Kaufberatung R60 2010

MINI Countryman R60

Guten Tag,

ich habe heute im Internet einen Mini entdeckt über einen Händler, kann also noch nicht anrufen.
Der CountrymanS ist Scheckheft gepflegt, HU neu, letzter Kundendienst bei 116.010 km (auch aktuelle KM) und auf den Bildern macht er einen sehr guten Eindruck.

Folgende Angaben sind leider etwas ernüchternd. Da frage ich mich, könnten das, aus der Erfahrung heraus, auch nur Kleinigkeiten sein? Schiebedach defekt und Rauchbildung hinten

Hat der Mini eine Kette oder Zahnriemen? Wenn letzteres. Ist das teuer beim Mini?

Schönen Sonntag euch allen.

4 Antworten

Kette. Aber unverwüstlich ist die nicht.

Rauchbildung heißt Finger weg. Bei den Minis gilt immer Wartung, Liebe, viele Ölwechsel und sauberer Zustand als Grundvoraussetzung. Es sei denn der Verkäufer kommt dir nochmal mindestens 2000€ entgegen (denn so viel wird das beheben vom Rauch mindestens kosten).

Zudem klingt ein kaputtes Schiebedach nach eher wenig Liebe, denn das ist absolut keine Raketentechnik und brauch einfach nur ein bisschen Fett damit es im Leben bleibt.

Zitat:
@6N1 schrieb am 18. Mai 2025 um 19:03:45 Uhr:
Kette. Aber unverwüstlich ist die nicht.
Rauchbildung heißt Finger weg. Bei den Minis gilt immer Wartung, Liebe, viele Ölwechsel und sauberer Zustand als Grundvoraussetzung. Es sei denn der Verkäufer kommt dir nochmal mindestens 2000€ entgegen (denn so viel wird das beheben vom Rauch mindestens kosten).
Zudem klingt ein kaputtes Schiebedach nach eher wenig Liebe, denn das ist absolut keine Raketentechnik und brauch einfach nur ein bisschen Fett damit es im Leben bleibt.

Danke dir. Da Händler, gehe ich mal nicht davon aus das er viel heruntergehen wird. Aber gepflegtes Scheckheft spricht doch wieder für Pflege, oder nicht?

Spontan würde mich das defekte Schiebedach gleich abschrecken. Das sind Schäden die brauche ich nicht da lässt man gerne mal 3-5.000 €.

Qualmen kann der Motor aus verschiedenen Gründen, auch ganz harmlos. Dennoch auch hier kann sozusagen ein zweiter 3-5000 Euro Schaden sich anbahnen.

Das Fahrzeug hat zu wenig Kilometer für mein Verständnis. Kann sein, klaro geht immer aber in 15 Jahren nur 110.000 km ist nicht viel. Auch das sollte geprüft werden. Scheckheft, naja da wird auch viel gelogen und betrogen.

Zitat:@Unentschlossen schrieb am 18. Mai 2025 um 19:16:20 Uhr:

Danke dir. Da Händler, gehe ich mal nicht davon aus das er viel heruntergehen wird. Aber gepflegtes Scheckheft spricht doch wieder für Pflege, oder nicht?

„Gepflegtes“ Scheckheft bedeutet gar nichts. „Lückenloses“ Scheckheft ist da besser.

Wenn bei dem „S“ noch keine Steuerkette oder wenigstens der Kettenspanner gewechselt wurde… dann schon mal €1500.- runter. Kaputtes Schiebedach nochmal mindestens €1000,- runter. Weil zu was kaufe ich mir ein Auto mit kaputtem Schiebedach? Macht doch keinen Sinn.

Blauer Rauch hinten… bedenklich 🤔

Deshalb mein Tipp… lieber Finger weg!

Viele Grüße 😎

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen