Kaufberatung Signum Z19DTH iLine

Opel Signum Z-C/S

Hi, was gibt es denn besonderes zu beachten beim Signum?
Morgen würde ich mir diesen anschauen
http://m.mobile.de/fahrzeuge/inserat/218156618.html

So viel ich weiß, ist im Signum beim Z19DTH ja ein F40 Getriebe verbaut, hat das auch typische Schwachstellen wie das M32?

Für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar

MfG Markus

74 Antworten

Zitat:

@Helldriver_2 schrieb am 20. November 2015 um 14:54:30 Uhr:


Habe im April diesen Jahres 12.000 € beim Händler gezahlt. Ausstattung siehe unten. Vll. zuviel, mir aber jeden Euro wert da klasse Auto und 0 Defekte...

Naja, ein Schnäppchen ist das nicht.

Meiner hatte in 2010 mit 64 tkm gerade mal 1.500 € mehr beim FOH gekostet. Da war er 3 Jahre alt, Cosmo+, Caravan etc. und auch ein Z19DTH.

Für Sonderausstattung bekommt man in der Regel nichts mehr.
Wichtig beim Z19DTH ist neben dem Zahnriemenwechsel auch, dass die WaPu mit getauscht wird.

Morgen schau ich diesen an.

http://suchen.mobile.de/.../216496016.html?...

Mal schauen welche Überraschungen der bereit hält 😁 ist zumindest ein FL mit weniger KM

ich kann mich täuschen, in der ausstattungsliste steht Traktionskontrolle aber auf dem letzten bild, ist auf der mittelkonsole der dazugehörige ein/aus Schalter für das TC nicht zusehen

bei meinem vecci is da noch so´n schalter mit nen auto drauf und so ner art schleuderspur und bei schlupf an den vorderrädern, leuchtet/blinkt im armaturenbrett dann das gleiche symbol

wird bestimmt nicht kaufentscheident sein aber was drauf steht, sollte auch drin sein

Hat doch eine brauchbare Ausstattung. Einparkhilfe hinten wurde nachgerüstet. Bei Probefahrt alle Funktionen mal testen:

Tempomat springt nicht raus?
mittlerer Knopf der Klimaautomatik funktioniert richtig (drücken)?
Zahnriemen gewechselt?
AFL ohne Fehlermeldung?
Sitzheizungen werden alle warm (Sitzfläche und Rückenteil)?

Den ESP Schalter gabs nur im GTS oden 5-türigen Modellen mit Sportpaket.

TC/ESP+ sollten alle deutschen Modelle haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Astra Matze81 schrieb am 22. November 2015 um 23:09:10 Uhr:


Hat doch eine brauchbare Ausstattung. Einparkhilfe hinten wurde nachgerüstet. Bei Probefahrt alle Funktionen mal testen:

Tempomat springt nicht raus?
mittlerer Knopf der Klimaautomatik funktioniert richtig (drücken)?
Zahnriemen gewechselt?
AFL ohne Fehlermeldung?
Sitzheizungen werden alle warm (Sitzfläche und Rückenteil)?

Den ESP Schalter gabs nur im GTS oden 5-türigen Modellen mit Sportpaket.

TC/ESP+ sollten alle deutschen Modelle haben.

schau mal richtig hin

nix tempomat oder popoheizung an bord

einfach ne nackte muddi^^

??? Die Drehrädchen der Sitzheizung hast du übersehen? Ob Tempomat verbaut ist, sieht man auf den Bildern nicht. Blinkerhebel ist vom Lenkrad verdeckt. Von "nackig" ist der aber noch ein gutes Stück entfernt.

jo sorry habs mit nem anderen thread verwechselt, die popoheizung is an bord

PDC nachgerüstet, wo siehst du das?
Für den Rest hab ich Opcom dabei.
Hab ich gestern an dem auch dran gehabt.... Ohne worte. 😁
Mich wundert's nur, dass wegen dem losen Drallklappengestänge kein Fehler gespeichert war. Motor lief einwandfrei

ähm muß es unbedingt nen signum sein?

wir kennen ja deine auswahlkriterien jetzt nicht, eventuell tuts ja auch nen gts oder kombi

Was tut das zur Sache? 😉
Ich schau nach Astra H Limousine o. Signum, wenns Angebot passt evtl auch nen GTS

Zitat:

PDC nachgerüstet, wo siehst du das?

Das Bild der Heckansicht zeigt Einparksensoren. Der Knopf für die originale Einparkhilfe (wäre unter dem Warnblinkschalter) fehlt allerdings. -> Daher muss das nachgerüstet sein.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die originale PDC gabs nur beim Vectra/Signum meines Wissens nur hi. und vorne zusammen.

Sofern technisch alles i.O. - finde ich Preis/Leistung echt ok.
Winterräder erfragen.

Die genannten (Schwach-)Punkte "Tempomat" und "Mittelknopf Klimabedienteil" lassen sich recht einfach beheben und bieten - sofern die Fehler vorhanden sind - gleichzeitig Argumente für die Preisverhandlung.

Ladespannung der Lichtmaschine messen -> Testmode oder OPCOM. Kühlwassertemp. im Auge behalten - sollte nicht unter 80° fallen. Auch mal unter dem Auto nachsehen: Rost, Aufsetzspuren, Hitzeschutzbleche fest?, Zustand Abgasanlage (Aufhängungen rosten gerne durch).

Danke, daran hab ich gar nicht gedacht mit den Knopf. Hätte aber ehrlich gesagt nicht gewusst wo der ist, bei unserm Zafira ist das ja anders.
Winterreifen ist klar, heute abend kam bei uns der erste Schnee.
Hab ja schon gesagt mehr wie 4500€ wollte ich nicht ausgeben, aber da lässt sich bestimmt was machen.

Zitat:

@Dr.Fu schrieb am 22. November 2015 um 23:31:55 Uhr:


Mich wundert's nur, dass wegen dem losen Drallklappengestänge kein Fehler gespeichert war. Motor lief einwandfrei

Wenn das Gestell ohne vorher zu klemmen abfällt dreht der Stellmotor fröhlich die Drallklappe von Zylinder 3 hin und her und merkt nix...

War bei mir so

Motor war auch sauber, also keine Rußspuren, nix verölt. Wenn der Rest gepasst hätte wäre es ja fast zu überlegen gewesen. Aber zu viele Ungereimtheiten und die Schäden an der Karosserie

Irgendwie such ich mir glaube die falschen Autos raus 🙁
Der hatte hinten links nen Schaden, angeblich nur Stoßstange zerkratzt und lackiert, war aber dahinter eingedrückt neben Rücklicht zum Kofferraumgummi. Vorne hat er auch was abbekommen, schon bein ersten abbiegen in der 30er Zone hat man gemeint die Räder fallen ab. Bremsen gingen gar net, total verrostet die Scheiben, Null Bremswirkung, einmal um den Block und wieder abgestellt. Scheckheft und der Aufkleber wirkten nicht gerade vertrauensvoll.
Werde wohl ne Schippe draufpacken und mich beim Händler umschauen.
Wieder 300km umsonst gefahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen