Kaufberatung SLK 200
Hallo liebe Fachgemeinde, ich wollte mich mal kurz vorstellen bezüglichst meines Wunschs nach einem SLK 200. Der Grundgedanke nach einem Spassauto ist schon seit Jahrzehnten in meinem Kopf.....seit kurzem hab ich auch was an Kleingeld zur Hand und da lag mein Wunsch darin mir einen Opel Gt aus 2009 zu kaufen. Doch die die ich gesehen habe waren alle von Ihrer Verarbeitung und Anmutung ziemlich mager. Dann hab ich einen hübschen SLK 200 in weiss gesehen mit roten Ledersitzen, echt Porno, aber der wurde mir sozusagen vor der Nase weggeschnappt. Nun will ich mir aber auf jedenfall einen 200er kaufen, nur nicht in Silber. Mein Budget liegt bei ca. 20000 Teuronen. Worauf sollte ich beim Kauf achten und ist für das Geld was gescheites aufem Markt? Ich hab einen gesehen mit ca. 60000 Kilometern, war hier aber am Zweifeln ob das nicht schon zu viel an Kilometern ist.
Für Kommentare und Anmerkungen bin ich schon jetzt dankbar.
Beste Antwort im Thema
@ ortler
Was hat die Frage jetzt mit „Kaufberatung SLK 200“ zu tun, ich verstehe den Zusammenhang nicht...?
41 Antworten
Servus,
also meine Herren AMG und Co Kg😁. Ich hatte mich auch für den 200er entschieden. Mein Schätzchen hat 15000€ gekostet. Ich habe halt auf Ausstattung geachtet. Also Xenon Airscarf Navi PDC vorn hinten Leder sowieso. Gekauft beim MB Händler mit Garantie. Bereut habe ich es nicht,besonders wenn ich sehe wie viele 350er Probleme mit dem Kettenrad haben. Mann darf auch nicht vergessen das die Grösseren SLK Modelle auch teurer im Unterhalt sind. Versicherung /Sprit Wartung etc. MIR persönlich reicht der 200er vollkommen . Dazu kommt noch das es ja ein 2 Wagen ist also just for fun.
Ein vergleichbarer 350er hätte damals KEINE besonderen Extras gehabt,es war schon schwer MEINEN zu finden mit den netten Spielereien. Verbrauchen tut er auf der Langstrecke ca 8l solange ich noch auf der Deutschen BAB unterwegs bin mit Spass 10-11l.
Und soooo langsam ist der Wagen ja wirklich nicht. Ich bin auch aus dem Alter raus mich mit Irgendwelchen GTI oder sonst was zu messen. Zum zügigen Überholen reicht es allemal.
Versicherung VK/HF 560€ im Jahr so what? ich finde den 200er klasse. Wenn ich "mein" Auto bei mobile etc ein gebe ist der immer noch 15K€ wert und eben mit vielen vielen Extras,ach ja AMG FW hat er war aber der VB 😁
Ach ja mich hat beruhigt beim Kauf aus erster Hand bei MB MIT Garantie,die ich einmal in Anspruch nehmen musste,dann aber mit Rundumsorglospaket. Hinstellen Leihwagen Reparieren putzen nix bezahlen 🙂
Gruß aus Essen Thorsten
Hallo Thorsten,
Du sprichst genau, ähm schreibst, das was mir auch im Kopf rum schwirrt. Ich gedenke auch mir einen 200er zu holen beim Mercedes Händler mit 24 Monaten Garantie. Hier denke ich das das eine gute Entscheidung ist, auch wenn die ein paar mehr Euros kostet.
und Zipster, danke für die Anmerkungen und Ausführungen, genau das ist das was ich an Info wissen möchte.
Hier soll kein Thread entstehen, wo nur jeder seine Meinung kund tut, sondern ich möchte, auch wenn das Schnorrerhaft wirkt, wissen worauf ich achten soll, wenn ich mir ein Auto suchen gehe.
Danke trotzdem schon mal für die rege Beteiligung.
Servus,
Ok kommen wir auf das beim SLK lauf wichtige zurück. Wie ich schon geschrieben habe hat meiner ja nun fast Vollausstattung. Leider hat er keine Lordosenstützen verbaut. Ich glaube die gibt es aber nur bei den Memory Sitzen dazu. Wie dem auch sei,ich fahre jedes Jahr in die Normandie. Da werden die 780Km schon mal lang bzw merke ich sie im Kreuz. Ein Kissen hat da Abhilfe geschafft dieses Jahr gibt es eine "Nachrüstmöglichkeit" Achten würde ich auf Rost unter der Dichtung des Kofferraum Deckels. Diese leicht anheben und darunter auf Rost kontrollieren. Unter die Stoßstange vorn zu schauen war auch eine gute Idee da meine Frau DR die den Wagen vorher gefahren hat wohl einmal einen Bordstein trotz PDC beim Vorwärts einparken mit genommen hat. Da der Wagen sehr tief ist "kann" das natürlich passieren und es gab ein paar leichte schrammen im Lack. Erst mal nicht sichtbar,weil unter der Stoßstange aber ein Argument den Preis zu drücken 🙂
Bei der Probefahrt auf Gleichmäßigkeit Beschleunigung achten. Meiner hatte sich etwas "verschluckt" beim hochdrehen. Das wurde aber auf Garantie abgestellt und trat seitdem nicht mehr auf. Auch würde ich über eine etwas "holperige" Strasse fahren. Knistern rappeln darf da gar nix. Ansonsten müssen die Dichtungen des Dachs mit Gummifplege Mittel behandelt werden,wobei es da ein Spezielles Mittel gibt was ich auch benutze. Das Dach ein paar mal auf und zu fahren und die Zeit stoppen,es sollte in 17sec auf sein die Zeit zum schliessen habe ich grad nicht zur Hand.
Kofferraum Dämpfer kontrollieren,ich habe auch schon einen 2 Satz drin.
Motorraum kontrollieren auf Undichtigkeiten. Hörprobe,wobei mein alter 200er R170 rauher lief. Im Cockpit darf natürlich auch keine Fehlermeldung erscheinen. Wenn was ist zeigt der BC "Fehler" vorhanden an.
Ansonsten das Übliche Scheckheft vollständig Vorschäden Unfallschäden. etc. Ich habe mir auf drängen meinerseits auch die Werkstatt Historie zeigen lassen,da wurde der Verkäufer allerdings etwas zickiger. Naja stand bis auf ein paar Kleinigkeiten auch nix Spannendes drin. Naja Garantie ist beim MB Händler ja eh mit dabei
Wenn Du Wert auf das Ipod Interface legst solltest Du das nachfragen,geht ab Command NTG 2.5 bei meinem leider nicht ich habe ihm einen guten alten CD Player spendiert.
PS ich wollte auch nie einen Silbernen haben😁 also viel Spass beim Autokauf. Anbei mal ein PIC von meinem :
Gruß aus Essen Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von dawutzman
Hallo liebe Fachgemeinde, ich wollte mich mal kurz vorstellen bezüglichst meines Wunschs nach einem SLK 200. Der Grundgedanke nach einem Spassauto ist schon seit Jahrzehnten in meinem Kopf.....seit kurzem hab ich auch was an Kleingeld zur Hand und da lag mein Wunsch darin mir einen Opel Gt aus 2009 zu kaufen. Doch die die ich gesehen habe waren alle von Ihrer Verarbeitung und Anmutung ziemlich mager. Dann hab ich einen hübschen SLK 200 in weiss gesehen mit roten Ledersitzen, echt Porno, aber der wurde mir sozusagen vor der Nase weggeschnappt. Nun will ich mir aber auf jedenfall einen 200er kaufen, nur nicht in Silber. Mein Budget liegt bei ca. 20000 Teuronen. Worauf sollte ich beim Kauf achten und ist für das Geld was gescheites aufem Markt? Ich hab einen gesehen mit ca. 60000 Kilometern, war hier aber am Zweifeln ob das nicht schon zu viel an Kilometern ist.Für Kommentare und Anmerkungen bin ich schon jetzt dankbar.
60tkm???? Das soll zuviel an km sein :-) :-)
Ich habe mir heute einen Erstbesitz mit 65tkm gekauft, BJ. 1999, Scheckheft gepflegt!
So etwas ist eigentlich schon fast eine Rarität!
Also wenn du einen mit 60tkm findest, nimm ihn!!!
Edit: Sorry, hab erst jetzt gesehen das es hier um die R 171er Serie geht.......
Dann passt mein Zitat natürlich nicht! :-(
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
kann mir bitte auch jemand sagen, wie breit der SLK von Spiegel zu Spiegel ist .
Danke
moin,
schau mal hier.
Sodele ich hab einen ..... weiss mit Leder Nappa naturbeigen Sitzen, 60000 Kilometern, 24 Monate MB Junge Sterne Garantie ..... kommt am kommenden Samstag ... freu mich ... wie ist denn die Wettervorhersage ???
Servus,
dann sag ich mal Herzlichen Glückwunsch zum neuem Spaßmobil 🙂 und allzeit Knitterfreie Fahrt. Ich fürchte mal so richtig schönes Cabrio Wetter ists dann noch nicht,ich wette aber wenn es nicht Regnet wirst Du wohl mit Offenem Dach nach hause fahren 😁, ich habe es jedenfalls gemacht 😁
Kannst ja mal ein paar Fotos vom Neuem Gefährt machen und hier einstellen. Wieso musst Du denn bis Samstag warten?
Gruß aus Essen Thorsten
Berufliche Familiäre und Mercedes Autohaus bedingte Umstände. Kanns kaum noch erwarten. Bin wie ein richtig kleines Kind und zähl schon die Stunden bis der Weihnachtsmann kommt :-)). Mit den Fotos werd ich machen wenn er da ist und hier mal posten. Vielleicht mach ich die dann mit dem Hugenpoet als Hintergrund.
Zitat:
Bin wie ein richtig kleines Kind und zähl schon die Stunden bis der Weihnachtsmann kommt :-)).
Ja das kenne ich,aber Vorfreude ist ja bekanntermaßen die Schönste Freude 🙂 Hoffen wir mal das nächste Woche endlich mal wieder die Sonne scheint. Ich glaub ich fahre meinen gleich noch um die Ecke,sonst steht der sich noch die Pneus in die Karosserie 😎
Hast Du deinen in Essen gekauft? bei "unserer" großen Stern Vertretung.
Zwischenzeitlich kannst Du auch gern bei www.mbslk.de mal vorbei schauen. Da geht es ausschliesslich um den SLK und ist sehr Informativ.
Gruß aus Essen Thorsten
Nee Thorsten nicht in Essen gekauft sondern in Leverkusen nur meine Frau arbeitet im Hugenoet und da muss der auch mal vorstellig werden wegen der langen Nase Macherei...hähähähähähä .... dann schönen Platz suchen und Fotostop machen.
Viel Spaß mit dem schönen SLK, eine für meinen Geschmack wunderschöne Farbkombination im heutigen silber/schwarz Einerlei.
Gude, Olli.
Nabend,
na ich bin sicher da wird sich ein nettes Plätzchen zum Fotografieren finden. Aber deine Frau weiß schon vom neuem Gefährt? Ich habe meinen R171 damals einfach mal so um die Ecke gefahren,ach Du sch.........
Naja das gehört hier nicht hin,jedenfalls war ich danach froh nicht mit der Frau verheiratet zu sein die da bei mir gewohnt hat 😁.
Gruß aus Essen Thorsten
Hallo Thorsten,
meine Frau hat mir sogar das OK gegeben, nach dem ich meinen treuen Blick drauf hatte, ohne das ich wilde Diskussionen führen musste. Die einzige Vorraussetzung war, das sie mit dem Auto auch "mal" fahren darf und das größere Übel für mich aber dabei ist, das sie sich jetzt wohl einen Hund zulegen wird......waren halt die Bedingungen. Den muss ich Ihr noch ausreden ......
Gruß aus Hückelhoven-Baal
Markus
Hy Markus,
tsts immer diese "Deals" 😁 naja Hund ist nicht verkehrt,solange der nicht im SLK auf die Nappa Sitze springt. OK Flexibler ist man natürlich ohne, da habe ich lieber meine 2 Katzen. Vielleicht kriegst Du den Floh ja noch aus ihrem Ohr. Ich gehe mal davon aus wenn sie das Erste mal SLK gefahren ist wird sie hin und weg sein. Ich war heute das Erste mal dieses Jahr "Oben ohne " unterwegs,Fabelhaft, was freue ich mich auf die kommende Saison.
Gruß aus Essen Thorsten