Kaufberatung S 400 d
Ich suche einen MB S 400 Diesel bis € 50TEU und habe auch schon zwei im Blick. Wie wichtig ist die Laufleistung dabei? Die Fahrzeuge haben 200-250TKM drauf, aber das sollte doch kein Problem sein, oder? Ist für die Langstrecke gedacht und soll noch 100TKM laufen, bevor er wieder weg geht.
Worauf sollte ich beim Kauf sonst noch unbedingt achten?
Freue mich über Hinweise!
Beste Grüße
17 Antworten
Sorry, Missverständnis; mein Fehler; die angebotenen Fahrzeuge liegen bei 30-35TEU; mein Budget ist nur bis max 50K
Link einstellen kenne ich noch nicht; muss mich schlau machen
Danke
Zitat:
@Farosur schrieb am 12. August 2025 um 15:29:52 Uhr:
Link einstellen kenne ich noch nicht; muss mich schlau machen
Ist ganz einfach.
Wenn Du den Link des Fahrzeuges kopierst und hier einfügst, bleibt die Kopie als Link erhalten (wird automatisch als Link erkannt).
lg Rüdiger :)
Ähnliche Themen
Verstanden!
hier isser (also einer von Zweien in der Auswahl)
Interessant!
Auf Wunsch 2 Jahre Garantie?
Wird wohl eine Reparaturversicherung sein? Würd ich sowieso machen, falls sie dich nehmen?!
Hast aber eh sowieso Gewäheleistung? Oder?
Zitat:
@heinzno schrieb am 12. August 2025 um 19:00:42 Uhr:
Interessant!
Auf Wunsch 2 Jahre Garantie?
Wird wohl eine Reparaturversicherung sein? Würd ich sowieso machen, falls sie dich nehmen?!
Hast aber eh sowieso Gewäheleistung? Oder?
Denke nicht; kaufe ihn über meine Fa.
Beste Grüße
Wer glaubst du wird dir den mit über 300' k m noch abkaufen? Vor allem, zu welchem Preis? Wo jeder davon ausgehen kann, daß alles (ALLES) fällig wird, was nur fällig werden kann!
Zitat:
@Avon35 schrieb am 12. August 2025 um 21:50:53 Uhr:
Wer glaubst du wird dir den mit über 300' k m noch abkaufen? Vor allem, zu welchem Preis? Wo jeder davon ausgehen kann, daß alles (ALLES) fällig wird, was nur fällig werden kann!
Was wird denn dann konkret fällig?
Ich möchte sagen, dass Auto fährt sicher bis 400 tkm, aber die Frage ist einfach wieviel wirst Du bis zum Erreichen dieser Laufleistung noch bezahlen müssen. Falls nicht schonmal gemacht, mit sauberem Rechnungsnachweis, beispielsweise Querlenker und Zugstreben an der Vorderachse, Spurstangen gibt es auch die ausschlagen nach einer grossen Laufleistung, vielleicht bald mal die Luftfederung vom Federbein bis Kompressor, irgendwann wird auch mal eine Klimaanlage undicht. Vom Motor kann ich Dir selbst nichts sagen, aber da gibt es Injektoren die auf den zustand getestet werden sollten, dann müssen die Glühkerzen für den Winter fit sein, die beliebten NOX-Sensoren werden nicht jünger und so weiter. Also das entscheidende bei einem Auto mit dieser Laufleistung ist nicht mal der Kaufpreis, sondern der tatsächliche technische Zustand. Denn aber herauszufinden, ist nicht so einfach. MB bietet m.W. einen Gebrauchtwagencheck an. Das wäre das mindeste was ich machen würden. Und dann, wenn Dich der Gedanke an Reparaturkosten von 3-6 tsd jährlich nicht schrecken, kann man es wagen. Wobei das nicht heisst, dass das jetzt soviel kostet. Kann aber halt passieren und zwar immer wieder. Sind ja nur wenige Prozent vom Neupreis, und der ist die Messlatte.
Der 222 hat grundsätzlich keinen schlechten Ruf.
Der OM656 in Kombination mit dem damals neuen 9-Gang-Getriebe fährt sich toll.
Für mich war das der perfekte Antrieb im 222.
Sparsam, hat Druck, kein Hybrid oder ISG und sehr angenehm klingen tut er auch
Und zumindest lesen tut man kaum was in Sachen teurer Schäden.
Ich würd's riskieren so lange er nicht deutlich mehr als 200tsnd gelaufen hat.
Zitat:
@Farosur schrieb am 12. August 2025 um 22:14:41 Uhr:
Was wird denn dann konkret fällig?
Zunächst, ICH (!) würde in dem Bestreben, in einem Jahr 100' km draufzuradln, niemals ein Fahrzeug mit bereits erheblicher Laufleistung kaufen, sondern ganz im Gegenteil lieber einen etwas älteren mit eher wenig Laufleistung! Insofern sehe ich deine Herangehensweise als zweifelhaft.
Bedenke, das gesamte Fahrwerk, Differentiale, Getriebe, Radlager, Aufhängungen, Kardan- und Antriebswellen, Motor-Innenleben, Elektronik (wo auch immer) etc., etc. haben 207' km drauf, in Kürze 250', 280', .....und dann?
Wer, glaubst du, kauft dir den mit 300' + X ab? Allenfalls ein windiger Straßenhändler, der den Tachostand dann auf 120' runterdreht und den nächsten betrügt!