Kaufberatung Softtail
Hallo zusammen,
ich bin ganz frisch hier im Forum und in der Harley - Welt und würde mich gleich mal mit ein paar Fragen an euch wenden 🙂
Angehängte Softail habe ich gefunden, gefällt mir auch ganz gut, ich bin nur im Preis ein wenig unsicher, hier mal die Daten der Homepage (direkter Link hat leider nicht geklappt):
Erstzulassung 07/2010
60.504 km
Benzin
58 kW (79 PS)
Schaltgetriebe
Weitere technische Daten
Hubraum 1.801 cm³
Anzahl der Fahrzeughalter 1
HU 06/2018
Farbe (Hersteller )Inferno Orange / Vivid Black
Antriebsart Riemen
Ausstattung:
Elektrostarter
Katalysator
Koffer
Scheckheftgepflegt
Scheibe
Sturzbügel
Fahrzeugbeschreibung
Zum Verkauf steht eine FLSTSE2 CVO Softail Convertible aus dem Modelljahr 2010
Besonderheiten:
Kess-Tech Auspuffanlage
Oil-Dip Stick
Blinkerverlängerung
Sind 17.500 Euro nicht ein wenig happig für 60.000 km?
Dann habe ich mich ein wenig umgeschaut, es gibt ein paar schöne Fatboys für 15.000 und auch für 22.000 (klar das es noch höher geht, aber das war so der Preisbereich für gebrauchte wo ich schaue). Was legt man denn normalerweise für eine gute, gebrauchte Fatboy hin?
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
"Er hat Jehova gesagt!"
20 Antworten
Das ist eine CVO. Deswegen wahrscheinlich der hohe Preis.
Schau halt bei mobile.de rein. Da gibt´s auch günstigere, nicht CVO, neueren Bj. mit weniger Km.
Zum Beispiel:
https://suchen.mobile.de/.../259362120.html
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 21. März 2018 um 15:42:55 Uhr:
Zum Beispiel:https://suchen.mobile.de/.../259362120.html
...... das ist aber ne Importmöhre, keine gute Empfehlung 🙄
"Er hat Jehova gesagt!"
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
Hallo Markus!
Schau mal was dafür in Österreich verlangt wird. Ist übrigens ein Import aus GB.
Da sind ja die Preise in D gut.
Gruß
Martin
Will teilen: Harley-Davidson CVO FLSTE CVO Softail Convertible "Screaming Eagle", € 25.999,-
https://www.willhaben.at/.../
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 21. März 2018 um 15:42:55 Uhr:
Das ist eine CVO. Deswegen wahrscheinlich der hohe Preis.
Vielen Dank für die Antwort, CVO musste ich erstmal mal googlen, wusste gar nicht das es eine limitierte Reihe gibt.
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 21. März 2018 um 17:47:27 Uhr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das Bike hatte ich auch gesehen, ist aber schon 13 Jahre alt.... Wobei das kein Alter sein sollte, besonders bei den Kilometern... Kann man so eine empfehlen? Also im Bezug auf Kilometer / Alter?
Zitat:
@cvo2008 schrieb am 21. März 2018 um 19:44:04 Uhr:
https://www.willhaben.at/.../
Ok, wow.... Stimmt, da ist es hier wirklich günstig 🙂
Hi Markus,
der von Dir angegebene Preisrahmen von 15.000 bis 22.000€ ist schon ziemlich breit.
Leider wissen wir auch nicht, worauf es Dir beim Kauf ankommt.
Für 22.000€ bekommst Du eine nagelneue, 2018er Fat Boy mit ABS.
Für 13.000€ bekommst Du eine Fat Boy EVO (Vergaser) ohne ABS.
Die Motoren unterscheiden sich halt auch je nach Bj. Je neuer, desto mehr PS.
@Bikermaxx
Mist, ich hab extra drauf geachtet, dass es keine Importmöhre ist und hab´s trotzdem übersehen. Asche auf mein Haupt.
Leider, Mobile wimmelt vor den Scheißteilen nur so, man muss echt gezielt nach deutschen Erstzulassungen suchen, wobei es natürlich keinen Filter dafür gibt.......
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 21. März 2018 um 23:57:17 Uhr:
Für 22.000€ bekommst Du eine nagelneue, 2018er Fat Boy mit ABS.Für 13.000€ bekommst Du eine Fat Boy EVO (Vergaser) ohne ABS.
Die Motoren unterscheiden sich halt auch je nach Bj. Je neuer, desto mehr PS.
Was natürlich toll wäre wenn ich eine Softtail (Fat Boy) für 12.000 - 15.000 Euro bekommen würde.
Gerne auch im Originalzustand 🙂
Bei deutschen Erstzulassungen gib es aber auch ne Menge verbastelte Kackmöhren, also das ist kein Freibrief für ein ordentliches Bike.
Aber selbst ein Unfallbike muss nicht schlecht sein, wenns z.b. nur mal umgeschmissen wurde. Bei kapitalen Schäden auf jeden Fall die Finger weg.
Das mit den Unfallfahrzeugen wird heutzutage auch etwas übertrieben, gelinde gesagt.
Letzthin ist mir einer in meine nagelneuen Macan gebumst, eigentlich war nur das Nummernschild verbogen und zwei minimale Kratzer in der Heckverkleidung. Bei Porsche tauscht man dann mal das ganze Zeugs aus. Schaden 3800 Euro und das Fahrzeug hat dann den Titel reparierter Unfallschaden im System.
Das ist dann ein Makel für die Ewigkeit, obwohl man so etwas nicht mal ansatzweise als Unfall bezeichnen dürfte.
Zitat:
@desertbulls schrieb am 23. März 2018 um 17:30:07 Uhr:
Bei deutschen Erstzulassungen gib es aber auch ne Menge verbastelte Kackmöhren, also das ist kein Freibrief für ein ordentliches Bike.Aber selbst ein Unfallbike muss nicht schlecht sein, wenns z.b. nur mal umgeschmissen wurde. Bei kapitalen Schäden auf jeden Fall die Finger weg.
Das ist so mein Problem, ich hab da leider keine Ahnung 🙂
Ich suche immer wieder mal bei Mobile und Händlern und würde dann einfach nochmal fragen was ihr davon haltet 🙂
Genau so machst es.
Der Bikermaxx macht dann die Expertise. 😁