Kaufberatung Opel Vectra C 3,0 CDTI oder 1,9 CDTI ????

Opel Vectra C

Hallo, ich bin neu hier und konnte leider noch nicht die passende Antwort finden.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug, es muß ein Kombi mit viel Platz sein, deshalb bin ich auf den Vectra gestoßen. Fahre momentan einen Mercedes E 280 CDI V6 mit 190 PS der jetzt zwei Jahre alt ist und weg soll.

Habe jetzt mal etwas bei Mobile gestöbert und gesehen das es momentan sehr günstige Vectra´s als Werkswagen mit Vollausstattung zu kaufen gibt (Cosmo).

Nun stellt sich mir die Frage ob es ein 3,0 V6 CDTI oder der 1,9er Diesel werden soll, ich möchte das Fahrzeug mit Automatik kaufen und es sollte auch möglichst viel PS und Drehmoment besitzen.

Weiterhin brauche ich ein zuverlässiges Auto da ich im Außendienst bin und ca. 35000 KM im Jahr fahre.

Mir haben bereits zwei Opel Verkäufer unabhängig voneinader vom 3,0er abgeraten. Wie ist der 1,9er zu fahren hat er genug Dampf oder ist er vergleichbar mit dem 3,0er ???

Ich würde mich über viele Antworten von Fahrern dieser Fahrzeuge freuen um mir ein Bild machen zu können.

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Ok, das mit dem Hängerbetrieb hättste auch mal eher schreiben können. Damit und wenn Dir 1 oder 2 Liter mehr egal sind würd ich (wegen der Anfahrgeschichte) auch zum 3 Liter tendieren. Da würd ich mich Fred.27 auch anschließen, was den "Abstieg" vom MB-Thron angeht.

@Caravan 16 V: Ich hab doch gar nix zum Gas geschrieben😕

Er meinte mich 😉

Gruß, Raphi

Habe noch ne Frage, hat der Vectra immer Niveauregulierung oder wenn ich das möchte muß es extra ausgewiesen sein?

Nein, Niveauregulierung gabs nur gegen Aufpreis (Caravan-Paket??)
Ist auch nicht so oft zu finden....

Vielen Dank nochmal für all die Antworten, werde Euch dann informieren was es geworden ist, dauert aber noch ein paar Wochen. Tendiere aber nun zum 3,0er wenn ich einen passenden finde.

Ähnliche Themen

Hi,

Ich habe im Sigi den 3.0 CDTI Bj 2008. Ein extrem souveräner und angenehmer Motor, auch wenn die reinen Fahrleistungen Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit auf dem Papier eher schwach aussehen. Aber lange Strecken auch mit hohem Tempo auf der Autobahn machen Spaß!

Bei viel Stadtverkehr geht der Verbrauch aber deutlich hoch. Ich habe den Eindruck, daß lange Fahrten bei 200 den Verbrauch nicht so hochjubeln wie ein wenig Stadtgegurke (bin in Frankfurt).

Gruß
Michael 

Zitat:

Original geschrieben von franz25


. Tendiere aber nun zum 3,0er wenn ich einen passenden finde.

Bei auto-deppe oder auto hammer sollte man fündig werden :-)) Viel Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von fred.27



Zitat:

Original geschrieben von franz25


. Tendiere aber nun zum 3,0er wenn ich einen passenden finde.
Bei auto-deppe oder auto hammer sollte man fündig werden :-)) Viel Erfolg.

Die hab ich doch schon lääängst verlinkt weiter oben 😉

Gruß, Raphi

Danke, sind ja beide auch bei mobile.de vertreten. Gruß Franz

Zitat:

Original geschrieben von franz25


Danke, sind ja beide auch bei mobile.de vertreten. Gruß Franz

Teils, die Händler haben aber fast immer auch ein Kontingent dass sie direkt verkaufen. Es lohnt sich also ma reinzuschauen.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von franz25


Danke, sind ja beide auch bei mobile.de vertreten. Gruß Franz
Teils, die Händler haben aber fast immer auch ein Kontingent dass sie direkt verkaufen. Es lohnt sich also ma reinzuschauen.
Gruß, Raphi

Und auch direktes Nachfragen lohnt. Nicht jeder Händler verkauft über Internet, manche haben ihre Schnäppchen in der Schublade und ziehen die raus, wenn jemand vermutlich anbeißen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen