Kaufberatung Polo 9N für Fahranfänger

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

seit ein paar Tagen habe ich nun meinen Führerschein und überlege mir einen einfachen wartungs armen Wagen zu kaufen.

Hab ein wenig gestöbert und diesen hier gestossen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw-polo-1-2-hannover/180822934.html

Ist der ok.

Worauf sollte ich noch ggf. noch beim Kauf achten ?

Danke

14 Antworten

Hi,

such doch mal hier im Forum nach Rost. Wir haben schon öfters geschrieben, welche Teile öfters von Rost befallen sind. Nur in Kürze:

Polo für 11 Jahre zu teuer, auch wenn nur 80tkm
Rost um die Frontscheibe, Motorhaube innen rost, Kotflügel innen Rost, Rost hinter den Rückleuchten, Rost an Hekklappe, Rost Abschlußblech unter der hinteren Stoßstange, Motorhaube von Innen verrostet (Falz)
Steuerkette beim 1.2 macht öfters Probleme, neue Querlenkerbuchsen drinnen? oder immer noch die alten Teile aus 03? HU nur noch 12 Monate, evtl. Traggelenke/Lenkköpfe kontrollieren.

Ciao
Josh

Hm, habe sagar überlegt mir einen 6N2 zu holen, wegen der schöneren Optik 😉
Aber das wahrscheinlich bescheuert.

Naja, aber damit wirst Du auch nicht besser unterwegssein in Bezug auf Rost.

"Oma" Auto aus einer Sammelgarage wäre wohl das beste inkl. Automatik dass dir passieren könnte.

Kupplung wird bei älteren Herrschaften auch immer gerne mit ins Grab genommen, deshalb sollte man da auch bisschen darauf achten.
Vielleicht kannst ja handeln, oder dich mit einem Ibiza oder Fabia anfreunden, sind schon um einiges günstiger als der 9N

Wo sollte denn das Limit bei einem 9N bzw 6N2 sein ?
Gute Pflege vorrausgesetzt.

Ähnliche Themen

Also mein persönliches Limit für einen 9N mit dem alter wären eher 2,5k - max. 2,8k
Vielleicht geht er ja bis 2800 runter

Und wo sollte man die Grenze bei Km ziehen ? 100 000 ?

Die Laufleistung sollte bei dem Alter nicht mehr großartig zum Tragen kommen.
Für einen Polo über 100tkm in der geringsten Ausstattungsvariante würde ich nur noch mit 2,2k - 2,5k
einsteigen.
Zumal das Thema mit der Steuerkette welches gerade mal mit 100.- Euro Materialwert gemacht werden könnte/sollte.
Man sollte sich nicht von "Topgepflegt" und Serviceheftgepflegt täuschen lassen.

Manche Konstruktionsmängel sind einfach nicht von der Hand zu weisen.

z.B. Scheibenwischergestänge :-) minimaler Materialeinsatz aber maximaler Stundenlohn in der Werkstatt.

Achja was mir noch aufgefallen ist. Die Verschleißteile scheinen ja alle gemacht worden zu sein. Leider sieht man nicht welchen Zustand die Bremsbeläge hinten haben. Dazu müsste man unter das Auto kriechen und durch das kleine Loch die Bremsbeläge anschauen.
Ich werde bisschen stutzig bei der Liste an Verschleißteilen im Gegensatz zur Laufleistung.

Es muss nicht jeder ein Gauner indieser Welt sein, aber gerade bei Tachos bis 2007/2008 istes ein leichtes mit einem Kabel den KM-Stand im Tacho und im Motorsteuergerät zu friesieren.
Du solltest Serviceheft und alte HU Berichtekontrollieren, sowie den Innenraum, Lenkrad,Schaltknauf, Bremspadel/Kupplungspedal auf Abnützung kontrollieren. Auch am Blinkerhebel zeigen sich oft Spuren der Abnützung. Viele Bauteile werden über die Jahre hinweg glänzend/speckig.

Ich würde wenn DU ein gutes Gefühl bei dem Wagen hast, zur Dekra oder ADAC fahren und ein Gebrauchtwagencheck machen lassen. Die 60-70 Euro sind immer gut angelegt und Du kannst das Auto auch von unten sehen.

Vielen Dank.

Hallo Taias,

klar steckt man nie in einem gebrauchten drin, aber der Polo ist echt zu empfehlen. Fahre den seit 4 Jahren. Damals hab ich den mit 91TKm bekommen und habe jetzt knapp 170TKm runter. Ich habe noch keine Probleme gehabt. Alles nur verschleiß aber der Motor läuft läuft läuft und läuft. Selbst bei -20 Grad keine Probleme. Also wenn du mich fragst ist das das perfekte Auto für Fahranfänger. Steuerkette ist ein Thema weil die schnell anfängt zu "rasseln" aber ganz einfach zu beheben. Eine Krankheit ist der hohe Ölverbrauch (warum auch immer), Kontrollier regelmäßig dein Ölstand und du wirst kaum Probleme mit der Steuerkette haben.

Zitat:

@Fromlo7 schrieb am 4. November 2014 um 11:15:58 Uhr:


Hallo Taias,

klar steckt man nie in einem gebrauchten drin, aber der Polo ist echt zu empfehlen. Fahre den seit 4 Jahren. Damals hab ich den mit 91TKm bekommen und habe jetzt knapp 170TKm runter. Ich habe noch keine Probleme gehabt. Alles nur verschleiß aber der Motor läuft läuft läuft und läuft. Selbst bei -20 Grad keine Probleme. Also wenn du mich fragst ist das das perfekte Auto für Fahranfänger. Steuerkette ist ein Thema weil die schnell anfängt zu "rasseln" aber ganz einfach zu beheben. Eine Krankheit ist der hohe Ölverbrauch (warum auch immer), Kontrollier regelmäßig dein Ölstand und du wirst kaum Probleme mit der Steuerkette haben.

Den 1.2 oder den 1.4 ?

habe meiner Frau einen 1,2 gekauft. Hat bei 130.000 KM eine neue Steuerkette wegen Rasselgeräuschen bekommen und andere Kleinigkeiten.

Wagen ist der mit 64 PS, Ende 2004 mit Winterpaket, Climatic, Funkklappschlüssel, Indigoblau Perleffekt, 4 Türen, E-Fenster vorne, TÜV bis 12/15 und 8-fach-Bereifung, neuwertige Bremsen und den haben wir mit 177.000 KM gekauft für 1500 Euro.

Was ist denn hiermit?

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw-polo-9n3-tüv-au-12-2015-garagenwagen-2-hand-hannover/201033546.html?

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw-polo-vw-polo-9n3-tüv-au12-2015-garagenwagen-2-hand-nord/201565885.html

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw-polo-9n3-tüv-au-12-2015-garagenwagen-2-hand-hannover/201558568.html

Ist wohl das selbe Angebot, aber der Preis ist sehr weit unten einen 9N3 bekommt doch kaum unter 5000 €. Was stimmt den da nicht ?

Noch ein 1.2

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw-polo-verkaufe-hier-mein-vw-polo-9n-aus-1-hand-m/201538148.html

Scheint mir preislich angemessen, hab aber selten so schlampig in Szene gesetzte Innenraum Fotos gesehen o.O

Das wird eine älter Person eingestellt haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen