Kaufberatung - Pendler 38k Budget

Auto Empfehlung - Automatik

Hallo zusammen,

ich habe mich dazu entschlossen ein neues Auto zukaufen und mich von meinem i20 zu verabschieden.

Mein Arbeitsweg beträgt 100km 5x die Woche, der Wagen sollte sehr robust sein und lange leben (natürlich ist die Pflege und regelmäßige Inspektionen ein wichtiger Bestandteil von langer Lebenszeit)

Habe mir in letzter Zeit einige Kompakt SUVs angeschaut (Audi Q3, Skoda Kodiaq) da ich etwas sportliches suche jedoch ich für die Zukunft mit meiner Partnerin auch was suche wo etwas mehr Platz ist (Kind in Planung ??) Bin ich etwas unsicher und hoffe von euren Erfahrungen etwas schlauer zu werden, es muss natürlich kein SUV sein. Vielleicht auch ganz nützlich zu wissen das ich 1.90m groß bin ??

Mir gefällt BMW auch sehr gut, leider hört man oft nicht so gutes, aber gerne könnt ihr mir von euren Erfahrungen erzählen.

Ausstattungsmäßig muss er nicht all zu dick aufgestellt sein, Park Sensoren und Kamera wären erwünscht, genauso wie Tempomat und Apple car play sollte er haben. Das budget beträgt 38k habe mir ein Auto vorgestellt was gerad die Inspektion hinter sich hat also entweder im frischen 30k oder 60k km stand. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, danke euch schonmal im Voraus ??

17 Antworten

Zitat:

@moto-tubby schrieb am 14. August 2023 um 16:54:55 Uhr:



An die Anfahrschwäche beim 3.0TDi kann man sich gewöhnen, oder aber man fährt im Modus Dynamic bzw. Sport und schaltet die Freilauf-Funktion aus, dann ist es durchaus erträglich. Ich meine aber, Audi hätte das weitgehend über Software-Updates in den Griff bekommen.

So fahre ich meinen A6 45TDI auch die meiste Zeit. Dynamic Modus und Getriebe auf S. Man sollte auf jeden Fall eine ausgiebige Probefahrt mit viel Stadtanteil machen.

Finde ich bei dieser Jahreskilometerleistung dann aber doch ne ziemlich „unnötige“ Spritverschwendung. Gibt ja wirklich genug Motoren, die diese Probleme nicht haben. Sowas schlimmes ist mir bei den MB und BMW Dieseln nicht bekannt und bei Audi ist es ja bei den Euro 6 Motoren auch kein Problem.

Mein GLC hat auch ne recht ausgeprägte Verzögerung, aber in S habe ich dann 12-16 Liter Verbrauch. Bei nem Diesel. 500 km einfach habe ich da mit dem 68 Liter Tank nicht geschafft. Vmax 200.

Kollege mit seinem Euro6 3.0 TDI (eben ohne Anfahrschwäche) kann den immer in Eco fahren und ist entsprechend bei ca. 6.5 Litern Langzeitverbrauch. Trotz zügiger Fahrweise.

Mein A3 8V mit 2.0 TDI und Euro 6 fährt sich auch in Normal super. Verbrauch problemlos unter 5 Liter.

Zitat:

@Domyyy schrieb am 15. August 2023 um 12:43:49 Uhr:


Sowas schlimmes ist mir bei den MB und BMW Dieseln nicht bekannt…

Mein GLC hat auch ne recht ausgeprägte Verzögerung…

Man wird ohne Dynamic Modus nicht zum Verkehrshindernis. Das Auto fährt trotzdem gut.

Ich bin auch 5er pre lci und E Klasse vor Mopf zur Probe gefahren. Wenn der A6 so viel schlechter fahren würde, hätte ich mich nicht dafür entschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen