ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Kaufberatung Porsche Boxster S

Kaufberatung Porsche Boxster S

Porsche
Themenstarteram 23. September 2011 um 14:47

Hallo Forum,

ich würde mir gern einen Boxster S zulegen und habe ein gut erhaltenes Fahrzeug gefunden. Würde mich über euer Feedback/Einschätzung sehr freuen:

Boxster S

EZ 11/1999

Kilometer 176000

10 Jahre in erster Hand, danach Inzahlungnahme durch Händler und dann ein weiterer Besitzer

Optisch sehr guter Zustand für das Alter

Verdeck tip top

Innenraum sehr gepflegt

Scheckheft bis 160.000 bei PZ durchführen lassen

Alle Flüssigkeiten vor 2000 km gewechselt, neue Bremsklötze und neue Reifen

Das Fahrzeug hat nahezu Vollausstattung.

Die Klima kühlt leider nicht und nach der Probefahrt hat das Fahrzeug Wasser "rausgedrückt" wo auch immer (schätze Ausgleichsbehälter), angeblich soll es normal sein, da der S Überdruckventile hat, die nachdem das Fahrzeug warmgefahren wurde, überschüssiges Wasser rausdrückt...(keine Ahnung ob das stimmt)

Preis: 14000

Was meint ihr?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mistermo

 

Boxster S

EZ 11/1999

Kilometer 176000

Alle Flüssigkeiten vor 2000 km gewechselt, neue Bremsklötze und neue Reifen

Das Fahrzeug hat nahezu Vollausstattung.

Die Klima kühlt leider nicht und nach der Probefahrt hat das Fahrzeug Wasser "rausgedrückt" wo auch immer (schätze Ausgleichsbehälter), angeblich soll es normal sein, da der S Überdruckventile hat, die nachdem das Fahrzeug warmgefahren wurde, überschüssiges Wasser rausdrückt...(keine Ahnung ob das stimmt)

Preis: 14000

Also, fangen wir mal an: Defekte Klimaanlage ist schon mal ganz schlecht. Dies ist ein typisches Zeichen für einen Wartungsstau, ansonsten hätte der ja ach so besorgte Vorbesitzer sie ja schon lange instandgesetzt.

Die Geschichte vom Boxster S, der Wasser rausdrückt, stimmt nicht. Diese Fahrzeuge sind komplett dicht. Jedoch gehen alte Überdruckbehälter gerne mal kaputt. Dummerweise reagieren die M96 Motoren sehr empfindlich auf fehlendes Wasser und quittieren dies gerne mit verzögerten Motorschäden. Auffüllen geht übrigens nicht durch einfaches einfüllen von Wasser, sondern man benötigt ein spezielles Unterdruckgerät.

In Kombination der Märchen die dir der Verkäufer erzählt hat, mit dem Wartungsstau und den Kilometern kann ich Dir nur empfehlen, lass die Finger davon.

P.S. Für wenig mehr Euros gibt es erheblich neuere Boxster der Faceliftserie MJ2003/2004 ohne Wartungsstau mit kompletten Scheckheft.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

der 4s tiptronic cabrio futtert derzeit 14,8l für 406 pferde.

das wären so etwa 3,6l für 100 pferde.

finde ich sparsam.... :D

Sei sicher, wenn Du die 406 Pferde abrufst, wird er ein mehrfaches verbrauchen.

:p das kann gut sein.

allerdings wird das biest zu 95% in der stadt gehalten.

wenn mal 100 auf dem tacho sind ist das schon viel :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Kaufberatung Porsche Boxster S