Kaufberatung
Hallo, VW Gemeinde...
Ich bin der André und komme aus Sachsen, Ich fahre zz einen A4 1.8T Quattro.
Da jetzt mein 2. Kind geboren wurde, muss etwas größeres her. Nach langer suche bin ich nun beim Touran hängen geblieben, nun muss ich mir noch einig werden ob Benzin oder Diesel bzw. welche Motorenvariante ich nehme!
Eigentl. bin ich auf den 1.9TDI aus. Könnt ihr mir dieses Auto mit dem Motor empfehlen? Ich suche eigentl. nur nach Autos unter 100Tkm.
Ich fände es ganz toll wenn ihr mir mal etwas die Kosten aufschlüsselt dh. Steuern ect.
Ich Interessiere mich zz. für dieses Auto:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Vielen Dank schonmal und liebe grüße aus Sachsen!
23 Antworten
Speziell gehts uns um den Platz in der 2. Reihe, da wir jetzt im Audi schon Probl. haben mit dem Platz und der länge der Gurte...
Hallo Andre aus Sachsen (dem schönsten Freistaat der Welt 😎)
Zu allererst solltest Du mal die SuFu nutzen. Dort werden viele Deiner Fragen ausführlich beantwortet. 😉
Motor geht in Ordnung - Baujahr nicht.(Die ersten Touran wurden nur Montags gebaut) 😉
Platz hast Du hinten genug. Das schöne am Touran ist eben das man hinten 2 oder sogar 3 Kindersitze unterbringt.
Ja aber ab welchem Bj. geht das dann klar? die Touran im Link ist Preislich noch ok, aber sehr viel mehr sollte es nicht werden!
Ich würd dir vorschlagen dich nur mit Tourans ab Bj. 2006 zu beschäftigen.
Vorher waren noch sehr sehr viele dinge nicht ganz okay, riß im zylinderkopf usw.
wie schon mein vorredner schrieb nutze die sufu da steht fast alles drin was du wissen willst-
viel glück bei der suche .
Ähnliche Themen
Schließe mich Sancho81 an. Nur nicht vor 2006. Möglichst FL 2007 und dann lieber auf ein paar Extras verzichten.
Viel Glück, aber im "Netz" werden sehr viele Tourans angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von Sancho81
Ich würd dir vorschlagen dich nur mit Tourans ab Bj. 2006 zu beschäftigen.
Vorher waren noch sehr sehr viele dinge nicht ganz okay, riß im zylinderkopf usw.
Völlig falsch, denn das betraff nur den 2.0 TDI.
Da er aber nach einem 1.9 TDI gefragt hat, stimmt deine Aussage nicht.
Denn der 1.9 TDI mit 90 oder 105 Ps hatte diese Probleme nie.
Wenn dann nur der 1.9 TDI mit 133 Ps, welchen es aber im Touran nie gab!
Ansonsten gebe ich dir aber recht, dass man sich doch eher nach einem BJ06 umschauen sollte!
Gruß
Touran Taxi??? hatten wir doch erst.
Nee ich glaub der mobile link war nur ein beispiel wegen dem BJ ich denke nicht das er ein Taxi kaufen will.
Also ich hab erstmal überlegt ob Benzin oder Diesel... hier meine kleine Rechnung, seht ihr das auch so?
Steuer:
Benzin: ca. 110€
Diesel: ca: 300€ ca. 200€ Unterschied
Verbrauch:
Benzin: 9L.
Diesel: 6L. Ca. 2L./100km Unterschied
Kraftstoffpreis: (Stand 20.02.2010)
Benzin: 1,35€
Diesel: 1,16€ ca. 0,19€ L.
10000km= 900L. Benzin = 1215€
10000km=600L. Diesel= 696€ 519€ Unterschied
519€ Unterschied - 200€ Steuer Unterschied= 319€ weniger beim Diesel!
Wenn man nun wüsste wo die Kraftstoffpreise hingehen
Wenn Du jetzt einen Touran TDI mit ca.100.000 km kaufst, kannst Du schon mal rund 1000 € für den Zahnriemenwechsel bei 120.tkm einplanen. Diese Kosten fallen bei manchen Benzinern (1.6 FSI hat Steuerkette)weg.
Es ist daher gar nicht mal so dumm die Suche auf Fahrzeuge bis 120.tkm auszuweiten und dann beim Kauf auf einen gewechselten ZR zu pochen. Für einen TDi sind 100tkm sowieso keine Laufleistung.
Hast Du schon mal an den Caddy gedacht? Der ist zwar nicht ganz so luxuriös wie der Touri aber dafür billiger und somit auch neuer bei Deinem Budget.
Caddy geht garnicht! gibts ja nix mit annähernt 100PS! Ich fahr jetzt n 150PS Turbo! ich glaube da penn ich ein!
Hi
Um auch nur annähernd den 150PS Turbo in einem Audi "nachzuahmen" muss es beim Benziner mindestens der TSI mit 140 PS, besser 170 PS sein. Beim Diesel schaut das zwar etwas anders aus, aber vermutlich wirst du auch erst ab dem 2.0 mit 140 PS glücklich. Diesen Motor gibt es in zwei Leistungsstufen. 140 und 170 PS. Alle schwerwiegenden Probleme betreffen die 170 PS Version. Der kleine 1.9er Diesel (gibts auch im Caddy) ist zwar auch vollkommen ausreichend, aber eben auch kein 150 PS Turbo :-). Allerdings ist genau diese Maschine das klassische VW Arbeitspferd, das mit ein wenig Zuneigung, insbesondere dem neuen Zahnriemen, sprichwörtlich ewig hält.
Die Kraftstoffpreise abzuschätzen ist unmöglich (ändert sich ja mittlerweile minütlich) und damit meiner Meinung nach, auch wenns doof klingt, zu vernachlässigen. Wichtiger ist dein Fahrprofil. Viel Stadtverkehr oder generell viel Langstrecke und Kilometerfresserei, sprechen für einen Diesel. Überwiegend Landstraße und die Urlaubsfahrt im Jahr sprechen klar für einen Benziner. Dazu kommt noch der persönliche Geschmack. Diesel, insbesondere die PD Traktoren hasst man oder liebt man oder muss ihn nehmen, weils nicht anders geht. Dazwischen gibts nicht viel. Fahr mal die verschiedenen Motoren zur Probe und mach dir ein Bild davon. Tip am Rande. Die TSI Motoren sind klasse, aber ab ca. 140 km/h auch nicht wirklich geizig. Aber der Audi Turbo, wie jeder Turbo Benziner, ist da ähnlich. Kennst du also sicher :-). Der 150 PS FSI Benziner, der von den TSIs abgelöst wurde, ist weniger empfehlenswert. Zwar klingen 150 PS nach viel Motor, aber in erster Linie ist er nicht wirklich sparsam und im Vergleich zum TSI träge. Zum gemütlichen Fahren aber ist auch das eine Alternative, zumal es auch eine ausgereifte Maschine ist.
Ansonsten gibt es nicht mehr wirklich viel. Die Vorredner hatten ja schon vor den ersten Modellen gewarnt. Mach dich halt auf ein paar Abstriche in Sachen Materialauswahl gegenüber dem Audi gefasst, aber das ist wirklich nicht sehr schlimm. Ab 2006/07 ist der Touran ein solide zusammengezimmerter Brotkasten, der wirklich sehr viel Spaß macht.
Schöne Grüße
Mirko