Kaufberatung: R1200GS gebraucht oder CBS600 neu

Hallöchen Ihr lieben.

Aktuell hab ich mir eine CBS600 angeschaut und eine R1200GS
Also die CBS600 wäre ein 2008 Modell welche aber noch keine Zulassung hatte. Bekomme von Honda sehr gute konditionen. Der Sitz wäre auch tiefergelegt und hätte 2 Jahre garantie.
Allerdings sind die Fußrasten etwas hoch. Ich hab das Gefühl AUF dem Motorrad zu hocken. Als wenn ich auf dem Sitz knien würde.
Ich bekäme Koffer und Griffheizung dazu.

Nun war ich heute bei einem bmw Händler.
Dort gibt es aktuell eine R1200GS gebraucht von einer Frau so groß wie ich.
Ich konnte dort super gut drauf sitzen. Sie war schon von BMW aus tiefergelegt. Sie ist von 2004 und hat 50.000km gelaufen.
Ich bekäme 1 Jahr garantie. Sie ist Checkheft geflegt und hat einige Vorzüge.
Sie hat eine sehr angenehme Blinkerkonstruktion. Ich kann den rechten und den linken Blinker jeweils pro Lenkerseite bedienen. Das finde ich sehr angenehm. Auch komme ich wunderbar mit den Füßen auf den Boden.

Ja sie ist eine größere Nummer wie die CBF600. Aber was ich nun drossel ist doch wurscht oder?
Also das sagt zumindest der Händler. Man könnte alles Drosseln.
Was mich nun an der R1200GS reizt, ich sitze fantastisch, ich habe das Gefühl IM motorrad zu sitzen und nicht oben drauf, sie ist voll beladbar und wurde gut gepflegt.
Aber hat sie zuviel gelaufen?
Sie würde von BMW komplett überholt werden wenn ich sie kaufe.

Was meint ihr?
Preislich tun die sich nichts. Ach ja bei der gebrauchten ist die Griffheizung schon dabei.
Probefahren kann ich sie leider nicht, da es keine gedrosselten bei den Händlern gibt. ;(

Hätt gern mal eure Meinung dazu

die Merle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schweisserin


Guten Morgen Ihr Nasen

... Dazu kommt das mein Bruder zwei dieser Modelle besitz und sich mit den Maschinen recht gut auskennt.

Die hat'n Bruder der sich auskennt, nervt aber lieber hier 1.000 Leute mit Fragen wie "ich weiß nicht ob ich eine Schwarzwälder Kirsch oder lieber eine Mokka-Sahne nehmen soll. Bei der Schwarzwälder ist mir die Kirsche zu rot, bei der Mokka hab ich Bedenken wegen der Kalorien ..." Weiber ... ach nein, sie ist ja die einzige Ausnahme ...

Allsquare

167 weitere Antworten
167 Antworten

Oh da habt ihr was falsch verstanden. Ich bin insgesamt 170km Strecke gefahren. An Geschwindigkeit maximal 100km/h
Immer schön aufmerksam lesen.

Merle

Zitat:

Original geschrieben von Schweisserin


Heute war es soweit....Meine Ausfahrt war damit sehr erfolgreich und ich hab sie wunderbar genossen.

Hallo Merle,

kann deine Freude richtig nachvollziehen. Wünsche dir viele schöne Stunden "uff'm Bike" und noch meinen Glückwunsch zu demselbigen.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Schweisserin


Es klappte super. Ich frage mich wie es kommt das ich so problemlos die Suzuki fahren kann. Der Wind machte mir überhaupt nichts aus. Hatte lange nicht das Gefühl ein Segel im Wind zu sein.

War bei mir und meinem Wechsel von der Fahrschul- ER6 auf meine CB 500 das Gleiche. Die Erna war immer irgendwie blöd um die Kurve zu bringen, richtig schwerfällig. Die CB läuft von alleine. Alle Ernas, die ich seitdem gefahren bin, waren genauso problemfrei wie meine CB. Warum? k.a., vllt. Reifen. Oder ich war nicht entspannt genug...

Auf jeden FAll schön, dass Du Spaß hast!

Gruß
Jens

P.S.
Du wolltest mir doch mal schreiben, was ich dir bemustern soll - und wohin 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen