Kaufberatung "Opel Astra J Lim." Zwei in der engeren Wahl

Opel Astra J

Hallo Forum,

nachdem wir uns vom Astra G Caravan nach fast 20 Jahren trennen mussten, muss nun ein neuer her. Auto aus dem VW-Konzern kommt nicht in die Garage.
Somit bin ich nach längerer Suche, bei diesen zwei Fahrzeugen hängengeblieben:

Fahrzeug A:
Opel Astra J Lim. 5türig Active
- Baujahr: 12/2013
- Laufleistung: 58.000
- Motor 1,4 Ltr. - 103 kW 16V Turbo
- TÜV/AU 12/2018
- Komfort-Paket Active,
- Licht-Paket,
- Metallic-/Mineraleffekt-Lackierung,
- Parkpilotsystem hinten,
- Raucher-Paket,
- Reserverad als Notrad
- CD300
- Elektr. Fensterheber vorne
- Lederlenkrad
- Leichtmetallfelgen
- Nichtraucher-Fahrzeug
- Scheckheftgepflegt
- Bordcomputer
- Bremsassistent
- Parkdistancecontrol hinten
- 5-türig
- Winterreifen
- usw.
Preis: 9200,-€

https://suchen.mobile.de/.../263213273.html?action=parkItem

Fahrzeug B:
Opel Astra 1.4 Turbo

- Baujahr: 05/2012
- Laufleistung: 62.000
- Motor 1,4 Ltr. - 103 kW 16V Turbo
- TÜV/ AU Neu
- Anhängerkupplung
- Bordcomputer
- CD-400 (MP3-Schnittstelle)
- Elektr. Fensterheber Vorn und hinten
- Kurvenlicht
- Leichtmetallfelgen
- Lichtsensor
- Multifunktionslenkrad
- Teilweise Lederausstattung
- Regensensor
- Tempomat
- Traktionskontrolle
- Wintereifen
-usw.
Preis: 9.000,-€

https://suchen.mobile.de/.../262685213.html?action=parkItem

Farbe ist bei beiden Auto´s Okay.
Meines Erachtens, hat das Fahrzeug B eine höherwertige Ausstattung und eine AHK, die aber nicht unbedingt benötigt wird, da wir noch ein zweites Auto mit AHK haben.
Ich kann, da ich den Opal Astra J nicht kenne, nicht einschätzen, was die 1,5 Jahre machen. Doch lieber zum jüngeren, mit der geringeren Ausstattung greifen?

Bin in der Zwickmühle, was ich da machen soll. Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Dafür möchte ich mich bei allen im voraus bedanken, die sich die Kaufempfehlung bis hierher durchgelesen haben.

Danke und schönes Wochenende
Dieter

Beste Antwort im Thema

Die von dir beschriebene H7 Lampe steuert aber das Abbiegelicht und nicht das Kurvenlicht.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Astraj16 schrieb am 17. Juni 2018 um 08:30:26 Uhr:


https://m.mobile.de/.../262118928.html?ref=srp

https://m.mobile.de/.../262440227.html?ref=srp

Der letzte wäre mein Favorit, ist aber auch teurer

Erstmal Danke an alle, die hier ihre Einschätzungen abgegeben haben.

Ich habe mir die beiden Fahrzeuge angeschaut. Sehen schon sehr gut aus. Auch die Ausstattung ist Top. Leider sind die beiden Fahrzeuge von Rahden (im Norden von NRW) sehr weit entfernt.
Ich werde aber mal schauen, was hier in der Näheren Umgebung max. 100km noch alles soweit machbar ist.

Z.Zt. tendiere ich zum Fahrzeug "B". Aber allein aufgrund der besseren Ausstattung. Laufleistung ist ja identisch. ist in den 1,5 Jahren (07/2012 - 12/2013) noch viel passiert, wo ich noch drauf achten sollte?

Schönen Sonntag und dann drücken wir heute mal die Dauem (Deutschland-Mexico)

Gruß
Dieter

Facelift. 🙂

2012/2013 gab es eine neue Front und ein neues Heck.

Front: https://data.motor-talk.de/.../...hne-mit-fl-2-4996779653664556652.jpg

Beim Heck ist der Unterschied marginal (mehr Platz neben dem Kennzeichen, Leiste in Chromoptik als Abschluss). Oben alt, unten neu:

https://www.opel-infos.de/modellinfo/astra_j/astra_j5t_02.jpg
https://de.auto-data.org/.../Opel-Astra-2012-Hatchback-6-768x576.jpg

Und: Sondermodelle plus u.U. bestellte Sonderausstattung sind - IMHO - ab 2013 auch teilweise besser. Hängt aber vom persönlichen Geschmack ab.

Die AGR-Sitze (Aktion Gesunder Rücken) werden vielfach gelobt -> u.U. auch hier schauen ob sie verbaut sind. Meiner hat sie nicht, ich habe mich aber an die normalen Sitze gewöhnt.

Grüße, Martin

Nur weil die AGR-Sitze so schön gelobt werden, heißt das nicht, das die normalen nix taugen!

Zitat:

@andirel schrieb am 17. Juni 2018 um 15:46:38 Uhr:


Nur weil die AGR-Sitze so schön gelobt werden, heißt das nicht, das die normalen nix taugen!

Im Vergleich zu den Sitzen anderer Hersteller und Modelle ist - IMHO - die Schenkelauflage etwas kurz und es fehlt mir auch der Seitenhalt. Beides erleichtert jedoch das Aus- und Einsteigen in der Tiefgarage wenn wenig Platz ist.

Aber: Setze ich mich in andere Fahrzeuge ist der Sitz dort teilweise auch nicht das was ich mir wünschen würde. 😉

Grüße, Martin

Ähnliche Themen

Dazu kommt noch, das viele so oder so falsch im Sitz sitzen...ich sage nur Liegesitz bzw. Lehnenneigung.

Ich bin 196cm groß und 100kg schwer. Die normalen Sitze sind gegenüber einigen anderen Top...meine Meinung.
Liegt aber auch den dem herausziehbaren Lenkrad!
Bei vielen Autos sind entweder meine Beine zu lang oder die Arme zu kurz.

Jetzt wäre die Frage ob du schon besseres Gestühl als ich verbaut hast. Teilleder vs. Active-Ausstattung. Könnte mir vorstellen das dein Sitz nicht nur vom Material her anders ist.

Die Lümmelhaltung (zwischen Lenkrad und Armaturenbrett durchschauen) im Liegestuhl -> da ist wirklich egal wie ergonomisch der Sitz ursprünglich mal gedacht war. 😁

Grüße, Martin

Ich persönlich habe den Facelift-Astra, der Deinem FC fast bis auf's Haar gleicht. Ich finde dieses Auto großartig!

Vorher habe ich 9 Jahre lang drei verschiedene BMW 1er (136 PS) im Leasing gefahren (davor auch den Astra). Die BMW's sind deutlich teurer und haben lange nicht die Ausstattung, die der FC-Astra zu bieten hat. Zugegebenerweise sind die Sitze im BMW deutlich besser. Bei den Standardsitzen vom Astra J (egal ob Facelift oder nicht) hat man (nach einigen Wochen) das Gefühl, aus einem Auto der 80er-Jahre auszusteigen, wenn man vorher den 1er gefahren hat. Das ist aber auch das einzige Manko.

Klar... auf Grund des höheren Gewichts ist der Verbrauch bei gleicher Geschwindigkeit (mehrfach getestete 100 -- 120 km/h bei gleicher Strecke mit beiden Modellen) etwa um einen Liter höher auf 100 km (0.7 Bordcomputer-gemessen), aber das ist (allein schon auf Grund des höheren Gewichts) vernachlässigbar.

Optisch gefällt mir die alte Astra-Version (Front) zwar eigentlich besser. Trotzdem würde ich immer das jüngere Baujahr (Facelift) bevorzugen, dass ich selbst vor einem halben Jahr gekauft habe.

Ich muss wohl nicht extra erwähnen, dass mir der Astra J auch vom Design her besser gefällt, als der eher biedere 1er. Ich finde ihn sportlicher.

Hallo
Ich habe mir heute noch eins angeschaut. Eine Asta J von 3/2015.

Fahrzeug C: Opel Astra 1.4 Turbo Sitzheizung IntellLink

https://suchen.mobile.de/.../263010727.html?action=parkItem

Das Auto hat die beste Ausstattung von allen drei. Ht sogar IntelILink, abnehmbare AHK und vieles mehr.

Hat aber auch einen Wildschaden, der aber wieder repariert wurde. Angeblich wurden nur die Kunststoffteile (Schürze, Beleuchtung) ausgetauscht. Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Kunststoffteile im Motorbereich sehr sauber aussahen. Kann das sein? Hab leider vergessen, ein Foto zu machen.

Ist eine deutsches Auto.
Was meint ihr, ist der Preis Okay?

Danke und schönen Abend.

Gruß
Dieter

Wenn's sauber gemacht wurde ist's kein Problem. ist aber uch die Frage was für ein Wildschaden. Niedlicher Hoppelhase oder gigantischer Elch? 😉

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen