Kaufberatung Roller 50ccm eilt
Hallo an Alle.
Da ich soeben meinen alten Roller verkauft habe, stand mehr wegen defekt als das ich gefahren bin, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen. Ich habe den Kymco Like oder Vitality als 2Takter sowie Sym Mio und Allo ins Auge gefaßt. Welchen sollte ich nehmen? Ich bin 183 cm groß und wiege 120kg. Somit muss er also einiges tragen können. Er wird sowohl täglich zur Arbeit als auch zu Touren genutzt.
Danke für die Antwort.
26 Antworten
Zitat:
@Papstpower schrieb am 10. April 2016 um 19:11:31 Uhr:
Wann ist denn öl abgestanden?
Er meint das das Oel dann im Fass einige Zeit lagert da er ja nicht 20 Liter braucht .. Deshalb habe ich geschrieben , soll er erst mal das kaufen was er braucht . 3 liter reichen doch erstmal 🙂
Das habe ich schon so verstanden. Wenn er aber 20l billig bekommt, warum soll er weniger kaufen?
Das zeug kann er hinstellen, ob wann ist das öl abgestanden?
Egal, wie alt -Öl verliert seine Schmierfähigkeit praktisch nie. Die Ölpumpen dosieren sowieso zu reichlich und wir haben es hier nicht mit hochgetunten Motoren zu tun - sollte also gehen. Mich würde die Handhabung von so einem Fass allerdings sehr stören...
LG
Tina
Zitat:
@Multitina schrieb am 11. April 2016 um 00:07:57 Uhr:
Egal, wie alt -Öl verliert seine Schmierfähigkeit praktisch nie. Die Ölpumpen dosieren sowieso zu reichlich und wir haben es hier nicht mit hochgetunten Motoren zu tun - sollte also gehen. Mich würde die Handhabung von so einem Fass allerdings sehr stören...LG
Tina
Hi Tina, wer sich zu helfen weiß..... 😁
20L Gebinde sind Kanister und keine Fässer... und für Kanister (auch für Fässer) gibt es "Auslaufhähne", die schraubt man in/anstatt den Deckel, dann legt man den Kanister in Arbeitshöhe in ein Regal o.ä. und kann dann ganz bequem seinen Messbecher voll laufen lassen !! 😁
...ich selbst kaufe aber nur 5L Kanister...... ...reicht mir 5 Jahre
kbw 😉
Ähnliche Themen
Das Fass hat ja Gott sei Dank einen Auslaufhahn. Und ich glaube, daß es wohl nicht lange reichen wird, da der Super 8, den wir seid ein paar Wochen für unseren Führerscheinneuling haben, in der Zeit schon nen guten Liter verbraucht hat. Somit wird es bis Ende des Jahres Anfang nächsten Jahres reiches. In der Zeit sollte doch wohl nicht viel passieren oder?!?
Gruß
Z
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 11. April 2016 um 00:30:51 Uhr:
Zitat:
@Multitina schrieb am 11. April 2016 um 00:07:57 Uhr:
Egal, wie alt -Öl verliert seine Schmierfähigkeit praktisch nie. Die Ölpumpen dosieren sowieso zu reichlich und wir haben es hier nicht mit hochgetunten Motoren zu tun - sollte also gehen. Mich würde die Handhabung von so einem Fass allerdings sehr stören...LG
TinaHi Tina, wer sich zu helfen weiß..... 😁
20L Gebinde sind Kanister und keine Fässer... und für Kanister (auch für Fässer) gibt es "Auslaufhähne", die schraubt man in/anstatt den Deckel, dann legt man den Kanister in Arbeitshöhe in ein Regal o.ä. und kann dann ganz bequem seinen Messbecher voll laufen lassen !! 😁
...ich selbst kaufe aber nur 5L Kanister...... ...reicht mir 5 Jahre
kbw 😉
Aber nicht bei ne 2 Takter oder
Zitat:
@Papstpower schrieb am 10. April 2016 um 19:11:31 Uhr:
Wann ist denn öl abgestanden?
Motoröl ist relativ lange haltbar, wenn es in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt wird. Durchschnittlich sollte eine Lagerzeit von 3-5 Jahren nicht überschritten werden, empfehlen die Hersteller. Wird das Öl länger gelagert, können bestimmte Additive im Öl ausfällen. Älteres Motoröl sollte auch nicht bedenkenlos in einem neuen Fahrzeug eingesetzt werden, da die technische Entwicklung bei den Motoren so schnell voranschreitet, dass man am besten moderne Motoröle mit höherer Leistungsfähigkeit verwendet.
Gerade bei leistungsstarken Motoren sollten sie moderne und hochwertige Motoröle verwenden, um den Motor nicht zu gefährden. Das gilt insbesondere für Fahrzeuge, die auf Longlife-Service eingestellt sind und deswegen ein spezielles Longlifeöl benötigen. Bereits geöffnete Ölbehälter sollten nicht länger als sechs Monate gelagert werden, da es zu Wechselwirkungen mit der Außenluft kommen kann.
Lies dir doch mal durch, was "geistiges Eigentum" ist. Wenn du aus dem Netz geschriebenes verwendest, solltest du das mindestens als "Zitat" markieren.
Ich hätte jetzt min. erwartet, dass du dich beliest und was in eigenen Worten verfasst. Zeigt mir aber, dass du dich mit dem Thema nie befasst hast. Nachplappern was Hersteller von ihren "Additiven" schreiben bringt nichts. Da dir kein Hersteller verraten wird, wie lange diese sich im Behälter oder gar im Betrieb halten. Das ist aber nur für die Markenclowns wichtig, die unbedingt "liqui moly" oder andere Marken fahren müssen.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 11. April 2016 um 12:52:58 Uhr:
Lies dir doch mal durch, was "geistiges Eigentum" ist. Wenn du aus dem Netz geschriebenes verwendest, solltest du das mindestens als "Zitat" markieren.Ich hätte jetzt min. erwartet, dass du dich beliest und was in eigenen Worten verfasst. Zeigt mir aber, dass du dich mit dem Thema nie befasst hast. Nachplappern was Hersteller von ihren "Additiven" schreiben bringt nichts. Da dir kein Hersteller verraten wird, wie lange diese sich im Behälter oder gar im Betrieb halten. Das ist aber nur für die Markenclowns wichtig, die unbedingt "liqui moly" oder andere Marken fahren müssen.
Ich habe doch lediglich etwas aus dem Netz gezogen und kopiert Papstpower .. Verstoesst das etwa auch gegen die Regel ?? Ist mir auch klar das Hersteller nicht ganz die Wahrheit sagen , aber so ist es nun mal leider ..
Ich kaufe mir jedenfalls immer nur das was ich brauche , 2 liter Oel reichen mir meist 4 Monate ..
Kopieren und einfügen ohne es min als zitat zu kennzeichnen ist diebstahl geistigen eigentums. Egal um was es geht. Genaugenommen müsstest du eine quellenangabe machen.
Beste beispiele... Zu gutenberg und andere personen des öffentlichen lebens, denen man ihre doktortitel aberkennen wollte und hat. Genau um das gleiche gings.
Ich hatte auch immer nur ein paar liter auf halde liegen. Im endeffekt muss er es entscheiden. Die haltbarkeit wird nicht interessant sein..
Zitat:
@Papstpower schrieb am 11. April 2016 um 13:28:18 Uhr:
Kopieren und einfügen ohne es min als zitat zu kennzeichnen ist diebstahl geistigen eigentums. Egal um was es geht. Genaugenommen müsstest du eine quellenangabe machen.Beste beispiele... Zu gutenberg und andere personen des öffentlichen lebens, denen man ihre doktortitel aberkennen wollte und hat. Genau um das gleiche gings.
Ich hatte auch immer nur ein paar liter auf halde liegen. Im endeffekt muss er es entscheiden. Die haltbarkeit wird nicht interessant sein..
Na ok fuer's naechste mal weiss ich dann bescheid danke 🙂 na wie gesagt ich schau immer mal so alle 4 wochen nach dem oel und fuelle circa 0,5 liter nach . Das denke ich ist in Ordnung fuer den Esel 🙂
Zitat:
@Papstpower schrieb am 11. April 2016 um 12:52:58 Uhr:
Lies dir doch mal durch, was "geistiges Eigentum" ist. Wenn du aus dem Netz geschriebenes verwendest, solltest du das mindestens als "Zitat" markieren.Ich hätte jetzt min. erwartet, dass du dich beliest und was in eigenen Worten verfasst. Zeigt mir aber, dass du dich mit dem Thema nie befasst hast. Nachplappern was Hersteller von ihren "Additiven" schreiben bringt nichts. Da dir kein Hersteller verraten wird, wie lange diese sich im Behälter oder gar im Betrieb halten. Das ist aber nur für die Markenclowns wichtig, die unbedingt "liqui moly" oder andere Marken fahren müssen.
Ob das seine Gründe hat? 😉
Habe jetzt mal ein wenig gegoogelt. Jemand schrieb, dass er 30 Jahre altes Öl (Original verschlossen) in seinen 2 Takter gepackt hat und das seeehr dickflüssig war und seinen Vergaser verklebte. ^^
Ich ändere meine Meinung und würde mir nun doch solch einen 20L Kanister für 48,99€ kaufen :-)