Kaufberatung Renault Espace 220 TCe mit 120.000km

Renault Espace V (RFC)

Hallo liebe Forenmitglieder,

wir benötigen wegen Familienzuwachs ein größeres Auto und liebäugeln mit einem gebrauchten, scheckheftgepflegten Renault Espace, der hier beim Händler unseres Vertrauens steht. Etwas Sorge macht mir die Hohe Laufleistung von 130.000km bei Baujahr 2017. Der Händler will rund 24.000,- € für das Top ausgestattete Auto (5 Sitzer mit allen Extras, die wir wollen).

Es geht mir hier nicht so sehr um die Frage, ob der Preis ok ist, sondern hauptsächlich darum, ob es ok ist, ein Auto (insbesondere einen Espace) mit so hoher Laufleistung zu kaufen. Habt Ihr dazu irgendwelche Tipps oder Meinungen?

15 Antworten

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 8. April 2023 um 10:29:10 Uhr:


Dann knitterfreie Fahrt und viel Spass damit.
Konntest du noch den Preis noch runterhandeln?

Nein, ist leider bei 22.400,- € geblieben.

Wir sind bisher sehr happy. Das Raumangebot ist einfach super, besonders natürlich in der zweiten Reihe, in der wir jetzt drei riesige Kindersitze (mit breiten Schulterteilen und breiter Sitzfläche) stehen haben - natürlich alle mit isofix befestigt.

Der Verbrauch liegt bisher (wir sind noch nicht viel gefahren) nur einen halben Liter über dem Megane TCe 130, was eine echte Ansage wäre, wenn es so bleibt.

Habe uns einen AAWireless Dongle gekauft, um Android Auto drahtlos nutzen zu können - mega Komfort Gewinn, wenn man es so intensiv nutzt, wir es machen.

Einzig die wenigen Ablagen sind ein echter Witz, aber das wusste ich vorher. Achja, und ein bisschen überrascht bin ich, wie unflexibel der Kofferraum im Vergleich zum Megane aus dem gleichen Jahr ist: kein geteilter doppelter Boden, kein aufstellbarer Kofferraumtrenner, kein einziges Zusatzfach für Kleinkram, eine super billige Kofferraumabdeckung und wenig Tiefe unter dem doppelten Boden. Das konnte der Megane alles besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen