Kaufberatung Porsche Macan S

Porsche Macan 95B

Hallo,

ich bin ganz neu im Forum, da ich mir, als Porsche Neueinsteiger, einen Macan S zulegen möchte;

vltl. als letzten "Verbrenner" vor dem E-Zeitalter;

bin seit gut 4 Wochen im Konfigurator unterwegs - herausgekommen ist die Konfiguration: PPPK6K36;

http://www.porsche-code.com/PPPK6K36

würde mir gerne Vorschläge bzw. Verbessungen von "Fachleuten" zu Herzen nehmen, insbesondere zu:

- Farbe Papaya (als Alternative war enzianblau in der Entscheidung) mit Vollleder mojavebeige

- Luffahrwerk und Sportchrono: sinnvoll

- Assistenzsysteme: ist der Spurhalteassi wirklich so schlecht, wie hier gelesen

gerne auch zu Meinungen und Kritik zu meiner restlichen Konfiguration;

Da ich aktuell mit ca. 7-9 Monaten Lieferzeit rechne und ich das Auto Anfang Mai 2023 benötige, möchte ich doch gerne die nächste(n) Woche

bestellen;

aktuell bietet mir mein PZ noch 7% Rabatt;

Besten Dank für eure Unterstützung :thumbsup:

49 Antworten

Ja, ich hatte vorher einen A7 mit B&O, dass was schon top. Beim Macan brauche ich aber kein Burmester. Allerdings mit einem Standard Soundsystem ist es irgendwie auch so toll.

Im Nachbarforum liest man immer wieder, dass es wohl mit dem Verstärker zusammenhängt. Es gibt wohl damit Lieferschwierigkeiten.
Dieser kann wohl nachgerüstet werden, aber die Fahrzeuge dürfen nicht ausgeliefert werden. Somit stehen sie wohl auf Halde, bis wieder Verstärker verfügbar sind. Vorsorglich hat wohl Porsche deshalb das System aus dem Konfigurator genommen.

Okay, dann hoffen wir mal, dass es wieder welche gibt !

Zitat:

@knolfi schrieb am 28. Oktober 2022 um 14:03:39 Uhr:


Im Nachbarforum liest man immer wieder, dass es wohl mit dem Verstärker zusammenhängt. Es gibt wohl damit Lieferschwierigkeiten.
Dieser kann wohl nachgerüstet werden, aber die Fahrzeuge dürfen nicht ausgeliefert werden. Somit stehen sie wohl auf Halde, bis wieder Verstärker verfügbar sind. Vorsorglich hat wohl Porsche deshalb das System aus dem Konfigurator genommen.

Das ist richtig Verstärker sind knapp. Die Lagerhaltung der unfertigen Fahrzeuge wird auf die Händler ausgelagert.

Ich kenne die Aussage dieses Jahr sicher nicht mehr nächstes Jahr vielleicht wieder regulär bestellbar.

Ähnliche Themen

Ich hoffe das sie im Werk noch welchen bekommen, damit ich meinen dieses Jahr noch abholen kann.

Zitat:

@Axcla schrieb am 28. Oktober 2022 um 11:46:08 Uhr:


Sollte der Fall nun eintreten, dass Bose nicht verbaut wird, wie kann man verfahren ?
Standard Soundsystem Erfahrungen ? Ich höre gern Musik und die Qualität (Musikdateien) ist auch gegeben.

Das Standard Sound System ist sehr neutral, allerdings auch nicht wirklich wuchtig. Bose tendiert in den dumpferen Bereich, Burmester in den kristalleneren. Man kann mit dem Standard System durchaus zufrieden guten Sound genießen, allerdings ist die Lautstärke nicht druckvoll genug, wenn man Klassik z.B. gerne konsumiert (Tocatta con Fuge reißt einem nicht so recht mit). Bose und besonders Burmester erreichen höhere Pegel, tun sich dann aber auch gelegentlich sehr schwer mit Brillanz und Sauberkeit.
Cheers

Danke @SANDRIN !
Ich höre über beim Autofahren Tidal. Ich habe noch keine offizielle Bestätigung vom Freundlichen ob Bose nun wegfällt oder drin bleibt (Hoffe das es drin bleibt)… abwarten. So wie du schreibst, scheint das Standard Soundsystem nicht schlecht zusein, hast du genauere Erfahrungen ?
Grus Lars

Hallo Lars, habe mich 2015 vor der Bestellung unseres Autos einigermaßen intensiv damit beschäftigt - harte Zahlen und Fakten habe ich aber nicht mehr, die ich Dir nennen könnte. Habe auch in Aachen (nur dort waren die 3 Systeme in einem Macan verfügbar) alle 3 getestet und war lange am Überlegen, das Burmester zu kaufen. Allerdings konnte ich den satten Aufpreis einfach in keinster Weise nachvollziehen, weshalb ich dann auf Standard gegangen bin und bis heute nichts weiter vermisse. Bose entspricht nicht meinem Klangbedarf, habe aber auch eine erkennbare Hörsenke zwischen 8 und 12000 Hz.
Hatte bzw. habe noch 2 B&O Anlagen in Autos. Daheim ist B&O für mich ein Genuss, im Auto bin ich etwas enttäuscht. Tendenziell sind Burmester und B&O klanglich verwandt. Übrigens, trotz Überlastschutz habe ich in einem Q5 eine B&O durchgeblasen.
Cheers

Habe heute vom Porsche Werk Leipzig die Info erhalten, dass das Bose vorraussichtlich nicht vor Juli 2023 bestellbar sein wird. Somit wird es wohl nichts mit meiner bestellung 🙁

Da hatte ich dann ja richtig Glück mit meiner Bestellung im Juli 2022 und freue mich auf das 2. Quartal 2023, wenn mein Macan mit Bose geliefert wird. :-)

Heißt aber nicht, dass er dann Bose verbaut hat.

Zitat:

@*Menni* schrieb am 2. November 2022 um 19:22:45 Uhr:


Heißt aber nicht, dass er dann Bose verbaut hat.

In der Auftragsbestätigung ist Bose enthalten.

Das heißt leider nichts, so wie ich erfahren musste.

Auch bei mir in der AB drin aber momentan auf der Kippe. Ich warte noch auf Antwort. 🙂

Zitat:

@Axcla schrieb am 3. November 2022 um 10:00:26 Uhr:


Auch bei mir in der AB drin aber momentan auf der Kippe. Ich warte noch auf Antwort. 🙂

Hast du schon neue Informationen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen