Kaufberatung Porsche Macan S

Porsche Macan 95B

Hallo,

ich bin ganz neu im Forum, da ich mir, als Porsche Neueinsteiger, einen Macan S zulegen möchte;

vltl. als letzten "Verbrenner" vor dem E-Zeitalter;

bin seit gut 4 Wochen im Konfigurator unterwegs - herausgekommen ist die Konfiguration: PPPK6K36;

http://www.porsche-code.com/PPPK6K36

würde mir gerne Vorschläge bzw. Verbessungen von "Fachleuten" zu Herzen nehmen, insbesondere zu:

- Farbe Papaya (als Alternative war enzianblau in der Entscheidung) mit Vollleder mojavebeige

- Luffahrwerk und Sportchrono: sinnvoll

- Assistenzsysteme: ist der Spurhalteassi wirklich so schlecht, wie hier gelesen

gerne auch zu Meinungen und Kritik zu meiner restlichen Konfiguration;

Da ich aktuell mit ca. 7-9 Monaten Lieferzeit rechne und ich das Auto Anfang Mai 2023 benötige, möchte ich doch gerne die nächste(n) Woche

bestellen;

aktuell bietet mir mein PZ noch 7% Rabatt;

Besten Dank für eure Unterstützung :thumbsup:

49 Antworten

Nach meinem Kenntnisstand geht die individuelle Konfiguration eines Fahrmodi nur in Verbindung dem Sport Chrono Paket.
Ohne diesem Paket gibt es keine Möglichkeit der Programmierung.

So ist es zumindest beim Macan.

Ich müsste evtl. mal prüfen, was die vorkonfigurierten Modi an Einstellungen haben. Evtl. reicht das ja bereits. Hat hier jemand eine Übersicht bzw. einen Link, was bspw. "Normal" oder "Sport" an dahinter liegenden Einstellungen bedeutet?

Ohne Sport Chrono?

Da wird lediglich die Schaltcharakteristik des Getriebes verändert und die SAGA (falls vorhanden) aktiviert.

Aber bei einem Macan würde ich locker auf Sport Chrono verzichten. Ist ja letztendlich kein Sportwagen.
Ich hatte es bei meinem Macan damals nie vermisst denn wie ist es denn…am Anfang eine nette Spielerei aber dann lässt man es in der Regel. Selbst die Sport Taste habe ich letztendlich fast nie benutzt. Ich kann da natürlich nur für mich sprechen. Der Wiederverkaufswert ist ja teilweise auch ein Argument aber wird beim Macan vermutlich auch so gut wie gar nicht ins Gewicht fallen. Außer man verkauft eventuell später an Privat. Aber das wird ja aufgrund der derzeitigen politischen Entwicklung in diesem Preissegment auch immer schwieriger.

Selbst bei meinem 992 habe ich überlegt ob ich Sport Chrono überhaupt nehme.

SAGA = SportAbGasAnlage nehme ich an.
D.h. demnach, dass die Einstellung für das Luftfahrwerk nochmal über einen separaten Knopf erfolgt ?

Ähnliche Themen

SAGA: Genau.

Wenn Luftfahrwerk vorhanden, wird dieses dadurch auf Hart gestellt.

Mit Sport Chrono hat man nicht weniger Funktionen (außer den 30 Sekunden Response Modus den man aber auch genauso hat wenn man das Gaspedal durchtritt oder manuell herunterschaltet) sondern hat lediglich nur weniger einzelne programmierbare Modi.

Am besten Du nimmst Dir mal ein Fz vom PZ und probierst es für Dich aus. Ich hatte es für mich so gemacht und dann entschieden.

Ich habe am im Februar meinen Macan s bestellt. Bisher noch keine Produktion, weil Bose fehlt.
Nimmt man einen Macan S ohne Bose ?
Für mich, der seinen ersten Porsche bestellt, werde ihn dann wohl nicht nehmen. :/

Ich bin aktuell kurz vor einer Bestellung, mein Händler meint er kann das Bose bei sich mit auswählen beim Macan S, da das Bose für mich auch Pflicht wäre. Wenn ich das aber lese, traue ich dem ganzen nicht so.....

@*Menni* bestell mit! Bei dir dauert es ja auch noch etwas. Ich habe noch keine konkrete Aussage. Es liegt halt momentan am Bose. Wenn ich was konkretes habe, sage ich Bescheid.

Das leidige Thema mit den Zulieferern bzw. Bauteilen. Die "Premium"-Soundanlagen bleiben den Top-Motorisierungen vorbehalten. Beim GTS kann man Bose bestellen. Burmester gibt es gar nicht mehr.

Gleiches Bild beim Cayenne: dort gibt es Bose ebenfalls bei den Topmotorisierungen (z. T. serienmäßig); Burmester ist komplett aus dem Programm genommen worden.

Ja das ist wohl so. Allerdings sollte man meinem, wenn man im Februar bestellt hat, dass die Komponenten die man bestellt hat auch eingebaut werden können, egal ob Top Motorisierung oder nicht. Im PZ hat man gesagt, dass es momentan etliche Fahrzeuge gibt, die auf gewisse Ausstattung noch warten.

Im Nachbarthread hat einer einen Cayenne Turbo S E-Hybrid mit nahezu Vollausstattung für rund 230k€ bestellt. Im September wurde ihm noch das Burmester zugesagt und war auch in der Konfiguration enthalten.

Zwei Wochen später wurde es gestrichen und nun bekommt er als Serienanlage das Bose-Soundsystem.

Problem ist nicht die Bestellung, sondern die Einspielung in die Produktion vier bis sechs Wochen vor Produktionstermin. Da müssen alle bestellten Komponenten vorhanden sein. Ist dies nicht der Fall, muss man auf Alternativen ausweichen (in deinem Fall das Standard-Soundsystem) oder eben den Produktionstermin verschieben.

Und: Porsche baut aktuell aufgrund der Bauteilproblematik am liebsten Modelle mit der höchsten Marge. Die verdienen sie mit den Topmotorisierungen. Da werden dann die raren Komponenten verbaut.

Beispiel: bei den aktuellen Cayenne-Platinum-Sondermodellen, die mit den kleinen Motorisierungen angeboten werden, gibt es kaum noch Extras (keine el. Lenksäulenverstellung, kein Matrix-LED-Licht, usw.).

Ja das ist wohl so. Trotzdem nicht fair gegenüber den anderen Bestellungen. Man kann das in der aktuellen Lage verstehen. Wie lange das wohl noch anhält …

Sollte der Fall nun eintreten, dass Bose nicht verbaut wird, wie kann man verfahren ?
Standard Soundsystem Erfahrungen ?
Kann man Bose nachrüsten lassen ?
Ich höre gern Musik und die Qualität (Musikdateien) ist auch gegeben.

Sollte der Fall nun eintreten, dass Bose nicht verbaut wird, wie kann man verfahren ?
Standard Soundsystem Erfahrungen ?
Kann man Bose nachrüsten lassen ?
Ich höre gern Musikc und die Qualität (Musikdateien) ist auch gegeben.

Das Standard Soundsystem hört sich bescheiden an, insbesondere im Macan finde ich aber auch das Bose nicht gut. Das Bose schafft es im Gegensatz aber Frequenzen die Mangels guter Lautsprecher nicht ordentlich wiedergegeben werden wegzufiltern beim normalen System verzerrt es. Das Burmester habe ich nie gehört.

Ich bin allerdings recht anspruchsvoll was Musik Wiedergabe im allgemeinen angeht. Ich hatte jetzt 3 Jahre das 5000€ B&W System im jetzt alten 7er das fand ich bestenfalls OK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen