Kaufberatung Signum 1,9 CDTI

Opel Vectra C

Hallo Forumskollgen,

möchten uns morgen mal diesen Signum anschauen gehen:

http://suchen.mobile.de/.../168359812.html?...

da wir opel neuling sind, wäre ich erfreut was zu dem Fahrzeug so zusagen ist. Auf was sollte man achten? Schwachstellen? Motor empfehlenswert? Mein Vater wollte schon so 150 ps und Automatik haben. Der Händler würde etwas am preis machen, sowie neuen Tüv und Garantie.
Aber nützt die Garantie etwas? bringt ja nix, wenn wir immer dahin fahren müssten, wenn etwas defekt sein sollte.

Danke schonmal.

23 Antworten

Moin,

der Motor ist Grundsolide, nur die üblichen Umbauten sind ärgerlich, AGR, Drallklappen, LIMA sind die anfälligen Teile.
Bei 150 000km muß der Zahnriemen gewechselt werden, die Automatik bedarf bei ruckeln einen Ölwechsel (alle ca. 60 000km).

Rost ist bei dem Wagen kein Thema.

150 PS Diesel mit Automatik nehme ich mal an.Ich würd's mir sehr stark überlegen,ob ich mir das antun würde.Mich hat meiner viel Geld,Zeit und Nerven gekostet.

Yapma derim!😉

Danke für die antworten..

150ps und automatik sollten es schon sein ;D.. habe gelesen das der Motor ja nicht schlecht ziehen soll..es geht ja um mein Vater, der will schon etwas durchzug, und sparsam. Wie kann ich das AGR, Drallklappen prüfen bei einer probefahrt? Zahnriemen muss ich noch fragen, wann dieser wechsel war.

@ VanHar

Hattest du viele Probleme mit deinem? Pech kann man ja immer mal haben, yani 😁

Mit der gegebenen Aufmerksamkeit und Pflege werden die meisten Automaten kaum Probleme bereiten.
Außerdem hat er kein Xenon und kein PDC, da gibt es besser ausgestattete Modelle.
Der Wagen scheint auch ordentlich tief zu liegen, willst du das so haben? Viel Komfort bleibt dabei nicht mehr.

Weiterer Lesestoff:
http://www.motor-talk.de/.../...e-man-dringlichst-achten-t4250857.html
http://www.motor-talk.de/forum/hilfe-beim-kauf-t4242792.html

Ähnliche Themen

Xenon wäre schön, aber kein muss. Pdc, ja das fehlt wirklich..preislich sollte er halt auch nicht mehr wie 7000 sein, gefahlen hat uns das er auf dem Blick sauber aussieht, und die Ausstattung ok ist, bzw. die Kilometer sind auch nicht viel..

Der Wagen sieht echt tief aus, hab jetzt aber nix vom einem Fahrwerk gelesen, werde ich morgen auch nochmal nachfragen.

Zitat:

Original geschrieben von guney2011


Danke für die antworten..

150ps und automatik sollten es schon sein ;D.. habe gelesen das der Motor ja nicht schlecht ziehen soll..es geht ja um mein Vater, der will schon etwas durchzug, und sparsam. Wie kann ich das AGR, Drallklappen prüfen bei einer probefahrt? Zahnriemen muss ich noch fragen, wann dieser wechsel war.

@ VanHar

Hattest du viele Probleme mit deinem? Pech kann man ja immer mal haben, yani 😁

Habe in 4 Jahren ca 7000 Euro für ausserplanmäßige Repas verbraten.Wenn dein Vater damit auch noch nach TR fahren sollte,kann er sich mal darauf einstellen,dass Ersatzteile dort nur spärlich bis gar nicht erhältlich sind.Dann muss er die Teile,so wie ich damals mit dem ADAC einfliegen lassen.Das war mal richtig teuer.Pech ist beim Signum/Vectra C relativ zu sehen.Hätte ich seinerzeit mal in dieses Forum hier geguckt,wäre es niemals ein Vectra C geworden.Anlarsin ya!😉

Moin,

der 1.9er mit 150 PS hat so einige Baustellen.
Sicherlich bekommt man für sein Geld sehr viel Auto und der Diesel ist kräftig und sparsam.
Ich habe meinen mit ca. 64Tkm übernommen und in 2 Jahren wurden
- Glühkerzen bei 90 Tkm (ca. 120 €, Verschleiß?!)
- Bremsklötze hinten bei 73 Tkm (Kostenneutral beim FOH)
- AGR & Drallklapen bei 94 Tkm (100% Kulanz)
- CIM bei 95 Tkm (ca. 480 €)
- Bremsklötze vorne bei 105 Tkm (ca. 140 €, Verschleiß)
getauscht. Aktuell steht wohl das ZMS mit Kupplung (115 Tkm) an. Der Spaß wird wohl so um 1.700 € liegen. Kulanz wird es da wohl nicht mehr geben.

Bei den Modellen vor 2007 gibt es noch das Problem mit dem Schwallblech in der Ölwanne und die Automatik ist wohl auch recht anfällig => SuFu. Dazu kommt noch die Lichtmaschiene.

Ob das alles mit Pech oder Glück zu tun hat, mag jeder selber entscheiden.

Ich würde daher nach einem ab >4/2007 suchen.

Zur Automatik ein Hinweis:
Schäden an der Automatik sind teuer! Daher empfiehlt sich ein gründlicher Check der Funktion, -vor dem Kauf:
-im Stand: Schalten von N auf D. Muß absolut ruckfrei gehen;
- Beschleunigen in D, warmer Motor: Die Gangwechsel müssen nahezu unfühlbar sein, sowohl rauf wie runter. Da darf nichts rucken;
-Bergabfahrt: Herunterschalten von D über "manual", zum Motorbremsen:
Leichte Schaltrucke, zunehmend mit Drehzahldifferenz sind normal.

Rucken im Normalbetrieb kündigt immer (immer!) Schäden an! Finger weg!
Mit einem notwendigen Getriebeöl-Wechsel hat das sehr wenig zu tun.
Falls sich andeutet, daß der Vorbesitzer ein Sportsfahrer bzw. Hauruck-Typ war, würde ich ein Automatikfahrzeug von dem nie übernehmen, einfach weil man jede Automatik auf Dauer durch Mißhandlung zertrampeln bzw. schädigen kann.
MfG Walter
DTI/AT5, 271 TKm

-

Bei mir fing das AT6 an die Gänge zwischen dem 2. und 3. Gang beim Hochschalten regelrecht reinzuknallen.Ich bin bis zum Zeitpunkt des Verkaufs so rumgefahren.Habe später von dem Händler gehört,dass das Getriebe beim nächsten Käufer die Grätsche gemacht hat.Der Händler war sauer und ich nur heilfroh,dass ich ihn abgestossen hatte.😁

Auch wenn Pdc und Xenon fehlt ist der Preis Okay.

Aus dem Baujahr und der Laufleistung kannst Du schon fast dacon ausgehen, das die Drallklappen, Agr und Lima gewechselt worden sind.

Einfach mal nachfragen, vielleicht liegen ja noch die Rechnungen vor.

Das sind sozusagen die Serienmässigen Fehler bei dem Motor.

Es kann noch das Cim kommen. Das Problem ist aber nicht Motorspezifisch.

Meiner is aus dem gleichen Baujahr und uch habe auch schon alles durch.
Nur die Glühkerzen (60€ alle 4) hatte ich noch extra. Die zu wechseln ist aber mit einem Kindergeburtstag gleichzusetzten.

Ich würde auf jeden Fall versuchen den Preis zu drücken. Erfahrungsgemäß liegen die Opel im Moment preislich im Schnitt 2.000€ unter den Werten von Schwacke... der Markt gibt leider nicht mehr her. Der Schwacke Wert ist irgendwo bei 5.600€, also würde ich dem Händler sagen für 4.000 nehme ich ihn und gut ist.
Zudem sollten noch andere Dinge überlegt werden... wie lange soll der Wagen effektiv gefahren werden? Bis zum bitteren Ende? Dann kann man ihn kaufen. Soll er nur ein paar Jahre im Besitz bleiben, dann Finger weg, Wiederverkauf wird in den nächsten Jahren sehr schwierig werden.
Nächste Frage wäre, wie dringend wird das Fahrzeug gebraucht? Im Moment sinkt der Benzinpreis und Diesel steigt weiter. Aus dem Grunde werden Diesel bald eh noch weiter veramscht, weil sich keiner mehr einen leisten kann... zumindest wenn man die Kosten im Blick hat.
Im Moment lassen sich alle von den günstigen Anschaffungskosten der Vectra/ Signum täuschen, bedenken aber nicht, dass es weiter nach unten geht. Mein Vectra C GTS war vor 2 Jahren laut Schwacke noch 12.000€ wert, heute bekomme ich kaum 2.500€ dafür. Kein Händler nimmt die Karre in Zahlung, so dass er wahrscheinlich am Montag auf den Schrott gestellt wird, Hauptsache weg. Diese Sachen sollte man gründlich überlegen... wie gesagt, will man die Kiste fahren, bis sie zerrostet ist, kann man einen Schnäpper machen. Will man ihn irgendwann wieder abstoßen, wird es ein finanzielles Desaster 🙄

Hi ich geb auch mal meinen Senf dazu:

Also ich habe zwar in den letzten Wochen mehrere DTI gefahren kann aber sagen:

Generell ist das Auto ok. Wobei ich den Preis auch für die Ausstattung etwas zu hoch finde. Es dürfte sich so um 5K EURO handeln.. Dann ist der PReis ok.

Zu meinen Probefahrten kann ich folgendes sagen:

Teste umbedingt die Elektronik im Fahrzeug. Ich hatte 3 Signum in den letzten Tagen die irgendwie kaum Leistung in der Sitzheizung hatten, Probleme mit der Lüftung(Dreht man die Lüfter hoch springt das Menue hin und her). Automatik ruckelt (wie schon gesagt wurde)

Klappern im Innenraum. Navi Display war sehr verschwommen. Es ist auch dieses Display in der Mitte (Tür auf) defekt. Also keine richtige Darstellung mehr....

Zitat:

Original geschrieben von guney2011


Hallo Forumskollgen,

möchten uns morgen mal diesen Signum anschauen gehen:

http://suchen.mobile.de/.../168359812.html?...

da wir opel neuling sind, wäre ich erfreut was zu dem Fahrzeug so zusagen ist. Auf was sollte man achten? Schwachstellen? Motor empfehlenswert? Mein Vater wollte schon so 150 ps und Automatik haben. Der Händler würde etwas am preis machen, sowie neuen Tüv und Garantie.
Aber nützt die Garantie etwas? bringt ja nix, wenn wir immer dahin fahren müssten, wenn etwas defekt sein sollte.

Danke schonmal.

Signum hin oder her! Schönes Auto und tollen Komfort!

Soll ich euch meinen mal ausleihen?? Vielleicht entscheidet ihr euch nochmal um!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes


Bei mir fing das AT6 an die Gänge zwischen dem 2. und 3. Gang beim Hochschalten regelrecht reinzuknallen.Ich bin bis zum Zeitpunkt des Verkaufs so rumgefahren.Habe später von dem Händler gehört,dass das Getriebe beim nächsten Käufer die Grätsche gemacht hat.Der Händler war sauer und ich nur heilfroh,dass ich ihn abgestossen hatte.😁

Wie lange war das ungefähr? also die Probleme mit dem 2-3 Gang fingen so bei 90.000-100.000 an und mittlerweile hab ich 174.000 😁

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir sollten ein Buch schreiben mit dem Titel "Signum, von der Freude bis zum Ruin!

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie



Zitat:

Original geschrieben von guney2011



Original geschrieben von VanHarDeMoes
Bei mir fing das AT6 an die Gänge zwischen dem 2. und 3. Gang beim Hochschalten regelrecht reinzuknallen.Ich bin bis zum Zeitpunkt des Verkaufs so rumgefahren.Habe später von dem Händler gehört,dass das Getriebe beim nächsten Käufer die Grätsche gemacht hat.Der Händler war sauer und ich nur heilfroh,dass ich ihn abgestossen hatte.😁
Wie lange war das ungefähr? also die Probleme mit dem 2-3 Gang fingen so bei 90.000-100.000 an und mittlerweile hab ich 174.000 😁
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir sollten ein Buch schreiben mit dem Titel "Signum, von der Freude bis zum Ruin!

Das kommt so ungefähr hin sogar.Habe ihn bei ca 170 Tkm abgestossen,weil nach etlichen verbrannten Tausend Euros dann auch noch die Hochdruckpumpe Tschüss gesagt hatte.Wann genau der nächste Käufer dem Getriebe den Rest gegeben hat,weiss ich allerdings nicht.Ich weiss nur,dass der Händler dann nochmal um die 3000 Teuro für ne Repa des ATs investieren musste.Er war/ist auf mich nicht mehr besonders gut zu sprechen.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen