Kaufberatung S212 CDI
Hi Leute,
nach langen lesen hier habe ich mich nun registriert.
So erst mal zu mir:
Fahre nun seit knapp 7 Jahre Bmw. Zuerst ein e92 330xi und jetzt momentan ein e39 520d limo.
Bin jetzt am überlegen eventuell auf einen s212 vormopf 350 cdi mit 265ps.
Wichtig wäre mir Automatik, Teil/Vollleder und Xenon.
Aber leider kenne ich mich überhaupt nicht aus mit Mercedes.
Scheckheft gepflegt bis 120tkm bedeutet bei Mercedes auch dass Automatikgetriebeöl gewechselt wurde?
Alle mit 265ps sollten auch 7G Tronic+ haben oder?
Daher wollte ich euch mal fragen ob diese Ausstattung ok wäre für dieses Geld. Vielleicht fehlt ja doch noch was dass man haben muss.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Vielen Dank!!
Beste Antwort im Thema
Hi @TXT55 und herzlich willkommen,
der Wagen ist nicht schlecht, ist auch sicherlich ein guter Preis. Allerdings sind mir ein paar Sachen aufgefallen, als da wären:
- Schiebedach elektrisch (vollverglaste Dachfläche) - kann ich nicht erkennen, auf den Bildern sieht es aus wie das normale
- Sitzbezug / Polsterung: Leder - nein, mMn ist das Artico/Stoff; Artico ist Kunstleder in der Mitte und an den Türen ist Stoff
- Sound - System Harman - Kardon mit Logic7 - Surround - kann ich auch nicht erkennen, auf den Lautsprechern im Spiegeldreieck fehlt der Schriftzug
Aber ja, 7G+ hat er und wenn nach Vorgaben gearbeitet wurde, sollte auch das Getriebeöl gewechselt worden sein.
Ich halte das irgendwie trotzdem für ein unseriöses Angebot. Da es von Privat ist, wundert es mich umso mehr, ein Händler könnte sich immer noch mit Unwissenheit herausreden, aber ein privater Halter sollte schon wissen, was er verkauft. Meine Einschätzung - Finger weg! Wenn Du wirklich an dem Auto interessiert bist, lass Dir die VIN geben, es gibt Portale im Internet, wo Du überprüfen kannst, mit welcher Ausstattung der Wagen ausgeliefert wurde.
Edit
Ist mir gerade erst aufgefallen:
- Fahrassistenzsystem Verkehrszeichenerkennung - ohne Worte, das ist nämlich genau kein Fahrassistenzsystem :-/
Ähnliche Themen
22 Antworten
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Wenn Du was von Volleder liest, schau Dir die Sitze an! Artico (Kunstleder) ist quer gerippt, hat 2 Nähte. Echtleder ist längs (in Fahrtrichtung) vernäht. Kann aber auch sein, dass nur das einfache Leder quer genäht ist, das weiß ich nicht genau...
Der oben hat tatsächlich Volleder. Die Auswahl ist recht eng, Du solltest auch einen längeren Weg nicht scheuen.
Der hier z.B. schreibt auch Volleder, ist aber mMn Artico: https://m.mobile.de/.../details.html?...
Dann wäre noch der hier, hat aber kein Xenonlicht: https://m.mobile.de/.../details.html?...
Wieso suchst du denn immer nur Autos von privaten Anbietern? Hast du eine Händler Allergie 🙂?
@froggorf weil Du für das Budget kaum ein Händlerfahrzeug bekommst, der will ja was verdienen... und muss Gewährleistung zugestehen 😉
Zitat:
@ipthom schrieb am 2. März 2019 um 10:34:56 Uhr:
Wenn Du was von Volleder liest, schau Dir die Sitze an! Artico (Kunstleder) ist quer gerippt, hat 2 Nähte. Echtleder ist längs (in Fahrtrichtung) vernäht. Kann aber auch sein, dass nur das einfache Leder quer genäht ist, das weiß ich nicht genau...
Genau, dass ist das schwierige. Wenn längs genäht, dann ist es definitiv Leder. Aber wenn quer genäht, dann kann es Leder sein, muss es aber nicht.
Beispiele mit Quernähten:
Artico -> https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=272645796
Leder -> https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=274369848
Man erkennt das Leder eben an den zwangsläufig entstehenden Sitzfalten (Artico bekommt diese kaum) und vor allen Dingen an den Türmittelfeldern aus Leder, die zusätzliche Nähte haben. Die Türmittelfelder sind bei Artico einfach glatt.
BTW, wäre der zweite nicht etwas für dich? Sogar 8-fach bereift. Aber natürlich anders als uns der Händler weismachen will, aus 3. Hand. Weil Vorbesitzer bleibt Vorbesitzer, auch wenn nur in der Familie weitergegeben. Denn beim Ankauf interessiert den Händler dieser Umstand überhaupt nicht mehr, da wird gnadenlos jede Hand gezählt und mit einem Preisabschlag verknüpft.
Aber so sind sie halt, die Händler. 🙄
Beim Ankauf: Alles ein Problem! 😠
Beim Verkauf: Alles kein Problem! 😰
Obacht! Die 7G Tronic plus wurde erst ab Dezember 2011 verbaut! Vorher hieß das Getriebe nur 7G Tronic ohne Plus. Der wesentliche Unterschied ist die Startstoppautomatik, die erst mit dem plus-Getriebe angeboten wurde.
Zitat:
@RealHendrik schrieb am 2. März 2019 um 19:27:22 Uhr:
Obacht! Die 7G Tronic plus wurde erst ab Dezember 2011 verbaut! Vorher hieß das Getriebe nur 7G Tronic ohne Plus. Der wesentliche Unterschied ist die Startstoppautomatik, die erst mit dem plus-Getriebe angeboten wurde.
Und auch die verlängerten Ölwechselintervalle?!
Zitat:
@RealHendrik schrieb am 2. März 2019 um 19:27:22 Uhr:
Obacht! Die 7G Tronic plus wurde erst ab Dezember 2011 verbaut! Vorher hieß das Getriebe nur 7G Tronic ohne Plus.
Das ist falsch, denn das 7G-TRONIC PLUS Getriebe wurde bei 6 Zyl. und 8 Zyl. Motoren schon im Laufe des Jahres 2010 verbaut. Erkennbar ist das nur an der Getriebefortschrittszahl. Es ist ein 7G-TRONIC (NAG2) mit Getriebefortschrittszahl kleiner gleich 2.834.526 und ein 7G-TRONIC PLUS (NAG2-FE+) mit Getriebefortschrittszahl größer gleich 2.834.527.
Quelle: Mercedes Benz BeVo Blatt 231.0 Allgemeines Getriebeöle - Absatz 3.11 & 3.12
Beispiel:
Zitat:
WDD2120252A293425
Identifikationsnummer WDD2120252A293425
Baumuster 212025
Verkaufsbezeichnung E 350 CDI
Bestellnummer 0 0 537 25954
Liefertermin 2010-07-29
LACK1 197U
Innenfarbe 231A
Motor 642850 41 003624
Variante A 642 010 48 04Vorderachse 2 ME5300A6100305
Getriebegehäuse 722902 02 868185
Siehe auch: Wie funktioniert die neue 7G-TRONIC PLUS von Mercedes-Benz?)
Zitat:
@RealHendrik schrieb am 2. März 2019 um 19:27:22 Uhr:
Der wesentliche Unterschied ist die Startstoppautomatik, die erst mit dem plus-Getriebe angeboten wurde.
ECO Start-Stopp wurde aber wirklich erst 2011 nach und nach eingeführt.
Wenn das Fahrzeug den Code B03 hat, sprich die ECO Start-Stopp-Funktion inkl. ECO-Taste im Fahrzeug, dann ist ein 7G-TRONIC PLUS verbaut worden, da die alte 7G-TRONIC nicht Start-Stopp-fähig ist. Aber der Umkehrschluss ist hierbei NICHT zulässig, d.h. wenn der Code B03 bzw. die ECO-Taste nicht vorhanden ist, kann dennoch schon ein 7G-TRONIC PLUS Getriebe verbaut worden sein.
Mist. 200.000 Getriebe zu alt 🙂