Nackiger, ohne Klima, den kriegst du nie wieder weiter verkauft, lass bloß die Finger davon. 5000 euro zum Fenster raus! Der hat den vieleicht für 1500 angekauft. Und denke an die Umweltzonen, bei einer Partikelfilternachrüstung gibt es höchstens gelb. Aus meiner Sicht sind die B5 Diesel nichts mehr wert, da der Gebrauchswert zu sehr eingeschränkt ist.

Gruß Jenzer

Doch die sind schon was wert mein A4 Avant 1998er 2.5 TDI Kostet über 5.000 euro noch

und ja ohne klima ist scheisse halt

Hi,

je mehr Umweltzonen es gibt umso unbeliebter werden die Diesel werden und somit auch an Wert verlieren,klar wenn man nicht in der Nähe einer Umweltzone lebt ist es erst mal egal. Aber dann will man mal ne Städtereise machen dann ist sch schon vorbei.

Bei 1500km bin ich mir auch net zu 100% sicher ob der Diesel billiger kommt,hängt vor allem von der eigenen Versicherung ab und auch die Steuer haut erst mal richtig rein.

Das genagel der alten TDI muß man auch mögen😉

Gruß Tobias

für den diesel spricht:
- geringer verbrauch

gegen diesel spricht:
- zu hoher anschaffungspreis
- zu hohe steuern
- umweltzonen- (Korrektur; nicht bei allen Motoren)
- nagelt zu laut(!)
- teure Reparaturen (Turbo... etc.)

für den 1.8er (Benziner) spricht:
- günstiger Anschaffungspreis
- grüne plakette
- gut für die Autobahn
- geringe Steuer
- verbraucht ca. 7,5L/100 km Autobahn

gegen den 1.8er (Benziner) spricht:
- verbraucht im Winter mehr (vermutlich aber nur auf kurzsstrecke)

--> beide evtl. Probleme mit Querlenkern; die Erfahrung hat allerdings gezeigt; wenn der B5 hauptsächlich auf der Autobahn bewegt wird.. halten die Querlenker auch gerne 200.000 km!!!

Also das mit der Umweltzone kann man so nicht stehen lassen!

der 1,9tdi mit 115PS hat Serie schon die gelbe Plakette mit Nachrüstung die grüne
und mit der im Moment wieder aktuellen Förderung vom Staat dürfte das kein
Problem sein, ausserdem hat meines Wissens nur Berlin auschliesslich die grüne
Plakette in der Zone, sonst reicht auf absehbare Zeit meist gelb und zur Zeit bei
einigen sogar noch rot!
Kommt halt immer drauf an wohin man möchte, bzw. muss.

Vergiss bitte nicht dass ein Diesel höhere Unterhaltskosten hat...
Steuer, höhere Service kosten und meine Meinung nach Anfälliger da der Turbo irgendwann sowieso verreckt und dass wird dann teuer!

Bei 1500 km im Monat wirst du mit nem 1,8er billiger fahren.

gruß

Hi

Kenne die Motoren 1.6 und 1.8

Würde zum 1.6 tendieren. Fahre den mit Handschaltung und Klima im Schnitt mit 7,5 Liter. Autobahn kann man genau so gut mit dem 100PS fahren 🙄 😁

Unterschied zum 1.8 ist das er so bei 4500rpm nochmal was liefert und schiebt. Wobei beim 1.6 bei 5500 rpm nix mehr kommt. Die Mehrleistung von 25 PS stehen nicht dafür...

Der 1.6 rennt immer laut Tacho 200 auf der Bahn und wenn's mal sein muß Bergab im Begrenzer 6700rpm knappe 220 😁 lt. Tacho 😁

Alternative 1.9 TDI

Im Unterhalt ist der 1.6 Unschlagbar 🙂

vg, ist halt IMHO

Ich geb dir mal en heißen Tipp.
Fahr doch mal den 1,8er Probe und den Tdi..
Und lass einfach dein bauchgefühl entscheiden.🙂

Leistung ist mir relativ egal ... will nur zügig mitschwimmen. Zum Spaß haben hole ich meinen S aus der Garage ...

Fahre 85% Landstraße und 15% Stadt. Autobahn vllt 10mal im Jahr wenn ich mal in eine große Stadt zum einkaufen fahre ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen