Kaufberatung
Hallo Ihr,
nach dem wir im moment nur Probleme mit unseren Leon haben, sind wir jetzt am überlegen ob wir uns nen Signum anschaffen. Ausgesucht haben wir uns einen 2.0l T. Nach unserer meinung ne vernüftige Alternative wenn man ein wenig Leistung und trotzdem moderate verbrauchs und unterhaltskosten haben will. Nun zu unserer Frage gibt es da schwachstellen auf die ich achten muss.
Der Ruf das Opel schon im Prospekt rosten ist denk ich mal kein ding.
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir als Opelneuling helfen könntet.
Und kaufen wollen wir uns denn hier.
Opel
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lil-De
Also Afl klärt mich opel Neuling mal auf naja zum Thema Probefahrt da nimm ich meinen Mechaniker mit und ich hab ja auch mal KFZ mechaniker gelernt. Muss mal schaun da wird eh noch viel Geld reinfliesen denn das soll ein GTI und Cupra Jäger werdn 😉
die Aussage, dass du es nicht vermissen wirst, wenn du es nicht kennst, kann man so nicht stehen lassen. Es gibt Fahrzeuge, die haben kaum einen Unterschied in der Lichtausbeute zwischen Xenon und Halogen: Nissan Qasqai. Und es gibt Fahrzeuge, da ist das Halogenlicht relativ wenig zufriedenstellend: Opel Vectra/Signum und Insignia. Das kann Absicht sein oder nicht - jedenfalls sollte man das Lichtsystem des Autos unbedingt per Nacht gesehen haben - erst DANN kannst du wirklich entscheiden, ob es dir reicht.
Meine persönliche Meinung: Lieber ein Komfort-Feature weniger als das Sicherheits-Feature Licht. Stehen ja eh genügend mit AFL rum. Aber Geschmäcker und Ohrfeigen sind ja bekanntlich verschieden 😉
Viel Glück bei der Suche und viel Spaß, wenn es dann wirklich ein Signum ist!
1. Hallo erstmal
2. Auf 250 PS bringen? Wie wäre es damit, ein Auto mit 250 PS zu kaufen???
3. Der 2.o T ist auf jeden Fall eine gute Wahl, ausgereifte Technik, wenig Anfällig (was ich bisher gehört habe, habe meinen ja auch noch nicht lange XD)
4. So viel wie ich jetzt mit Kurven und Abbiegelicht sehe, das ist der Wahnsinn... hätte ich es nicht in meinem Auto würde ich auch bereit sein 2000€ hinzulegen, nur das ich in der Kurve soooooo gut sehe!
(Achtung persönliche Meinung)
5. Ich habe schon seit langem ein passendes Auto gesucht und immer wieder Probe gefahren, wärend ich die kohle auf dem Konto liegen hatte, bin aber mehr als froh noch gewartet zu haben, bis endlich mal ein Auto angeboten wurde, das mir in jeder Hinsicht gefällt.
6. 2.o T 175 PS, ab 2000 U/min geht da die Party schon los und ich muss sagen, lass die GTI-Fuzzies doch davon düsen, ich habe das auch mal anders gesehen, aber seit dem ich dieses Flagschiff habe, lach ich nur über die kleinen GTI´s, in die nicht mal ein Fahrrad reinpasst XD
Also mit guter Ausstattung wäre der Preis bestimmt okay, aber so würde ich noch zusehen, dass da was geht. Eben auch mit Anzahlung Leon.
Ist das ein Opel-Händler? Ich habe den Link gar nicht mehr offen, sehs also nicht. Dann kannste nämlich oftmals noch den Preis drücken indem du orig. Zubehör (Gepäckraumnetz oder sowas) gratis dazu "feilschst"
Zitat:
Original geschrieben von Lil-De
Meine Prioritäten hab ich ich doch geschrieben es soll ein 2.0l T sein mit Leder, Navi, und Rückfahrwarner. Ich wollte wissen Ob es Bekannte Probleme gibt, wie zb. beim 1.6l Golf die schwachstelle mit´m Getriebe und der Drosselklappe oder bei BMW mit den Hinterachs Lagern.
Auf die ich Besonders mein Augenmerk legen muss. Obs Irgendwelche Stellen gibt die ich besonders beachten muss wie Kofferaum oder änliches. Und richtig es geht um einen Gebrauchten den ich so nehmen muss wie er dasteht, und mit dem 2,0lt hab ich bei uns im Umkreis von 100 KM nur einen Stehen. Und wie ich schon geschrieben hab will ich nen Turbo den ich dann irgendwann auf so 250-350 PS bringen Kann und der dann aber auch standfest ist.
Von Leder usw war nirgends die Rede. Willst du uns verarschen oder was? Kunde
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Beim Autohaus vom Freund stehen solche Autos wie ne 1. Die will keiner haben. Keine Ausstattung und kleiner Motor mit wenig Kilometern. Beim Neuwagenkauf wegen 2-3000€ alles falsch gemacht. Und das setzt sich das Autolebenlang fort.
Aber davon kann doch hier nicht die Rede sein. Erstens ist der 2.0T der zweitgrößte damals im Signum erhältliche Benziner, zweitens gabs 2003 abgesehen von Xenon kaum mehr Ausstattung in der Aufpreisliste. Ein Cosmo mit Leder inkl. SH, Navi, PDC, Alus etc. ist doch kein Kassen- sondern das damalige Topmodell. 17 Zoll-Alus waren das Maximum, Xenon gabs noch ohne AFL, IDS+ beispielsweise gar nicht.
Zudem wird in der Regel umgekehrt ein Schuh draus - die teure Sonderausstattung bezahlt dir auf dem Gebrauchtmarkt kein Mensch, die großen (nicht die kleinen) Maschinen stehen wie Blei.
Den angebotenen Signum finde ich nicht schlecht, die 2.0T sind ja auch nicht grad einfach zu finden. Allerdings wurde schon der entsprechende Thread zum Vergleich zwischen 3.2 und 2.0T verlinkt und darin auch das Thema Leistungssteigerung diskutiert. Mehr als 210PS ohne Austausch grundlegender Bauteile scheint nicht drin zu sein. Um daraus einen GTI-Jäger zu machen, muss eine Menge Geld fließen. Nicht nur in die Maschine, auch und gerade in das Fahrwerk, das werksseitig nicht gerade sportlich ausgelegt ist. Wie wärs denn als Alternative mit einem Astra H 2.0 Turbo mit 170PS oder 200PS? Basis ist hier ein anderer Motor mit jeder Menge Tuningpotenzial, als 2004er oder 2005er sollte der in ähnlichen Preisregionen zu haben sein.
Gruß, cpt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Von Leder usw war nirgends die Rede. Willst du uns verarschen oder was? KundeZitat:
Original geschrieben von Lil-De
Meine Prioritäten hab ich ich doch geschrieben es soll ein 2.0l T sein mit Leder, Navi, und Rückfahrwarner. Ich wollte wissen Ob es Bekannte Probleme gibt, wie zb. beim 1.6l Golf die schwachstelle mit´m Getriebe und der Drosselklappe oder bei BMW mit den Hinterachs Lagern.
Auf die ich Besonders mein Augenmerk legen muss. Obs Irgendwelche Stellen gibt die ich besonders beachten muss wie Kofferaum oder änliches. Und richtig es geht um einen Gebrauchten den ich so nehmen muss wie er dasteht, und mit dem 2,0lt hab ich bei uns im Umkreis von 100 KM nur einen Stehen. Und wie ich schon geschrieben hab will ich nen Turbo den ich dann irgendwann auf so 250-350 PS bringen Kann und der dann aber auch standfest ist.
deswegen hab ich ja den link dazu reingesezt und nenn mich net Kunde ok. Das mit dem Signum hat sich eh erledigt der ist heute verkauft worden also doch was anderes mal schaun
und danke cptahab das was ich von dir und einigen gelesen habe war sehr sinvoll
2 nicht funktionierend Links. Dann wahllos 1 Auto was Leder hat und ne Seite später auf einmal irgendwelche Prioritäten.
Ich brauch glaub ne Brille. Ich kann nämlich nichts sinnvolles hier finden.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
2 nicht funktionierend Links. Dann wahllos 1 Auto was Leder hat und ne Seite später auf einmal irgendwelche Prioritäten.Ich brauch glaub ne Brille. Ich kann nämlich nichts sinnvolles hier finden.
hm... naja das mit den links ist net meine schuld und ich wollte auschlieslich über diesen signum was wissen und net algemein über signums man man man echt das ist ja nervig das gepampe
Das du ausschliesslich was über diesen einen wissen wolltest hast du auch nie gesagt. Eigentlich hast du garnichts gesagt.
Aber lassen wir das. Hat sich eh erledigt. Wenn du aber mal wieder was wissen möchtest gleich alle Infos in den Startpost.
Zitat:
Original geschrieben von Lil-De
und danke cptahab das was ich von dir und einigen gelesen habe war sehr sinvoll
Kein Ding. Wie gesagt, wenn du was Ausbaufähiges willst, schau dir mal den Astra H Turbo an. Den 2.0T gabs in allen Karosserievarianten (5-Türer, GTC und Caravan) und der ist für wenig Geld auf 250PS und mit etwas mehr Geld auch weit darüber zu bringen. Mit IDS+ hast du schon ein sehr "kurvenfähiges" Fahrwerk ab Werk. Und auf dem Gebrauchtmarkt dürfte der Astra deutlich leichter zu finden sein als ein passender Vectra/Signum mit 2.0T.
Gruß, cpt