Kaufberatung Opel Vectra C 1.8 Edition Plus
Hi,
ich überlege mir einen Opel Vectra C zu kaufen. Ist das Angebot gut?
Opel Vectra C 1.8 Edition Plus (103Kw bzw. 140 Ps)
5 Türer
Grau Metallic
1. Hand
Erstzulassung: 09/2007 als Mietwagen!
Km Stand: 29500
Das Auto steht beim Opel Händler und soll Unfallfrei sein.
Preis 14.000 EUR
Danke im Vorraus!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ezar
Ja, ich finde das Auto auch zu teuer. Daher habe ich mich entschieden weiter zu suchen. Es wird aber defintiv ein Opel Vectra C 1.8 Edition/ Plus, Baujahr 2008. In meinen Augen ist das Auto schon Premium 🙂
In meinen Augen ist sogar mein 6 Jahre alter Vectra Premium, weil ich davor ein Ford Ka hatte 🙂
Der Vectra ist echt ein super Auto, aber du wirst mehr Freude haben wenn du wie gesagt weiter suchst und am ende weniger zahlen musst.
Ruf doch mal bei Auto Wilde an ( so hieß der Laden glaube ich ) die hatten bei mobile vor ein paar Wochen einige inseriert. Der Preis war so viel ich mich erinnern kann auch ok. Vielleicht steht da ja einer noch im Hof und du wirst fündig.
Viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
😎 Ein Optimist !Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
brauche mich die nächsten 5 Jahre nicht um Verschleissteile kümmern.Diese Grundhaltung finde ich beneidenswert, jedoch wird man mit keinem Auto dieser Welt 5 Jahre lang fahren, ohne sich um Verschleissteile kümmern zu müssen, schon gar nicht mit einem Vectra.
Never Ever! 😉
Ich denke nicht, dass man bei einem durchschnittlich bewegten und als Neuwagen erstandenen OPC in den ersten 5 Jahren an Bremsen, Auspuff, Kupplung, Radlager oder Zündkerzen dran muss. Allein diese Dinge summieren sich auf 3000-4000 Euro.
Ein Geschäftskollege von mir fährt ebenfalls Vectra C Caravan 2.8T mit EZ 01/2006 und mittlerweile knappen 100.000Km. Bisher gabs jedes Jahr eine Inspektion für 200-300 Euro und zwei Sätze Sommerreifen. Mehr nicht.
Egal. Meine Grundaussage ist, dass man einen 5-jährigen Gebrauchten 5er-BMW mit 90.000Km nicht mit einem Quasi-Neuwagen vergleichen kann. Wenn Du Pech hast, hängst Du gleich ein paar Tausender rein, hast keine Garantie - und ein halb abgenutztes
Auto obendrein 😁
Wie haltbar ein Vectra C ist, weiss ich übrigens durch meinen Nachbarn. Der hat seinen EZ 2003 jetzt nach fast 700.000Km (!!!) in die Presse geschoben...
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wie haltbar ein Vectra C ist, weiss ich übrigens durch meinen Nachbarn. Der hat seinen EZ 2003 jetzt nach fast 700.000Km (!!!) in die Presse geschoben...
😁
Jaja, dieser ominöse Nachbar wurde hier schon oft erwähnt. Der wicked Nachbar, der jeden Tag mit dem Vectra C von Köln nach Basel gependelt ist. Morgens um 4:00 Uhr ist er aufgestanden und um 5:00 Uhr war er dann schon lange auf der Autobahn unterwegs. Mittags um 12:00 Uhr hat er seinen Koffer aus Krokodilsleder in Basel abgegeben, noch ein Käffchen geschlürft und ist danach wieder zurück nach Köln gefahren. Abends um 00:30 Uhr ist er dann todmüde in sein Bettchen gefallen. Das Ganze hat er so lange jeden Tag gemacht, bis der Vectra C nach 5 Jahren die 700.000 Kilometer auf dem Buckel stehen hatte.
98,1% der Zeit lief der Wagen bei konstant 130 km/h im höchsten Gang, es wurden immer nur Benzin und Schmierstoffe aufgefüllt. Bremsscheiben, Klötze oder Reifen waren bis zum Schluss selbstverständlich immer noch die werksseitigen Originale montiert. In eine Werkstatt kam der Wagen nur bei den jährlichen Inspektionen, hier wurde auch dreimal das Wischwasser nachgefüllt.
Das alles sind im Prinzip optimale Laborbedingungen und hat wenig mit einem alltäglichen Gebrauch und Verschleiss von Fahrzeugen zu tun.
Die Story ist auch schon etwas zu Abstrakt um hier als Argument für die Langlebigkeit oder den geringen Ausfall eines Vectra herhalten zu können und wenn doch, dann steht ja der BMW 5er mit nur 90.000 Langstrecken Kilometern erst Recht wie ein Neuwagen daneben.
Aber was solls, der letzte Beweis dafür wurde jetzt ohnehin noch in die Presse geschoben.
An Deiner Stelle würde ich auch nicht alles glauben was Nachbarn so erzählen, das ist und bleibt meine Kernaussage.
Welches Auto fährt er jetzt eigentlich oder hat er jetzt doch noch eine BahnCard von seiner Frau geschenkt bekommen?
Dein Gesprächsniveau ist so unterirdisch, da erspare ich mir doch glatt jeden weiteren Kommentar. Ist mir entschieden zu affig 😁
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Durch seinen Preis und das Image IST der 5er BMW eine Klasse höher als der Vectra.Zitat:
Original geschrieben von mustafa5727
Könnt ihr mir erläutern warum der BMW nicht eine Klasse höher ist als der VectraMan muss sich einfach überlegen, was man will. Man kann einen junden und wenig gelaufenen Vectra nehmen, oder einen deutlich älteren und "abgenutzteren" BMW der dann aber den Vorteil bietet, Premium zu sein. Beides hat Vor- und Nachteile die jeder persönlich abchecken muss.
Ich selbst stand auch vor der Entscheidung. Zuerst war ein 2004er BMW 545i Touring angedacht, mit runden 80.000Km. Hab dann für den gleichen Preis einen 2008er Vectra OPC Caravan mit 6000Km gekauft. Jetzt hab ich zwar keinen sahnigen BMW-V8 sondern nur einen lumpigen Opel V6-Turbo, aber dafür ist die Karre quasi neu. Ich hab Garantie und brauche mich die nächsten 5 Jahre nicht um Verschleissteile kümmern.
Gruss
Jürgen
Finde Deine Entscheidung absolut richtig. Nur wollen manche unbedingt des Image wegen BMW oder Daimler fahren. Der bessere der beiden o.g genannten ist aber definitiv der Vectra.
Hallo, das ist aber auch stark Standort ab hängig....hier im Rhein-Main Gebiet kosten die Auto viel mehr... wenn ich Richtung Fulda oder Kassel fahre werden die immer günstiger..... z.B. wir wollen eventuell nächtes Jahr den Astra verkaufen und einen Signum kaufen.... gestern haben wir mal die Händler in der nähe abgefahren.... Signum 1,8l 07er 6600km Klimaautomatik und Sitzheizung 19teuro!! Kein Xenon!! Signum 2,2l 06er 20tkm Klimaautomatik, Navi 18teuro!! Wieder kein Xenon!! usw.....
Natürlich finde ich in Deutschland immer noch billigere aber bin ich dann auch noch bereit die Strecken zur Besichtigung zurückzulegen? Ich hab mir mein Limit (Preis/Entfernung) letzten Monat gesetzt und bin sehr zufrieden.
Je nach Gegend halte ich den Preis also für im Rahmen des Marktes.
Selbst habe ich mir nen Vectra 1.9 CDTI Limited EU-Import aus Dänemark 150PS / Quickheat / Teilleder / Tempomat / Sitzheizung / CD30 MP3 / 16Zoll Designstahlfelgen für unter 15.000 geholt. Mehr war preislich einfach nicht machbar bei uns. Vollausstattung und Xenon kam für mich nicht in Frage. Vermissen tu ich lediglich hinten die PDC. Wird evtl bei Zeit und Laune irgendwann noch nachgerüstet.
Habe mir auch andere Marken angesehn und festgestellt dass es kein vergleichbares Auto in dem Segment gibt. Wenn andere Hersteller zum Vergleich hergezogen werden, so haben diese idR wesentlich höhere Laufleistungen drauf und/oder sind einiges älter. Da lass ich mit mir auch nur gegen Vorlage von Beweisen verhandeln 😛
Was ein Auto in den nächsten Jahren macht lässt sich sowieso nicht im vorraus sagen. Egal welche Marke. Mir wars der Image-Aufpreis nicht wert nen BMW o.ä. zu fahren aber Geschmäcker sind glücklicherweise verschieden. Meine Erfahrung im Bekanntenkreis zeigt nur dass die Premiumfahrer die Werkstattaufenthalte häufiger verschweigen während ich bei meinem Astra dazu offen stand.
Ja ein Insignia für knapp 20.000 ist auch verlockend. Aber da sind wir schon wieder 5000 Euro über dem Preis vom TE und für 5.000 Euro da kann ich mir schon wieder n Kleinwagen holen. Und für 2.000 Euro mehr gibts dann ja ein noch besseres Modell, usw.
Zudem traue ich neuen Fahrzeugmodellen generell nicht. Hier sind für meinen Geschmack viel zu oft noch Kinderkrankheiten vorhanden. Bei nem Fahrzeug der letzten Baureihe hoffe ich zumindest dass nahezu alle häufig auftretenden Probleme behoben worden sind.
Der Vectra den sich der TE kaufen wollte wird heute wahrscheinlich nur noch die Hälfte wert sein.😕
Und die Autos die ich ihm vorgeschlagen hatte ( BMW oder Audi ) kosten immer noch genau so viel wie vor einem Jahr.
Letztes Jahr war ich am überlegen mir ein 530D zu holen ( ab 2005 ), habe es dann doch gelassen weil mein Vectra noch kerngesund war. Es ist jetzt fast über ein Jahr vergangen, und komischerweise sind die Preise nicht spürbar gesunken. Die Autos die ich mir angeschaut hatte haben in der Regel ca. 15k gekostet, und heute sind vergleichbare Autos genau so teuer.
War anscheinend doch keine so schlechte Idee den TE vom Vectra abzuraten, einige hier hatten ja damals ihre ganz eigene Meinung😁😁