Kaufberatung Sports Tourer !
Hallo zusammen,
ich beabsichtige einen Opel Astra J Sports Tourer CDTI zu kaufen.
Auf was sollte ich achten ? Welche Kinderkrankheiten hat dieses Modell ?
Werkann mir realistische Angaben zum Verbrauch und zu Mängeln etc. geben ?
Zur Zeit fahre ich einen Opel Signum CDTI Sport DPF mit 101 PS der zum Verkauf steht.
Folgendes Fahrzeug interessiert mich (Linkk zum Angebot):
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Wenn man sich beim Autokauf nach MT richten würde, wäre das einzigste vernünftige Auto ein Dacia ... 😁
(... das Internet lügt! 😉)
62 Antworten
Die Mazdas scheiden aus. Ich hatte als Vorgänger einen, war auch sehr zufrieden. die neuen Mazdas haben aber Elektronik-Probleme und immer noch das klägliche Leiden Rost.
Citroen C5 läuft sehr gut, immer eine solide Wahl. Super Diesel Motoren! da macht PSA niemand was vor. Der C5 hat allerdings eine gute Portion französischen Charme - das mag nicht jeder.
Da steht der habe eine großen Kratzer auf der Motorhaube - wie kann das ein? Wie kommt der da hin?
VW und BMW sind "zu alt" -> alte Besteuerung (Grenze: 07/2009)
Der VW hat auf dem Foto seltsame Markierungen am Heck.
Nur mal nebenbei:
Auch für 14T Doppelmark zu haben: Dacia Lodgy Diesel ( @ Spiegel Online). Der Dacia Logan hat ja unlängst bei Auto Bild mal gezeigt wie man 100.000km zurücklegt und andere dabei hinter sich läßt.
Auch sehr sehr interessant ! Was sagt Ihr Experten ? Opel Insignia ST
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Ähnliche Themen
18" Räder. Da bezahlt man im Nachhinein.
In dem Segment um 15T Doppelmark gibt es in jeder Bauart was.
Da muss man sich selbst beschränken - Konzept, Größe, Marke. Dann wird es was.
Also ich tendiere ganz klar zu Opel. Bin mir halt nur nicht sicher ob der Astra ST mir vom Platz her reicht. Da ist der Insignia ja schon wesentlich größer !
Mazda und VW scheiden aus, BWM ist verkauft und der C5 bleibt im Hinterkopf wobei ich da auch von problemen mit Rost gehört habe generell bei den Franzosen ! Mein Schwiegervater hat einen älteren C5 LPG und ist super zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von SimonHamm
[...]
...der C5 bleibt im Hinterkopf wobei ich da auch von problemen mit Rost gehört habe generell bei den Franzosen ! Mein Schwiegervater hat einen älteren C5 LPG und ist super zufrieden.
Rost ist bei den Franzosen kein Thema. Seit den 90ern haben die das im Griff, da gammelten manche deutsche Fabrikate noch nett vor sich her.
EDIT:
Den Insignia muss man imho mind. mit 17" Räder fahren = ~170Euro/st. = ~800 Euro/satz inkl. Montage.
Astra mit 16" (standardformat schlechthin) = ~100 Euro/st. = 450Euro/satz inkl. Montage.
Auch sonstig mag ich klar den Insignia als eine Ecke teurer im Unterhalt sehen. Sollte man auch beachten.
Wegen der Kinder: Ich träume von einem 7.5ter mit Laderampe. Meine Frau hält mich jedesmal davon ab.
Die Rostprobleme der Franzosen sind nicht weniger geworden, die werden nur von deren Eletronikprobleme mittlerweile in den Schatten gestellt ... 😉
(mir graust es vor der Zusammenabeit mit PSA, hatte dem Transportersegment schon nicht gut getan)
Zitat:
Original geschrieben von Torte0815
Ein nicht zu unterschätzendes Kaufkriterium sollte auch das AFL+ sein.
Möchte es nicht mehr missen.
Was ist damit gemeint ?
Hallo zusammen,
ich kann mich nicht entscheiden einen Opel Astra ST oder einen Insignia ST zu kaufen und wollte euch um eure Meinung zum Astra und Insignia fragen. Wie findet Ihr das Angebot ?
Was muss ich über den Insignia und Astra wissen ? Wie hoch ist der Unterhalt also Steuern und Versicherung etc. ?
Hat der Insignia und Astra einen normalen Zahnriemen oder eine Kette ?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=222963359&pr=0
Zum vergleich der Astra ST:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=222851457
Was sind für euch die Vorteile / Nachteile der Fahrzeuge ?
Der Astra hat ja noch 1 Jahr Garantie über Opel - der Insignia leider nicht und Er hat auch schon 54000km runter der Astra erst 18000.
Ich möchte einfach ein zuverlässiges Auto haben was mir wenn möglich keine hohen folgekosten verursacht.
Hauptkreterium ist das Platzangebot - Verbrauch sowie die Ausstattung !
Was sind realistische Werte für den Verbrauch ? Astra innerorts 4,5 L und Insignia 9,3 L ?
Zitat:
Original geschrieben von SimonHamm
[...]
Ich möchte einfach ein zuverlässiges Auto haben was mir wenn möglich keine hohen folgekosten verursacht.
[...]
Thema des Tages: rethorische Fragen.
Ich sagte ja schon: Insignia mind. 17" Räder. Astra 16" (Standard-Reifen 205/55R16)
Nur ein Detail, aber das zieht sich imho durch. Für den Insignia wird man immer mehr zahlen.
Unterhaltskosten Insignia 2.0 CDTI 96KW
Unterhaltskosten Astra ST 1.7 CDTI 92KW
Der Astra ST ist ja gerade was den Verbrauch angeht schon deutlich weniger als der Insignia mit seinen innerorts 9,3 L !
Auch die Steuer ist beim Astra wesentlich weniger.
Die Entscheidung fällt mir wirklich sehr schwer !
Also von den folge Kosten ist der Astra schon deutlich besser !
Klar, ist auch eine Nummer kleiner ...
Ist die günstig fahren oder komfortabel (breiter Innenraum) wichtiger?