Kaufberatung

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ich spiele mit dem gedanken mir eine XC 90 zuzulegen. Derzeit fahre ich eine E61, aber da wir uns häufiger in den Bergen aufhalten sollte es ein SUV werden.

Link:xc 90

Hier meine Fragen:

Ist das ein fairer Preis? Ich kann ihn leider bei www.DAT.de nicht bewerten lassen, da es ihn in der Datenbank nicht gibt :-(.
Hat er irgendwelche schwäche auf die ich beim Kauf achten sollte?
Habt ihr genauer info´s wie es mit der Besteruerung nach CO2 Ausstoß aussieht. Hab mich damit noch nicht aussreichend befasst.
Und abschließend: wie zufrieden seit ihr damit. Verarbeitung etc. Bin von meinem 5er bin doch etwas verwöhnt, muss ich da abstriche machen??

Mfg und vielen dank im Voraus.

Micha

15 Antworten

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von whynot123


Hallo,

ich spiele mit dem gedanken mir eine XC 90 zuzulegen. Derzeit fahre ich eine E61, aber da wir uns häufiger in den Bergen aufhalten sollte es ein SUV werden.

Link:xc 90

Hier meine Fragen:

Ist das ein fairer Preis? Ich kann ihn leider bei www.DAT.de nicht bewerten lassen, da es ihn in der Datenbank nicht gibt :-(.

Fair ist der Preis, den Du bereit bist, zu zahlen.

Ich denke, der Preis ist realistisch, 1.2 TEur sind ja sicherlich noch "drin".

Radsätze sind relativ teuer, vielleicht kannst Du einen Satz Winterreifen heraushandeln.

Zitat:

Hat er irgendwelche schwäche auf die ich beim Kauf achten sollte?

Der XC 90 hat einige Schwächen, welche Du hier über die Suche gut beschrieben vorfindest.

Am spannendsten sind m.E. folgende:

- "explodierende" Handbremse. Sie sollte beriets neu gemacht sein. Falls ncht, bitte den Verkäufer, sie zu zerlegen. Vermutlich fallen ihm die Einzelteile dann schon entgegen. Bei meinem XC 90 passierte das mit ca. 80.000 Km. Seitdem ist Ruhe.

- defektes Winkelgetriebe oder Ventil beim Allradantrieb. Er funktioniert dann nicht mehr. Es wurden dann verstärkte Winkelgetriebe eingebaut. Ob das bei dem von Dir anvisierten Baujahr noch aktuell ist, weiß ich nicht. Mein Wagen kam schon mit Austausch-Winkelgetriebe zu mir. Seit 50.000 Km keine Probleme.

- beim Diesel rutschen immer mal die Turboschläuche ab.

- Das manuelle Schaltgetriebe bzw. die Kupplung ist zu schwach ausgelegt. Unbedingt ein Exemplar mit Geartronic (Automatik) kaufen!

- Knacken an der Vorderachse - Verschleiß am Fahrwerk. Bei der Probefahrt genau beobachten.

- Radlagerdefekte - passieren häufig, da zu schwach aushgelegt. Bei mir erfolgte der Austausch bei 80.000 km, seither 8aktuell 120.000) ist Ruhe.

- Der DVD-Player des DVD-basierten navigationsgerätes (RTI) wird von häufigen Defekten der leseeinheit geplagt. Evtl. ist beim 2006er Modell ja schon ein Festplatten-Navi verbaut. Die Infos dazu kommen sicher noch.

Insgesamt bin ich mit dem XC 90 dennoch zufrieden.
An den Qualitätseindruck von BMW kommt er jedoch nicht heran.

Zitat:

Habt ihr genauer info´s wie es mit der Besteruerung nach CO2 Ausstoß aussieht. Hab mich damit noch nicht aussreichend befasst.

Suv werden diesbzgl. sicherlich etwas teurer werden, sobald diese neue Art der Steuerberechnung auch auf Altbestand angewendet werden wird.

Bei meinem Benziner soll es lt. Händler um 100 Eur im jahr gehen, daher habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt.

Zitat:

Und abschließend: wie zufrieden seit ihr damit. Verarbeitung etc. Bin von meinem 5er bin doch etwas verwöhnt, muss ich da abstriche machen??

Ja, das musst Du. Die Vorfacelift-Modelle, wie der avisierte Wagen offensichtlich auch eines ist, erscheinen mir mittlerweile schon arg billig gemacht, v.a. wenn man sich mal einen aktuellen BMW X5 ansieht. Da aber ein X5 (altes Modell!!) auch gebraucht noch 10.000 Eur mehr kostet, kann man m.E. gut damit leben.

Insgesamt ist das Auto innen von einer tristen plastiklandschaft "gekrönt", aber als abwaschbare Familienkutsche, die einfach läuft, schätze ich den Wagen sehr.

Du musst ihn einfach mal einen Tag fahren um zu sehen, ob Du damit glücklich wirst. Ich fuhr vorher 5er und E-Klasse und weine diesen Autos nicht nach. Allerdings hatte ich mich damals bewusst gegen den D5 im Volvo entschieden, denn der war mir auf der Autobahn entschieden zu lahm. Bei 190 ist Schluss. Der 2.5 T Benziner, der es dann wurde, läuft nach Tacho 220, säuft dann zwar fürchterlich, aber für meine jährliche Fahrleistung war er genau richtig. Nun steht er meistens herum, ich fahre einen Firmenwagen und meine Frau fährt den Volvo. Auch gut.

Wer einmal einen SUV hatte, will wohl immer wieder einen. Allein die hohe Sitzposition, der Allradantrieb und das Überholprestige sind es schon wert... ,-))

Ich würde es einfach mal probieren. Wenn es keinen Spass macht, kannst Du ja wieder einen 5er BMW kaufen. Die 5er touring werden nun, wo der Modellwechsel ansteht, sicher nicht teurer...

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von whynot123


Ich kann ihn leider bei www.DAT.de nicht bewerten lassen, da es ihn in der Datenbank nicht gibt :-(.

Klar gibt's den da: Du hast nur die Kategorie "Geländewagen/SUV" übersehen. (Ich bin Hellseher, nicht wundern.... 😁 )

Und, wie matzhinrichs schon schreibt: "Fair ist der Preis, den Du bereit bist, zu zahlen." It's that simple.

Ich würde nur einen XC90 mit Facelift kaufen, also mit EZ ab Herbst 2006 - sofern er nicht vor seiner EZ schon eine Weile rumstand 😛

Gruß
xc90er

Moin Micha,

ich habe die gleiche Entscheidung im Sommer getroffen und bin bisher immer noch vom XC90 begeistert.

Platzgewinn gegenüber einem 5er touring ist immens, Verarbeitungsqualität ist nicht schlechter, Laufruhe auf Landstraße und BAB ist ok. Der Anzug bei 185 PS für 2 to natürlich nicht sportlich, ebenso wenig die Kurvenlage oder Wendigkeit in der Stadt. Laufruhe des Motor sit nur die eines 5-Zylinders, da ist die 2,5l Maschine von BMW besser. Mit dem XC90 kriegst Du ein sicheres Reiseauto mit reichlich Platz, aber keinen Sportwagen oder Cityflizer.

Hinsichtlich Fahreigenschaften auf Schnee & Eis bin ich mit dem Heckantrieb des 5er touring zig mal im Winter durch Schweden nach Finnland gefahren und auch immer angekommen. Mit dem Wechsel auf AWD haben aber ungeräumte Waldwege mit 30 cm Neuschnee den Schrecken verloren, die Schneeschaufel und Winde blieben jetzt unbenutzt. Die Kombination von Frontantrieb mit automatischer Zuschaltung der Hinterachse merkt man durch einen kleinen Ruck, als wenn man die Kupplung springen ließe. Das stört nicht, sondern erinnert daran, dass ich mit dem 5er touring in so einer Situation nicht vom Fleck gekommen wäre.

Der Preis schein ok zu sein, für ähnliche Ausstattung mit AHK und 7-Sitzer sowie 35 Tkm weniger habe ich etwas mehr gezahlt.

KfZ-Steuer waren ca. 330 €, wenn ich das richtig erinnere. Der Verbrauch ist stark von der eigenen Fahrweise abhängig, mit dem XC90 D5 verbrauche deutlich weniger als mein Schwager (auch 530er touring)

Viele Grüße und Spaß beim Autokauf!

Na dann will ich hier auch mal einsteigen: Wir sind im Begriff einen XC90 in neu zu leasen (3-4 jahre).
Preis mit Rabatt ca. 43.000, dann entsprechend geteilt durch 36/ resp. 48 Monate.
Der grosse Zweifel besteht zur Zeit noch in der "Restlaufzeit" des aktuellen Modells. Man kauft halt eine ziemlich altes Modell, wobei es womöglich andererseits der letzte echte Volvo sein wird und alle kommenden haben statt Cupholder dann wohl Stäbchenhalter.

Zur Konfiguration ( wen es interessiert)
Edition D5, Aussen schwarz-metallic mit Trittbrettern ( Design-Packet Exterieur) und 18 Zoll Felgen (nicht Situla, die anderen)
Innen Sitze in Calcite Cream und Rest Anthrazit
Navi, PDC

Schreibt mir doch mal eure Meinungen.

Danke und viele Grüsse Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von volvostefan


Na dann will ich hier auch mal einsteigen: Wir sind im Begriff einen XC90 in neu zu leasen (3-4 jahre).
Preis mit Rabatt ca. 43.000, dann entsprechend geteilt durch 36/ resp. 48 Monate.
Der grosse Zweifel besteht zur Zeit noch in der "Restlaufzeit" des aktuellen Modells. Man kauft halt eine ziemlich altes Modell, wobei es womöglich andererseits der letzte echte Volvo sein wird und alle kommenden haben statt Cupholder dann wohl Stäbchenhalter.

Zur Konfiguration ( wen es interessiert)
Edition D5, Aussen schwarz-metallic mit Trittbrettern ( Design-Packet Exterieur) und 18 Zoll Felgen (nicht Situla, die anderen)
Innen Sitze in Calcite Cream und Rest Anthrazit
Navi, PDC

Schreibt mir doch mal eure Meinungen.

Danke und viele Grüsse Stefan

Tja, auch ich bin fleissig am konfigurieren:

Mein aktueller XC90 BJ 7.06 (also Nach-Faceliftmodell) D5 läuft im 7.10 aus dem Leasing aus.

Verschiedene Überlegungen sind im Gang:

- Was wird aus Volvo nach dem Verkauf werden?

- nach Probefahrt mit dem XC60 tendiere ich zum "alten" XC90, da ich mit 7 Sitzen und wesentlich mehr Platz nur geringfügig mehr Leasingkosten habe (XC90 wird stark subvensioniert).Der XC60 ist zwar moderner, sieht klasse aus, fährt sich aber dem XC90 sehr ähnlich.

- Ich kaufe mit dem 90iger eigentlich ein 8Jahre altes Auto, und das für die nächsten (mindestens) 4 Jahre. Positiv: müsste alles ausgereift sein . Negativ: aussen und innen Stand 2002.

- Bin dran, doch den neuen Kaufvertrag für den XC90 zu unterschreiben....ebenfalls D5 Edition, inzw. serienmässig mit 7 Sitzen, eigentlich wieder schwarz-metallic. Neu sieht ja das Calcite weiss super aus. Habe aber höchste Zweifel, ob das "bewohnt" mit 100.000km und mehr immer noch so toll aussieht. Habe Kids und doch des öfteren etwas zu transportieren.

Wer hat Erfahrung mit dem weissen Leder Calcite ? Alles in Schwarz sieht ja auch etwas eintönig aus (zumal ich optisch dann den Wagen ja mind. 8 J. fahre)

Gruß Rainer

Weißes Leder in einem Nutzfahrzeug mit Kindertransport. Was ein Stress! Never ever ist das alltagstauglich. Nach Deiner zu erwartenden Reaktion folgend dem ersten Kollateralschaden durch die Kids bekommst Du das Sorgerecht NIE wieder. 😁

@Leasingnehmer

Warum erwerbt ihr nicht einen jungen 2 jaehrigen gebrauchten 90er zum Preis unterhalb der ansonsten zu zahlenden Leasing -Gesamtsumme und schreibt die Kosten ueber 4 Jahre ab ?

Danach erwerbt ihr ihn abgeschrieben privat fuer 1 €, verkauft ihn wieder, fangt wieder von vorne an.

Gruss,
Esker

Zitat:

Original geschrieben von esker


Danach erwerbt ihr ihn abgeschrieben privat fuer 1 €, verkauft ihn wieder, fangt wieder von vorne an.

Besser so nicht...weil das definitiv Steuerhinterziehung ist! 😁

Übrigens: Al Capone hat nie wegen Mordes gesessen aber wegen?...

Zitat:

Original geschrieben von stelo


...weil das definitiv Steuerhinterziehung ist! 😁

Ein wenig mehr illegale Rechtsberatung erhoffe ich mir schon von dir 😁

Also:Warum sollte der Verkauf eines Privateigentums Steuerhinterziehung sein 😕

Gruss,
Esker

Guckst Du hier . Ein Hoch auf die Steuergesetzgebung 😁

Gruß
Hagelschaden

Der Verkauf des Firmeneigentums unter Wert(!) ist ein geldwerter Vorteil, der zu versteuern wäre. Mit der Masche sind schon vor 30 Jahren Väter meiner Kumpels auf die Schnauze gefallen. Das (1€) fällt bei jeder Buchprüfung natürlich sofort ins Auge.

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Der Verkauf des Firmeneigentums unter Wert(!) ist ein geldwerter Vorteil, der zu versteuern wäre. Mit der Masche sind schon vor 30 Jahren Väter meiner Kumpels auf die Schnauze gefallen. Das (1€) fällt bei jeder Buchprüfung natürlich sofort ins Auge.

Bei solchen Geschäften immer mit Wertgutachten! 😉 und zum Marktpreis verkaufen/kaufen. Natürlich ist der4 Wagen bei der Bewertung ungewaschen! 😉

Sorry: Zitat statt Edit 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen