Kaufberatung

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

Da meine erste Anfrage offensichtlich zu umständlich war,
nochmal kurz und knapp:
Was darf ein Avant 1.6 Baujahr 1998, EZ 11.1999 mit 150.000km (Wapu & Zahnriemen gemacht, regelmäßig gewartet) kosten?

Gruß

dodanuki

14 Antworten

hi,also rein von den paar daten die du gesagt hast,würd ich zwischen 2000-maximal 3000euro sagen,mehr auf gar keinen fall und dann muss er wie geleckt sein.natürlich kommt es auch auf den standort in deutschland drauf an.
um wieviel hättest du einen gefunden???

...naja, wie in meinem anderen Fred ("Preisfrage"😉 dargestellt
wurde mir das Fahrzeug für 6.600 € abzüglich 2.500 € "Verschrottungsprämie"
(vom händler, nicht vom staat) angeboten.
Allerdings setzt auch die DAT den Wert des Fahrzeugs mit knapp 4.300 €
schon etwas höher an ... wobei das der Händler-Einkaufswert sein soll.
Ich verstehe, das so, dass ein Händler mir soviel für den Wagen zahlen würde?

Gruß

dodanuki

achso,also du willst diesen wagen verkaufen? dann ist es was anderes

ach und die abwrackprämie ist ne verarsche,in meinen augen.denn du bekommst sie nicht sondern der händler.ich habe jetzt über längere zet für meinen arbeitskollegen autos beobachtet,und alle händlerautos sind bei uns seit der abwrackprämie um 1500 euro gestiegen,sprich verdienen tut nur der händler aber der käufer auf keinen fall,lass dich da nicht an der nase rumführen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der_Audilist


ach und die abwrackprämie ist ne verarsche,in meinen augen.denn du bekommst sie nicht sondern der händler.ich habe jetzt über längere zet für meinen arbeitskollegen autos beobachtet,und alle händlerautos sind bei uns seit der abwrackprämie um 1500 euro gestiegen,sprich verdienen tut nur der händler aber der käufer auf keinen fall,lass dich da nicht an der nase rumführen.

Logisch, is ne Sache zwischen Angebot und Nachrage. Die Macht den Preis...

...also nur, damit wir uns richtig verstehen:

- Ich möchte ein Auto kaufen, nicht verkaufen
- Die Abwrackprämie kommt vom Händler selbst, hat also nix mit dem "Konjunkturpacket" zu tun
- deshalb hat er den Wagen mit 6.600 € vermutlich recht hoch angesetzt
- da ich eine recht alte Möhre einsetzten kann, könnte sich das Ganze trotztsdem halbwegs lohnen
- ...vorausgesetzt der Wagen ist mehr als 4.500€ wert

... und genau das ist meine Frage
... nach DAT käme der Preis sogar einigermaßen hin
... aber ich habe keine Ahnung wie sich die Preise aus der DAT-Liste zu "realen" Preisen verhalten

Gruß

dodanuki

Haste schonma bei Mobile.de und autoscout nach vergleichbaren wagen in deiner nähe geguckt um ma so nen preislichen überblick zu bekommen?

...ja, aber dabei haben mich die großen Unterschiede zwischen EZ 1999 (ab 6.000€ auch ohne facelift!) und EZ 1998 (ca 4.000€) verwirrt. Ich weiß nicht recht wie ich den Wagen, da einordnen soll (Baujahr 1998, EZ 9/1999). Genau deshalb bin ich jetzt etwas verunsichert und frage hier um Rat.

Gruß

dodanuki

Ich glaube da dazwischen ist doch auch ein anderer Motor gekommen oder? Bin mir da aber nicht so ganz sicher. Nur zum vergleich. Meiner, Bj 2000 1,9 TDI hat 116 Ps und ein paar Jahre zuvor hatte der vergleichbar Gleiche 110 Ps. Wobei ich jetzt nicht die Ps als das Ausschlaggebende aufzeigen will, sondern vielleicht ist verbrauch, die Steuer in D und und und damit auch anders einzuordnen. Nur mal so ein Verdacht, vielleicht solltest du das einmal genauer beachten. Oder viele Verkäufer spekulieren damit, dass potentielle Käufer nichts vom FL wissen, bzw. nicht darauf schauen und orientieren sich einfach an den Preisen der FL-Modellen.

Der B5 wurde zwischen 1997 - 2001 tatsächlich mal um 1KW/2 PS "aufgestockt. Wann und wieso weshalb, warum weiß ich nicht ... wäre die Frage, was das mit dem Preis macht.
Die Idee, dass alles ab 1999 erstmal zum "FL-Preis" (ich nehme an das heißt "facelift" ;-)) angeboten wird ist mir natürlich auch schon gekommen ... hilft mir so aber nur bedingt weiter, weil ich jetzt immer noch nicht weiß, was der 1998 den nun kosten darf.

Gruß

dodanuki

Ja heißt Face Lift 😉 Was die Wert sind, kann man so pauschal nicht bzw. nur schwer sagen. Das hängt sehr stark von der Motorisierung, der Ausstattung und natürlich km ab. In zweiter Linie, das sieht man meistens erst beim Ansehen, vom Zustand, ob serviciert, ob garagengepflegt … Weiters ändern sich die Preise ja auch. Der Gebrauchtwagen-Markt ist ein freier Markt ganz nach dem Mott der freien Marktwirtschaft ... die Nachfrage regelt den Preis. Also am besten viel Preise beobachten. Im Autoscout oder bei Mobile. Und was da auch sehr gut ist, ist ebay, da sieht man meistens was jemanden Autos wirklich wert sind ... Aber beim Kaufen im ebay sehr genau aufpassen, da habe ich schon sehr gute, aber auch schlechte Erfahrungen gemacht. Und was beim ebay vor allem für den Verkäufer spielt ist die Zeit. Ein Auto unter Zeitdruck kaufen ist nie gut, da übersieht man dann immer die Hälfte. Und wenn du einen gefunden hast, der dir zusagt, dann schaust du ob der in der preislichen Spanne liegt, die du beobachtest und ob er dir das wert ist.

hi,ich bins schon wieder,also laut den einigen angaben die du hier reingestellt hast:

-1.6 ist ja ein benziner mit 101ps wenn ich mich nicht irre
-avant
-150.000km

ich würd sagen 3000euro herum,plus minus je nach zustand.
aber mal ne fage,warum willst du nen 1.6er?????? hat das nen bestimmten grund?

...nur den grund, dass "um die ecke" grad' einer steht.
ok, man muss den motor drehen bis was passiert - der 1.8er ist bestimmt souveräner - aber ich bin probegefahren und mir reicht's

...sorry, aber 3.000 halte ich für unrealistisch. Unter 4.000 wird beim Händler garantiert nix laufen ... es sei denn der Wagen hatte Mal 'nen Bums...

gruß

dodanuki

Deine Antwort
Ähnliche Themen