Kaufberatung Roller 300ccm

Hallo liebe Gemeinde,

dieses Jahr gehe ich nun auch endlich unter die Roller-Fahrer, da mein Führerschein nicht besser wird, wenn er nur rum liegt. Meine Frage ist nun, welche Roller zu empfehlen sind, bzw. worauf ich besonders beim Kauf achten sollte. Zunächst zu meinen Anforderungen:

Ich bin 1,88m groß und ziemlich leicht (75kg). Aus diesem Grund hatte ich mit meinen langen Beinen schon bei einigen kleineren Modellen Probleme. Mein Nutzungsprofil umfasst Besuche der Familie (ca. 20 km 60:40?(Stadt:Überland)), Erledigungen in der Stadt (nicht mehr, als 20km) und am Wochenende möchte ich hin und wieder auch mal gerne zum Segeln runter an den Ammersee fahren (75km).

Als armer Student sitzt die Kohle nicht so locker, aber meine Eltern haben sich bereit erklärt etwas zuzuschießen, sodass ich mir etwas im Bereich einer Honda SH 300 besorgen könnte - eine 3 vorne beim Preis wäre aber natürlich schöner.

Wenn noch irgendwelche Fragen offen sind, gebe ich gerne weitere Auskünfte.

Cheers,
Mirodin

Beste Antwort im Thema

So ihr lieben, ich habe mich entschieden. Nachdem ich sowohl auf der SH 300i, als auch dem Downtown 350i saß, war die endgültige Entscheidung einfach. Ich bin seit gestern stolzer Eigentümer eines Downtown und auch schon fleißig gefahren.

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Empfehlungen 🙂

43 weitere Antworten
43 Antworten

Wahrscheinlich hätten die den günstigen Preis in Taiwan nicht hinbekommen. Die beschnittenen Fahrleistungen könnten aber auch mit der Euro-4-Norm zusammen hängen. Und mit einem gewollten Respektabstand zum deutlich teureren Downtown, der sonst zu teuer wirken würde.

was haltet ihr denn vom Yamaha xMax 300? Läuft locker seine 155-160 laut Tacho und Yamaha ist ja nicht gerade für schlechte Qualität bekannt, dazu noch angenehme Serviceintervalle... Mit dem Gedanken an diesen spiele ich momentan

Eigentlich haben wir jetzt einen Sammelthreat für sowas 😉

https://www.motor-talk.de/.../...ufberatung-sammelthreat-t6282433.html

Es ist aber nicht verpflichtend diesen zu nutzen, nur weil du einen aufmachst, zumal das SEHR unübersichtlich ist

Ähnliche Themen

Verpflichtend nicht, nur sinnvoll 😉

Hatte bis August 2017 einen 300er GDink von Kymco, ist der kleinste und leichteste der 300er Klasse, ideal für die Stadt, praktisch auch der freie Durchstieg. Bin 180 und war für mich vom Platz her ausreichend. Fahrleistungen ausreichend, um auf der Stadtautobahn locker mitzuhalten.
Bin auf einen X max 400 umgestiegen,da dieser als Reisemobil doch komfortabler und kräftiger ist, ansonst würde ich bei Kymco bleiben.
Vielleicht gibt es den Kymco gebraucht, bei uns in Ö hat er sich leider nicht durchsetzen könne, da ist der Downtown Favorit

015

Da ist ja richtig was los hier :O

Ich habe für Freitag eine Probefahrt beim Händler vereinbart, der hat auch einen Downtown da. Ich hatte nicht erwartet, dass es da einen großen Unterschied beim selben Hersteller gibt. Das einzige, das mich verwirrt hat ist, dass der X-Town mehr verbraucht, als der Downtown.

Nun, wie dem auch sei, vor Freitag gibt es für mich eh nichts zu entscheiden. Danke an euch alle, ich berichte nach der Testfahrt.

Bin auch am überlegen, ob ich mir wieder einen 300er holen soll.
X-max oder der neue Honda Forza stehen ganz oben auf der Liste.
Evtl käme auch noch der X-max 400 in Frage, aber nur wenn ein deutlicher Unterschied zum 300er vorhanden ist.
Gefahren bin ich noch keinen.
Der Forza kommt auch erst später.

Ich habe vor 3 Wochen meinen X-Max 300 bekommen, mit 1,80 m passt das für mich perfekt. Fahrleistungen sind durch das relativ gute Leistungsgewicht sehr in Ordnung, mehr als 120km/h habe ich wegen der Einfahrvorschriften aber noch nicht probiert. Im Vergleich zum Cruisym ist die sichtbare Qualität deutlich besser.
Der X-Max 400 wäre nochmal über 20kg schwerer, ausserdem ist der Originalauspuff am 400er wirklich hässlich.

Naja die 20Kg Mehrgewicht würden mich jetzt weniger stören.
Er sollte dann schon spürbar bessere Fahrleistungen bieten.
Bloß, wo kann man beide fahren?

Es gibt wieder einen neuen 300er Forza?

Oui, ein klasse Teil:
https://hondanews.eu/.../honda-forza-300-modelljahr-2018

Das könnte meine Entscheidung zum Xmax noch kippen

Wenn die Lieferfähigkeit bei Honda dieses Jahr so mau aussieht, wie 2017, dann kriegst Du den dieses Jahr sowieso nicht mehr...

Welchen würdet ihr wählen und warum? Bin mir nicht sicher wie die alle qulitativ sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xmax 400/300 vs burgman 400 vs forza 300' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen