Kaufberatung Seat Leon SC Cupra 280
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Seat Leon SC Cupra mit 280 Ps zu bestellen.
Ich bin jedoch noch etwas unschlüssig ob ich lieber den Automatik mit DSG oder einen mit Schaltgetriebe kaufen soll.
Bis jetzt war ich eher der Fan vom selber Schalten.
Ist jemand von euch schon einmal beide Varianten gefahren und kann etwas zu den Unterschieden sagen?
Ist der Sound vom Auspuff bei beiden Modellen gleich?
Weiß nur, dass das DSG beim Schalten noch so schnön "knallt".
Wie sieht es generell mit dem Verbrauch bei normaler und sportlicher Fahrweise aus?
Super + oder Super? Merkt man dort unterschiede?
Neuwagen habe eine Lieferzeit von ca. 4 Monaten.
Leider finde ich nur sehr sehr wenige die sofort verfügbar sind.
Kennt evtl. jemand eine gute Anlaufstelle im Raum NRW?
Grüße
18 Antworten
Die 20PS zum Golf R sind geschenkt und spielen wirklich keine Rolle.
Und langsamer gemacht hat man den Cupra definitiv nicht, immerhin ist er rund 100kg leichter als der R. Am Ende kommt es auf das Leistungsgewicht kg/PS an. Und das ist bei beiden etwa ausgeglichen um die 4,9-5,0 kg pro PS.
Den einzigen m.M. nach im Alltag nicht ganz unwichtigen Nachteil des Cupra (bitte liebe Cuprafahrer haut mich nicht gleich wieder) sehe ich im fehlenden Allrad. Letzten Endes ist das aber auch eine Glaubensfrage wie beim Thema des Getriebes.
Einen älteren Audi TT würde ich nicht mit dem Cupra vergleichen. Erstens sind die Dinger kleiner und bieten weniger Alltagstauglichkeit, zweitens ist der Cupra um einiges Dynamischer. Er steht zudem bereits auf der neuen MQB Plattform des Volkswagenkonzerns und bietet die aktuellen EA888 TSI Benziner der 3.ten Generation.
Leistungssteigerung am Cupra bis auf über 300PS sind momentan problemlos möglich. Kostet aber auch richtig Kohle.
Ausserdem bringst du mit noch mehr Power den Frontantrieb in arge Bedrängnis. Im Golf 7 Forum haben wir einen User, der hat den 7er GTI mittlerweile 3x neu optimiert. Zuerst auf 260PS, danach 300PS und etwas mehr als 500Nm und zuletzt auf 290PS und lediglich 460Nm. Seiner Meinung nach war die 300PS Variante im Alltag pures Gift für die Fahrbarkeit gewesen.
Fahr das Ding aber erst einmal Probe ... über eine Leistungssteigerung wirst du danach möglicherweise nicht mehr nachdenken. (Zumindest habe ich absolut keinen Bedarf an meinem R)
Hallo zusammen 🙂
Ich hatte gestern eine Probefahrt mit einem Seat Leon Cupra DSG 280 PS.
Jedoch mit dem 5 Türer.
Der Wagen an sich hat mir eigentlich sehr gut gefallen.
Von dem Handling und der Beschleunigung her weiß ich natürlich nicht ob es dort Unterschiede zwischen dem 3 und 5 Türer gibt.
Mir persönlich hätte der Auspuff ruigh noch ein wenig lauter und böser klingen können.
Das DSG war an sich echt klasse.
Ich möchte den Wagen aber auf jeden Fall noch einmal mit Schaltung fahren.
Der Leon SC (also der 3-Türer) hat einen drei Zentimeter kürzeren Radstand, wiegt ein paar wenige Kilogramm weniger und ist daher auf dem Papier 0,1 Sekunde schneller auf 100 km/h als der 5-Türer.
Unterm Strich ist es also ein Wimpernschlag an Performanceunterschied.
Ich glaube aber kaum, dass ein Händler einen Handschalter als Probewagen auf dem Hof hat. Da wird es sicherlich nur sehr wenige Händler geben.