Kaufberatung Passat Bj. 2011

VW Passat B7/3C

Guten Tag zusammen,

ein guter Freund hat mich gebeten mich mal zu erkundigen wegen einem neuen Wagen in der Familie...

Zur Auswahl steht der hier:

Passat 4-motion

Er braucht den nicht wirklich, aber ab und an wird es Ihm helfen da er Skifahren und dann auch ein Hänger zieht!

Dann den hier:
Mehr Leistung, dafür wahrscheinlich sparsamer da kein 4-motion.

Passat ohne 4-motion

Zu guter Letzt den hier:Wobei der Preis doch relativ hoch ist..
Passat R-line

Die Frage die sich stellt: Wie hoch ist der Mehrverbrauch beim 4-motion gegenüber dem fronti? Bitte nur Erfahrungen und nicht was der Hersteller sagt...
Auf was achten bei der Probefahrt? Knarzen, Geräusche ist klar, aber gibts speziell was auf was man achten sollte? Rückrufaktionen?

VCDS wird bei der PF dabei sein!

Gruß und Danke

18 Antworten

Mit allen dreien hast Du schöne und gut ausgestattete Passats ausgesucht.
- Der 4-Motion ist schon reizvoll, aber man muß halt auch in den kommenden Jahren den Mehrverbrauch
(man ließt von ca 1l/100km also ca 1500€ in den nächsten 100tkm) in Kauf nehmen. Auch solltest Du höhere Wartungskosten für den Allrad einkalkulieren. Positiv: Er hat bereits die AHK.
- Die Nummer 2 ist sicher die vernünftigste und sparsamste Entscheidung. Etwas älter als #1 (wird sich bei dem einen oder anderen Steuergerät und eventuellen Nachrüstungen bemerkbar machen) hat aber weniger km. Nur dieser hat die 170PS Maschine
- Nummer drei als R-Line der jüngste und teuerste. Es ist damit zu rechnen, daß dieser am "sportlichsten" also auch stark belastend gefahren wurde.

Ich pendle zwischen 1 und 2 - mit deutlichem Trend zu #2
Bedenke, daß alle drei von privat, also mit beschränkter Garantie verkauft werden !

Viel Glück und viel Spaß !

Garantie gibts nicht von Privat.

Ersetze "mit beschränkter" durch "ohne" ...

Der 2-te ist ein zwischen Händler, hab eben telefoniert mit dem. Wollte sich rausreden...na ja, sagt nichts zum Zustand des Wagens.
Der Allrad ist ein Favorit, Freund hat nur Angst dass er zu einem Verkehrs hinderniss wird auf der Strasse mit 140 PS und Allrad.....Verbrauch ist 2-t rangig!

Wie hoch sind die Steuer für die 2,0 Tdi? Hat es einer auf die schnelle?

Ähnliche Themen

Wenn der spritverbrauch egal ist warum ist es dann die steuer nicht?

Glaube es sind rund 250 euro im Jahr

Wollte nur es wissen. Laut Rechner sind es dann ca 190-238 Euro.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von sighi 78



Der Allrad ist ein Favorit, Freund hat nur Angst dass er zu einem Verkehrs hinderniss wird auf der Strasse mit 140 PS und Allrad.....Verbrauch ist 2-t rangig!

In welchen Geschwindigkeitsregionen hat dein Kumpel Angst zu langsam zu sein? Wenn er auf der Geradeausbahn immer beim ich-beschleunige-von 150 auf > 200-Spiel vorne mit spielen will ist der größere Diesel natürlich die bessere Wahl.

Aber der 140 PS Diesel ist doch kein Verkehrshindernis, ob mit oder ohne Allradantrieb.

Edit sagt noch:
Ich würde zur Nummer 3 greifen, falls das Budget für Nummer 3 zu klein ist würde ich Nummer 2 nehmen.
Was ich mich bei Nummer 3 frage ist die Eignung für Biodiesel, ich dachte immer die VW Diesel sind dafür nicht freigegeben. Evtl. kann ja ein wissender aus dem Forum mich aufklären 🙂

Steuern beim 2.0 bluemotion 170ps, 258€/Jahr.

Danke an alle. Andere Frage, wieso schwanken die Preise so extrem zwischen den Modellen? Was ist an sich ein guter Preis für ein Passat 2011?
Sollte halt gut im Verkehr mitschwimmen sollen und vielleicht auch mal 200km/h fahren.....
Ich bin der Meinung dass Nr. 3 etwas zu teuer ist, auch wenn er das R-Line Paket hat! Aber ich muss zum Glück nicht kaufen...wüßte auch nicht was ich kaufen soll:-)

Fahre selbst einen 11 er passat 2.0 TDI 140 ps Handschaltwr,ausge
iefert Dez.und fühle mich auch auf der BAB keinesfalls untermotorisiert,der marschiert locker mit 200km/h,wenn nötig bei moderatem Verbrauch.Allerdings würde ich ihn höchstens mit 215 er Reifen nehmen,habe selbst 235 er drauf und die letzten 10km/h bis210 gehen spürbar langsamer mit diesen Reifen,wenn das von belang ist,ansonsten alles Tippitoppi,hab ihn in der Highlineausstatting,empfehlenswert ist das Xenonpaket mi Kurvenlicht und automatischer Abblendfunktion,ein absolutes Highlight

Wenn ich mit dem Auto + Hänger im Winter in die Berge fahren will und schon auf der trockenen AB Angst habe "zu einem Verkehrshindernis " zu werden, dann gibt es nur eine Lösung: allrad.

Janos

Die Entscheidung geht auch Richtung Allrad. Muss man mal fahren,dann kann man entscheiden!

Nr. 2 ist billiger geworden....vielleicht doch eine Alternative?

Es wird ja immer spannender!

Um wie viel ist Nr. 2 billiger geworden?
Um dir weiter helfen zu können brauchen wir mehr Details, möglichst viele Bilder, sowie Gutachten einiger KFZ-Sachverständiger. Außerdem sollte man sich nicht auf die 3 Angebote beschränken. Hunderte solche Wagen warten auf penible Analyse und eingehende Diskussion der bekanntgemachten, leider recht dürftigen, technischen Merkmale.

Sei bitte vorsichtig. Wenn dein Freund sich so wenig auskennt und ewig auf fremde Entscheidungen wartet, wird die Freundschaft nach dem Kauf ein jähes Ende nehmen. Er wird immer denken: " hätte ich bloß....".

Gruß Janos

Deine Antwort
Ähnliche Themen