Kaufberatung Signum 2,2 Direkt
Hallo,
Mir wurde heute beim Händler ein Signum Cosmo 11.2006 angeboten mit Xenon, Memory Sitzen ,Teilleder, Klimaautomatik, Einparkhilfe vorne und Hinten, Checkheftgepflegt alle Inspektionen, Automatik, Alus 215,17 Sommer und Winter, km 39.453 , 13900€
Was meint Ihr kaufen? Was hat der 2,2 für Macken?
Danke!
8 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von black-pitt
Hallo,Mir wurde heute beim Händler ein Signum Cosmo 11.2006 angeboten mit Xenon, Memory Sitzen ,Teilleder, Klimaautomatik, Einparkhilfe vorne und Hinten, Checkheftgepflegt alle Inspektionen, Automatik, Alus 215,17 Sommer und Winter, km 39.453 , 13900€
Was meint Ihr kaufen? Was hat der 2,2 für Macken?
Danke!
Moin,
Der 2.2direkt Benziner, ist für mich einer der schlechtesten Motoren!!
Meiner, Bj. 03/2003 155PS gefühlte 110PS!! 5.Gang-Schalter (leider)
Säuft gut und gerne 10Liter.
Als Reperatur, kommt als Standard: 1.) die HD-Pumpe, (ca. 700,-Euro)
Sonnst nur der normale Kleinkram, dem jedem Auto passieren kann.
Da währe: 2.) Kurbelwellen-Simering, Getriebeseitig. ca. 700,-Euro.
3.) Bremsbeläge hinten. Unlogisch, Opel-Macke eben??!!
4.) CIM-Lenkradmodul, unter 700,- Euro (ju, hu freu!!!)
5.) diverse Motor-Sensoren, ca.120.-Euro (das Stück!!)
6.) Abgas-Halter (die RÖHRCHEN) angepoppelt, ca. 30,-Euro.
7.) Die abrostende, davonfliegende "Doppelhaut" der ESD wurde entfernt.
noch nicht gehabt: 8.) Steuerkette springt über. (kommt hier gelesen vor) Das wird teuer.
ergo: lege jeden Monat 100,-Euro zur Seite!! Irgendwas kommt immer.
Würde mich mein "Siggi" verlassen müssen, (Totalschaden) würde ich nur den suchen:
- 1.9 CDTI mit dem Motor Z19DTH - (hat auch seine Problemchen, na und ist so, ....)
oder diesen
- 3.0 V6 CDTI mit dem Motor Z30DT - (400Nm das drückt bestimmt schon toll)
meine 220Nm sind doch "Schnulli".....!!!
Beim Stern-Auto reissen auch die Steuerketten.
Die 5-Ringe und blau-weiß etc. kochen auch alle nur mit Wasser!!
Ich bleibe bei Opel (Preis-Leistung)
LG,
Siggi
Ich kann nix Negatives bisher über den Motor berichten. Mein Vater fährt diesem in seinem Signum, allerdings mit dem 6Gang Schaltgetriebe. Dies war damals beim Kauf absolute Bedingung. Wir sind auch einen mit 5Stufen Automatik zur Probe gefahren, aber das Auto war wirklich lahm wie eine Wanderdüne.
Sonst zieht der Motor sehr gut aus niedrigen Drehzahlen hoch und hängt gut am Gas. Einzig etwas gewöhnungsbedürftig ist die Kennlinie des elektronischen Gaspedals, gewöhnt man sich aber dran.
Mein Vater fährt diesen Motor im Signum trotz Kurzstrecken (3km) mit im Schnitt 9-9,5l/100km, sobald er mehr Landstraße fährt steht im Sommer sogar eine 8 vor dem Komma.
Beeindruckt war ich davon, wie der Motor wirklich z.B. im 4ten Gang bei 60km/h souverän nach oben zieht. Da muss ich mit meinem 1.9er CDTI in 3ten Gang schalten weil ich voll im Turboloch hänge.
Als Defekte hatte er bisher eine undichte Schelle am Kühlerschlauch und einen defekten Sensor (irgendwas mit dem Kraftstoff) diesen Sommer wo es so warm war. Wurde auf Kulanz von Opel behoben, es sind wohl bei den hohen Außentemperaturen massenweise diese Sensoren ausgefallen. Sein FOH hatte sogar kurzfristige Lieferprobleme.
Die anderen hier genannten Probs sind aber teilweise unabhängig vom Motor.
@Siggi_2.2direkt
Bei einem 2003er Baujahr müsstest du ja aber einen anderen 2.2 direkt haben als der nach dem Facelift. Ich dachte der vor dem Facelift hatte nur 147PS und soll spürbar schlechter gehen als der neue 155PSler.
Also ich find den Motor spitze, gut ich hab nen GTS, aber meiner säuft jetzt die letzten Wochen 7.4Liter, gut das is 60 Prozent Autobahn dabei, aber da bin ich auch nicht schnöde unterwegs.
Zu den Macken des 2.2 Direct, Siggi_2.2direkt hat einen der ersten 2.2 Direct´s, er wurde 2003 eingeführt.
Eigentlich die Hauptpunkte sind:
Hochdruckpumpe
Steuerkette
Drallklappen
Da deiner wenig KM hat und scheckheft gepflegt ist, gibt Opel gut Kulanz.
Aber das du jeden Monat in der Werkstatt bist stimmt nicht! Der Motor ist standhaft und robust. Und deiner ist ja MJ 07, da müssten schon viele Produktverbesserungen eingeflossen sein!
Ich kann zu meinen sagen, er zieht richtig gut durch, man kann mit ihm auch untertourig schön gemüdlich fahren.
Was hast du für ein Getriebe?
Zitat:
Was hast du für ein Getriebe?
Hallo, nen Automatikgetriebe 5 Gang, mich stört einfach nur diese dämliche HD Pumpe!
Ähnliche Themen
Und nicht jeder 2.2direct ist gleich schlecht. Meiner ist ebenfalls Bj03 und hat jetzt 54tsd km gelaufen. Bis jetzt keinerlei Anzeichen auf einen baldigen defekt der HD-Pumpe oder der Steuerkette. Hoffe es bleibt auch so. Ich verbrauche mit meinem bei reinem Stadtverkehr 10.3L. Aber der Wagen hat auch 155Ps und ist nicht gerade ein fliegengewicht. Dafür finde ich den Fahrkomfort und den Vortrieb keinesfalls schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von black-pitt
zjaa, das ist halt das Problem von nen Direkteinspritzer, hab alle Hersteller damit probleme! Schau darauf das der Benzindruckregler schon gewechselt wurde (Produktverbesserung), dann dürfte kein Problem mehr mit der HD Pumpe sein!Zitat:
Was hast du für ein Getriebe?
Hallo, nen Automatikgetriebe 5 Gang, mich stört einfach nur diese dämliche HD Pumpe!
Wenn de das nicht willst dann, dann nimm einen 1.8er mit 140 PS... ein sehr guter Motor oder 2.0 turbo.
Ich persönlich würde mir den 2.2direct nicht nochmal kaufen! Hatte einen mit EZ 07/2003 (155PS) und etliches an Reparaturen was den Motor anging. Bei knappen 100.000 km war dann die 3. Hochdruckpumpe drin (jeweils inkl. Zumeßeinheit), Drallklappen waren gemacht, diverser Kleinkrams und als dann auch noch die Steuerkette anfing ihr Rasselliedchen zu singen habe ich ihn verkauft.
Und nebenbei ... 155 PS klingen zwar recht viel, aber bei dem Gewicht des Autos ist das nicht unbedingt der Reißer! Dementsprechend war dann auch mein Spritverbrauch .. 10,7 l. Aber zum gediegenen Dahingleiten reicht es.
Zitat:
Original geschrieben von Siggi_2.2direkt
2.) Kurbelwellen-Simering, Getriebeseitig. ca. 700,-Euro.
3.) Bremsbeläge hinten. Unlogisch, Opel-Macke eben??!!
4.) CIM-Lenkradmodul, unter 700,- Euro (ju, hu freu!!!)
5.) diverse Motor-Sensoren, ca.120.-Euro (das Stück!!)
6.) Abgas-Halter (die RÖHRCHEN) angepoppelt, ca. 30,-Euro.
7.) Die abrostende, davonfliegende "Doppelhaut" der ESD wurde entfernt.
schaut mal in meiner Signatur, da sind auch ein paar Impressionen vom Auspuff drin.
Zu 2. kann passieren
Zu 3. Liegt an der Bremskraftverteilung, hat der GTS auch gehabt
zu 4. Hat ich "nur" als O-Teil 330.-€ incl. OH Rg. gekostet, da gibt es regionale Unterschiede
zu 5. damit hatte ich keine Probleme
zu 6. s.o.
zu 7. siehe Signatur
@TE
ruhigens Gewissen kann ich dir den Z22YH nicht empfehlen, dafür ist der Motor einfach zu anfällig.
Von defekten Drallklappen -> HD Pumpe -> Kettenspanner sind einfach zuviele Faktoren vorhanden, die die Freude am Auto trügen könnten.
Die ganze Geschichte hab ich als Link - Signatur - abgelegt.
Gruß Markus.