Kaufberatung Renault Grand Scenic 2.0 dCi oder Alternativen

Hallo,

nach einem großen Reinfall mit einem Ford Focus C-Max 1,6 Diesel Automatik sind wir gezwungen uns nach einem neuen Fahrzeug umzuschauen.

Da wir nicht wieder so einen Reinfall erleben wollen hoffe ich mal auf Meinungen oder Anregungen 😉

Momentan tendieren wir zu einem Renault Grand Scenic 2.0 dCi Exception FAP, Automatik.
Das Fahrzeug ist von BJ 08/2008 und hat 130.500 KM gelaufen. Das Fahrzeug hat ein 6-Gang CVT Getriebe. Allerdings kostet der Wagen € 8500 bei Renault.

Ich habe schon einiges über den Scenic gelesen und nach dem was ich bisher weiß ist die 2.0 ein guter Motor auch in Kombination mit dem Automatikgetriebe.

Lohnt sich der Kauf von dem Fahrzeug, oder ist der in irgendeiner Weise anfällig bzw. bekannt für Mängel, größere oder schwerere defekte o.ä. ? Und ist der Preis für den Wagen ok - oder wo liegen die in etwa? In den bekannten Autobörsen sind natürlich auch jüngere mit weniger KM die etwas mehr oder weniger kosten. Nur dann halt von Privat oder einem Wald und Wiesen Händler.

Edit:
Gefahren wurde der Scenic von einem Selbständigen - also aus erster Hand.
Fahrleistung bei uns wäre unterschiedlich, meine Frau hätte eine Strecke von ca. 3 KM zur Arbeit oder nach Hause. Fährt einmal die Woche noch eine Strecke von ca. 30 KM je Strecke. Und 1-2 mal im Monat ca. 70 KM je Strecke. Ich selbst würde mit dem Wagen ab und an auch mal zur Arbeit fahren - damit er auf die Kilometer kommt, die ein Diesel braucht - das wären dann ca. 68 KM je Strecke.

Wie ich gerade gehört habe, soll so eine Fahrleistung nichts für einen Diesel sein. Zudem sollen die Mehrkosten bei einem Diesel in punkto Wartung, Additiv, DPF und Steuern keinen Vorteil gegenüber einen Benziner bringen.

Gruß
MotD

23 Antworten

Wandler = normale Automatik
CVT/ Multitronic = stufenloses Getriebe
DSG/Powershift/etc. = Direktschaltgetriebe

Automatisch schalten tun sie alle 😉

Zitat:

Original geschrieben von futura03



Automatisch schalten tun sie alle 😉

mehr oder weniger lange😁

Hatte mal einen Verkehrsunfall - daher Schwerbehinderung und durfte meinen Führerschein nur auf Automatik machen. Für mich war es immerhin ein Vorteil, das ich keine speziellen Umbauten o.ä. brauchte. Aber mein linkes Bein ist zum Großteil gelähmt - dahar kann und darf ich nur Automatik fahren. Bekomme das Bein nicht mehr von der Kupplung 😉 und der Führerschein wurde nur auf Automatik gemacht.


Mal ganz blöd gefragt, wie bekomme ich denn raus ob ein Fahrzeug ein DSG, CVT oder normales Getriebe hat - wenn es nicht dabei steht bzw. es mehrere Versionen gibt?

Ich denke, dass ein Opel Zafira eine relativ gute Alternative zum Scenic ist.

Andere Alternativen gibt es auch. Hier einige Beispiele:

http://suchen.mobile.de/.../180053582.html?...

oder

http://suchen.mobile.de/.../186174110.html?...

oder

Citroen C4 Picasso

Ähnliche Themen

Ich persönlich würde mir in der Preisklasse und unter diesen Voraussetzungen keinen Diesel holen.
In meinen Augen ist ein Diesel von der Jahresfahrleistung her nicht notwendig. Wenn du dich meist an den Volvo zum pendeln hältst, kommen allein durch deine Frau ja nicht allzu viele Kilometer zusammen.

Ein Benziner wiederum ist tendenziell günstiger bzw für das gleiche Geld jünger/mit geringerer Laufleistung zu haben.
Darüber hinaus umgeht man mit einem Benziner viele potenzielle Problemstellen, wenn man nicht gerade einen topmodernen Downsizing-Direkteinspritzer kauft. Last but not least sind die Benziner tendenziell gepflegter. Ich halte es für einfacher einen guten Wagen zum Beispiel aus gepflegter Rentnerhand zu erwischen-gerade im Bereich Vans mit Automatik.

muss es denn unbedingt ein pampersbomber sein?

ein echter kombi würde es doch genauso tun, oder?

Dank euch allen erstmal für die ganzen Tipps und Hilfestellung!

Nein, es muss kein Van werden....
Ein Kombi wäre genauso ok - es darf halt nur nicht zu klein sein und sollte einen vernünftigen Kofferraum haben für unseren Hund, damit er nicht auf die Rückbank muss.

Wir schauen momentan auch schon nach anderen wie Astra Kombi usw.
Opel ist nur vom Design her ehr Langweilig 😉 Aber man kann damit leben *g*

Der Scenic kam halt nur in Frage, da er uns gefallen hat usw. und vor allem in unserer Nähe steht.
Wir kommen aus der Nähe von Lübeck und ein Fahrzeug ein paar Hundert Kilometer weit weg gestalltet sich da schon etwas schwierig.

guck doch mal nach einer e-klasse.

die haben einen riesen kofferraum und automatik ist da weit verbreitet.

http://suchen.mobile.de/.../mercedes-benz-e-200-benzin-kombi.html?...

Naja - wenn die Beweglichkeit eines Beines eingeschränkt ist, steigt man halt in Scénic und co. einfacher ein und aus als in einen Kombi... 😉

Wenn's kein Diesel sein muss, wäre vielleicht ein FR-V eine Alternative - ist zwar mit Automatik selten, dafür aber weitestgehend frei von Schwachstellen, und liegt im Platzangebot nur knapp hinter dem Scénic. In der Sitzplatzanzahl mit 6 davor, der mittlere Sitz vorne lässt sich aber bei Nichtgebrauch zum Tisch umklappen.

Zu der jeweils verbauten Automatik muss man sich modell- und jahrgangsspezifisch leider immer erkundigen, bzw. sollte die diversen Abkürzungen der Hersteller kennen. Bei VW ist's einfach (DSG), bei Anderen weniger.

Gruß
Derk

Deine Antwort
Ähnliche Themen