Kaufberatung - Schnelles Autobahn Auto Gesucht
Grüße in die Runde,
Ich bräuchte eure Erfahrungen und euer Wissen zugleich. Ich stehe momentan vor einen "Problem":
Habe ein bisschen Geld gespart (10.000€), nun soll ein neues Auto her. Bin mir unsicher nach was ich suchen soll. Fahre derzeit einen Audi A4 2.5l und 163 PS Automatik und das ist mir auf der Autobahn zu langsam, ab 140 Kmh kommt da nicht mehr viel, das soll sich ändern.
- Verbrauch ist mir relativ egal, da das Auto recht wenig gefahren wird, aber wenn es gefahren wird dann meistens auf der Autobahn und dann Langstrecke (200-700km).
- Benzin oder Diesel ist mir egal.
- Das wichtigste ist Automatik, kann zwar Schalter ohne Probleme fahren, bin aber zu faul zum Schalten.
- Mein Wunsch wäre das ich ohne Probleme über 230 Fahren kann und auch schnell dahin komme.
Ihr kennt es alle: Da fährt man mal 200, dann zieht einer links raus und man muss wieder von 120 auf 200 beschleunigen.
- Ausstattung ist mir nicht so wichtig.
Also schlussendlich möchte ich ein Auto mit ordentlich Power um zügig unterwegs zu sein.
-Ich bin nicht auf jeden Cent angewiesen, aber Geld zu verschenken habe ich auch nicht
Habe natürlich schon viel bei Mobile geschaut. Da sind mir natürlich die Audis mit 4.2l Hubraum Benziner und 3.0 tdi ins Auge gestochen. Aber vielleicht kann jemand aus Erfahrung berichten das es noch andere Hersteller gibt die Für mich in Frage kommen könnten.
Habe leider zu wenig Zeit um erstmal 20 Autos Probe zu fahren. (Durch corona sowieso nicht möglich)
Was würdet ihr mir empfehlen?
149 Antworten
Mal was realistisches vom Papa
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 27. Dezember 2020 um 15:07:56 Uhr:
Zahlenwerte sind aber eben auch Laborwerte
Optimale Straßen,
Optimale Reifen
Optimaler Luftdruck
Optimale Witterung
Optimale Leistungsabruf (z.B. LC)
usw...
Die Wahrheitsieht dann anders aus.
Strassee ist nicht optimal
In D in oft feucht regernisch.
Leichte Hinterachse mit kopflastigen schweren Motor.
Motor muss bei Fahrt bei 130 erst mal aus dem Drehzahlkeller geholt werden.Das sieht beim Allradgetrieben Turbomotor mit DKG halt anders. Ganz andere Leistungsentfaltung / Ansprechverhalten.
Und was sollen diese Weisheiten zur Kaufentscheidung beitragen? Dass die in Tests gemessenen Werte von Ottonormalfahrer meistens nicht erreicht werden, gilt doch für alle Fahrzeuge. Mit Automatik-Allradlern erreicht man die Werte eher als mit Handschaltern und Hinterradantrieb. Leistungsentfaltung bla bla ist alles bei den Messwerten berücksichtigt. Wenn ich auf 120 runterbremsen muss und anschließend bestmöglich beschleunigen will, mache ich beim Automatik Kickdown und lege beim Schalter den für die Drehzahl/Geschwindigkeit optimalen Gang ein und gebe Vollgas. Das ist kein Hexenwerk.
So eine Diskussion wird ganz schön langweilig, wenn sie zum Quasi-Monolog eines in der Selbstwahrnehmung Unfehlbaren mutiert.
@SCR_190iger
Ganz nach dem Motto....ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt. Dass zwischen Realität und (deiner) subjektiven Wahrnehmung dann doch noch Welten liegen, liegt auf der Hand, oder....
Ähnliche Themen
A propos Realität:
Opel Insignia 2.8 Turbo 4x4 OPC Aut.
325 PS
Erstzulassung: 08/2011
Kilometer: 112.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 10.500 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 27. Dezember 2020 um 15:49:59 Uhr:
@SCR_190iger
Ganz nach dem Motto....ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt. Dass zwischen Realität und (deiner) subjektiven Wahrnehmung dann doch noch Welten liegen, liegt auf der Hand, oder....
Nö ich hab alles im Griff und solche Aussagen dass du nicht verstanden hast um was es geht. Aber ich habe jetzt oft genug versucht zu klären. Lies durch meine Beiträge einfach noch ein paar mal durch. Du wirst schon drauf kommen. Ansonsten gebe ich gerne noch mal Nachhilfe
Zitat:
@MPSDriver schrieb am 27. Dezember 2020 um 15:34:18
Und was sollen diese Weisheiten zur Kaufentscheidung beitragen? Dass die in Tests gemessenen Werte von Ottonormalfahrer meistens nicht erreicht werden, gilt doch für alle Fahrzeuge. Mit Automatik-Allradlern erreicht man die Werte eher als mit Handschaltern und Hinterradantrieb. Leistungsentfaltung bla bla ist alles bei den Messwerten berücksichtigt. Wenn ich auf 120 runterbremsen muss und anschließend bestmöglich beschleunigen will, mache ich beim Automatik Kickdown und lege beim Schalter den für die Drehzahl/Geschwindigkeit optimalen Gang ein und gebe Vollgas. Das ist kein Hexenwerk.
Amen, und jetzt noch kombinieren mit der Motorcharakteristik eines Saugers und Du hast es..
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 27. Dezember 2020 um 15:21:07 Uhr:
https://youtu.be/PD0MOF2ZoL0Mal was realistisches vom Papa
Der geht ja mal so richtig gut vorwärts. 😉
Mal als Vergleich meine Diesel Krücke 330d 🙂
Jetzt wird es hier wohl ein Thread zur Drag Racing Show.
Denke nicht, das der TE auch nur ansatzweise über ein Auto mit > 400 PS nachdenkt, um mal flott aus 120 auf über 200 km/h durchzubeschleunigen.
Oder habe ich da etwas von den Vorgaben des TE überlesen ?
Nee eben daher auch unter Berücksichtigung von einmaligen und monatlichen Budget der 330 335
.... und wenn man später mal will sind die Türen auch nicht Sauger-Zu...
https://youtu.be/K9S5dFhpeTo
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 27. Dezember 2020 um 17:01:55 Uhr:
Jetzt wird es hier wohl ein Thread zur Drag Racing Show.Denke nicht, das der TE auch nur ansatzweise über ein Auto mit > 400 PS nachdenkt, um mal flott aus 120 auf über 200 km/h durchzubeschleunigen.
Oder habe ich da etwas von den Vorgaben des TE überlesen ?
Deshalb mein Tipp bei 10k Budget:
E90 LCI 330d. Die Serienleistung reichen schon für sein Ziel.
Über eine geringfügige Leistungssteigerung auf rund 300 PS kann er ja später immer noch entscheiden.
Selbst BMW bietet PPK Kit auf 286 PS, die häufig auf 300 PS streuen.
Den Tipp mit dem E90 LCI 330d finde ich gut oder alternativ ein E90 328i als Benziner, der ist annähernd genau so schnell.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 27. Dezember 2020 um 16:29:48 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 27. Dezember 2020 um 15:49:59 Uhr:
@SCR_190iger
Ganz nach dem Motto....ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt. Dass zwischen Realität und (deiner) subjektiven Wahrnehmung dann doch noch Welten liegen, liegt auf der Hand, oder....Nö ich hab alles im Griff und solche Aussagen dass du nicht verstanden hast um was es geht. Aber ich habe jetzt oft genug versucht zu klären. Lies durch meine Beiträge einfach noch ein paar mal durch. Du wirst schon drauf kommen. Ansonsten gebe ich gerne noch mal Nachhilfe
Bist du eigentlich StephanRE auf Dope?😕
Der war zwar nicht ganz so frech, bzgl. der wirren Schreibweise aber ähnlich.
Ein bisschen Mühe könnte man sich ja geben.....
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 27. Dezember 2020 um 17:36:00 Uhr:
alternativ ein E90 328i als Benziner, der ist annähernd genau so schnell.
Den es in Deutschland aber nie zu kaufen gab...
325 i oder 330 i sollten es aber auch tun, wobei der 25er schon wieder ziemlich schwächlich ist.