Kaufberatung RS4

Audi

Hallo will mir mal am Freitag einen RS4 anschauen.
Auf was sollte ich achten.
Würde gerne Eure Meinung hören.

Beste Antwort im Thema

naja, aber selbst dann kann dir nach nem jahr was passieren und da nützt dir kein kaufvertrag von einem händler etwas.
auf die gebrauchtwagengarantie von audi kann man getrost schei**en, da die sich letztendlich wegen jedem mist quer stellen. da kommt man meist günstiger weg, wenn man sich das teil organisiert und es selbst macht. zudem gebe ich mittlerweile absolut nichts mehr darauf ob ein scheckheft bei audi gepflegt wurde oder nicht. als wir meine motor vom s4 aufgrund des zms rausgebaut haben, waren manche schrauben (auch im achsbereich) nur handfest angezogen – obwohl im elsa klar steht, mit wieviel NM und wieviel grad zusätzlich angezogen werden sollte.

natürlich gibt es dem käufer ein gewisses sicherheitsgefühl und kann in einzelfällen auch von vorteil sein, wenn ich einen vertrag mit einem händler habe. wenn mir der verkäufer komisch vorkommt wäre ich auch skeptisch und würde ggf nicht kaufen, daher gezielt nachfragen was wann gemacht wurde und eventuelle rechnungen über material zeigen lassen. ich habe meinen von einem bekannten gekauft, das ist dann immer noch eine andere basis… aber dem vertraue ich was die historie angeht mehr, als einem verkäufer beim freundlichen. meiner ist auch scheckheftgepflegt, hat zwei wochen vor meinem kauf noch eine neue kupplung bekommen (auch bei audi), neue bremsen, etc. beim händler hätte ich letztendlich einen ganzen batzen mehr kohle gezahlt und hätte bei „so einem alten fahrzeug“ mittelfristig keinerlei vorteile gegenüber dem privatkauf.

langer rede kurzer sinn – meine meinung: den mehrpreis den man beim händler für eine „garantie“ zahlt ist m.e. nach nicht immer gerechtfertigt, da man sich im nachhinen – sollte mal etwas sein – eh nur mit den jungs streitet. ich habe halt die erfahrung mit meinem s4 gemacht (kettentrieb defekt) und da gab es null entgegenkommen durch audi. daher lasse ich die jungs eh nicht mehr an meine fahrzeuge… aber das ist glaube ich – wie auch beim öl – eine glaubensfrage…

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Mich hat unter anderem das hier vom RS4 abgehalten:
http://www.motor-talk.de/.../...-dem-leistungspruefstand-t1522296.html

Ölverbrauch genau so wie Durchschnittsverbrauch ist ein Witz... mMn.

Hi,

natürlich kannst du echt blass werden, wenn man das so liest, aber eine Leistungsmessung bei 26° C Lufttemperatur wie auf dem Diagramm zu sehen ist, verfälscht schon alles.

Die Leistungsprüfungen sollten unter den Din Bedingungen gemacht werden und die schreiben unter anderem 20°C Lufttermperatur vor. Da gehts schon los. ...

So eine Leistungsprüfung muss unter den Bedingungen gemacht werden die den Vorgaben und den ganzen Parametern entsprechen, sonst kannste das voll vergessen, was das Ding dir ausdruckt....Ich kenne jemand, der an zwei unterschiedlichen Tagen mit seinem M3 110 PS unterschied hatte....Temperaturunterschied waren 9°C und anderer Luftdruck....also diese Heimwerker Messungen kannste echt nicht als relevant anführen....

Aber fakt ist, dass die Techniker von Audi bei dem Motor viele PS vergammelt haben...wenn ich nur an die Klappe im Luftfilterkasten denke die dauernd nicht aufgeht usw....

Deine Antwort
Ähnliche Themen