Kaufberatung Opel Zafira
Hallo,
ich suche ein neues Familienauto und mit meinen Kriterien sind die mit Abstand häufigsten Angebote der Zafira Tourer.
Hat dies einen bestimmten Grund? Weil es häufig Probleme gibt?
Ich suche bis 14000€.
Ab 2015, bis 150.000km.
Gerne ab 140PS, 3. Sitzreihe (Ja nur Notfallsitze), gute Scheinwerfer, Scheckheftgepflegt oder ähnlicher Zustand.
Technischer Zustand ist mir wichtiger als Kratzer.
Aktuell fahren wir einen S-Max. Es wäre gut wenn das nächste Auto etwas kürzer ist.
Modelle die ich mir bisher angeschaut bzw. die passend wirken:
Citroen Grand C4
Renault Grand Scenic
BMW 2 Gran Tourer
Opel Zafira Tourer
Und wie gesagt wüsste ich gerne warum so häufig der Zafira angeboten wird. Ein schlechtes Zeichen?
6 Antworten
Ich denke, die sind so oft im Angebot, weil viele einfach etwas Neueres haben oder auf Elektro-Schrott umsteigen wollen .
Moin,
ich kann eigentlich nichts schlechtes über den Zafira sagen. Wir hatten 2 von 2012/2013 und danach 2 von Ende 2016, wovon wir noch einen haben.
Den versuche ich solange wie möglich am Leben zu erhalten.
Es ist ein 1,4T, allerdings mit Automatik.
Ich würde eher zum Handschalter raten, die Automatik schaltet relativ spät hoch.
Zu den 1,6ern gibts nicht viel zu lesen. Der zuletzt dazugekommene mit 136 PS soll trotzdem noch relativ schwach und durstig sein.
Das Navi 950 mit Touch ist altertümlich und kann kein CarPlay und Android Auto.
Lieber einen ab 2017 nehmen, der das bereits in Serie hat.
Das Problem ist eher die Ersatzteilversorgung für GM Opels. Es gibt viel im Zubehör.
Wenn es die Teile aber nicht im Zubehör gibt, dann sind sie entweder teuer oder schwer beschaffbar.
Nächstes Jahr steht noch eine Neuanschaffung an.
Deshalb habe ich mir einiges durchgelesen. Ich suche nach einem 1-3 jährigen gebrauchten.
Der Touran ist bei mir eigentlich raus durch dem Hang zum Verkoken der Ansaugbrücke im Kurzstreckenbetrieb und der VW Händler vor Ort ist nicht der Bringer.
Ich tendiere zum 2er Gran Tourer als 220i, alles darunter sind 3 Zylinder, die wohl auch problemlos laufen.
Ich bin allerdings kein 3 Zylinderfan.
Ich muss mich noch etwas mit dem Design anfreunden. Der Zafira ist in meinen Augen das deutlich hübschere Auto.
Mal sehen, was es nächstes Jahr so auf dem Markt gibt.
@knoppi1 danke für die Antwort.
BMW 2 GT wäre mein Favorit. Leider hat er keine drei Sitze hinten. Sonst hätte ich schon einen gekauft.
Moin,
was meinst du mit „keine drei Sitze hinten?
Du meinst, dass es keine Einzelsitze sind?
Oder meinst du, dass keine Montage von 3 Kindersitzen erlaubt ist?
Letzteres trifft leider genauso auf den Zafira zu.
Auch die beiden Notsitze beim 7-Sitzer sind für Kindersitze nicht zugelassen.
Folgendes zum GT habe ich bei Autobild gefunden:
Ähnliche Themen
Zitat:
@knoppi1 schrieb am 14. April 2025 um 21:54:05 Uhr:
Moin,was meinst du mit „keine drei Sitze hinten?
Du meinst, dass es keine Einzelsitze sind?
Oder meinst du, dass keine Montage von 3 Kindersitzen erlaubt ist?
Letzteres trifft leider genauso auf den Zafira zu.
Auch die beiden Notsitze beim 7-Sitzer sind für Kindersitze nicht zugelassen.
Folgendes zum GT habe ich bei Autobild gefunden:
Ich meinte, dass es keine 3 Einzelsitze sind.
Mit Kindersitzen sind wir fast komplett durch. Aber als die Kinder zu dritt im BMW saßen sagten sie schon, dass der Platz in der Mitte nicht bequem ist.
Ok, dann muss ich mir das nochmal genauer anschauen.
Wir fahren aber auch meistens max. zu viert.
Der Mittelsitz im Zafira ist zwar etwas fester, aber man kann dort auch längere Zeit sitzen.