Kaufberatung Opel Astra H
Hallo Community
auf der Suche nach meinem ersten Auto bin ich gestern auf folgendes Angebot gestoßen:
Opel Astra H, BJ 2005, 1.6 Twinport Benziner mit neuer TÜV, 110000km, 1 .Hand
Ausstattung: Klima (funktioniert), Tempomat, Einparkhilfe.
Optisch Innen und Außen gut bis sehr gut. Außer ein paar Kratzer und einer kleinen Roststelle unter Fahrertür nicht wildes
Scheckheftgepflegt lückenlos bis 2016
ZR wurde 2016 bei 91000km gewechselt, Rechnung vorhanden
Bremsscheiben wurden 2014 bei 73000km gewechselt, Rechnung vorhanden
Diverse Rechnungen von älteren Wartungen vorhanden
Allwetterreifen mit gutem Profil
Das Auto stammt von einer Deutsche, wurde vor 2 Monaten gekauft, seitdem noch nicht wiederzugelassen und jetzt wollte der Verkäufer wiederverkaufen, vermutlich mit Gewinn
Preis: 3100€, der Verkäufer würde es für 2800€ abgeben. Könnte mann eventuell noch etwas verhandeln
Ist der Preis gut?
Beste Antwort im Thema
Märchen wie aus dem Millionärs-Haushalt, dort kann man sich solche Eskapaden leisten. Typisch der Auftritt des Bruders, als ob's den beim Autohandel wirklich bräuchte. Vorbesitzerin eruieren und die Vorgeschichte überprüfen.
30 Antworten
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 1. Oktober 2018 um 14:09:03 Uhr:
Hier kann ich jedes Wort nur unterstreichen!
Und nur Umkreis von 50 km um Hannover bei dem Budget - wird halt schwierig. Wenn's da etwas weiter weg (100 km) ein wirkliches Schnäppchen gibt, dann hin!
Und gerade bei dem Focus ist die Angst vor dem km-Stand ziemlich unbegründet. Das Auto wird dann Langstrecke gefahren sein, was nicht schlecht ist (im Gegenteil). Der Motor steckt das locker weg. Fahrwerk wird bei ALLEN Autos früher oder später fällig, Auspuff ebenso.
Zum Vergleich: mein Focus hat jetzt über 275.000 km runter. Probleme: außer normalem Verschleiß (Bremsen/Auspuff) keine. Fahrzeugspezifisch nur der Geschwindigkeitssensor, und die Reparatur ist nicht teuer (um die 150 Euro in der freien Werkstatt).
Stoßdämpfer werden demnächst neu, ist aber auch völlig normal.Es kommt halt wirklich auf den Pflegezustand an - und gerade in der Preisklasse werden halt gerne die "Verbrauchs-Autos" abgestoßen - aus xter Hand, die seit Jahren nur auf Verschleiß gefahren werden...
Eigentlich sollte mein Budget bei maximal 3500€ liegen. Aber bei den ganzen Unsicherheiten beim ersten Autokauf möchte ich soviel wie möglich sparen, damit ich möglichst wenig Lehrgeld bezahlen müsste 😁. Welche Autos würdest du dann empfehlen bis max. 3500€ im Umkreis 50km von Hannover ?
VG
Also meiner Meinung nach geht's für 3000 erst mit den halbwegs sicher anständigen Karren los.
Habe für meinen Twingo nicht viel weniger bezahlt, aber der ist noch jung und soll viele Jahre fahren. 😁
Vielleicht solltest Du mal die Must-Haves Deines ersten Autos aufzählen. Was hast Du damit vor, irgendwelche bestimmte Strecken (AW), Transportbedürfnisse...? Warum ist ein Kleinwagen nicht im Fokus, obwohl Du da für Dein Budget bessere Chancen hättest, etwas nicht zu verbrauchtes zu finden?
Zitat:
@Railey schrieb am 1. Oktober 2018 um 19:17:26 Uhr:
Vielleicht solltest Du mal die Must-Haves Deines ersten Autos aufzählen. Was hast Du damit vor, irgendwelche bestimmte Strecken (AW), Transportbedürfnisse...? Warum ist ein Kleinwagen nicht im Fokus, obwohl Du da für Dein Budget bessere Chancen hättest, etwas nicht zu verbrauchtes zu finden?
Das Auto wird von mir sowohl als Bahnhofauto als auch Familienauto genutzt. Es sollte günstig in der Anschaffung (bis max. 3500€) und auch im Unterhalb. Ich habe so geplant, dass ich mit dem ersten Auto so ungefähr 3 4 Jahre fahre. 5 Türen und eine Klimaanlage sollte es haben, soviel Schnick schnack brauche ich nicht. Ich stelle es in der Woche am Bahnhof, jeden Tag wird kurze Strecke vom Bahnhof zum Büro (35km) gefahren. Am Wochenende dann nach Hause (100km). Soviel Platz wie bei einem Kombi werden wir wohl nicht brauchen. Kleinwagen kommt für mich natürlich auch in Frage, warum nicht 😁 ?
Über eure Vorschläge sowie Links zum Angebot würde ich sehr freuen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerBasse schrieb am 1. Oktober 2018 um 17:54:16 Uhr:
Also meiner Meinung nach geht's für 3000 erst mit den halbwegs sicher anständigen Karren los.
Habe für meinen Twingo nicht viel weniger bezahlt, aber der ist noch jung und soll viele Jahre fahren. 😁
Ich habe vorher viel gelesen, dass französischen Autos viele Probleme machen und generell nicht zum empfehlen sind. Sind diese Probleme schon vorbei oder bestehen immer noch ?
Und über italienische Autos auch? Deutsche Autos sind natürlich per se zuverlässig? Wo wären wir ohne Klischees. 🙄
Gibt bei allen Herstellern gute Autos und jeder baut Mal Schrott.
Würde von meiner Marke per se abraten (meine jetzt die gängigen und nicht Tata oder so 😁). Gerade bei deinem Budget zählt der Zustand. Mein Twingo war halt der beste Wagen zu der Zeit in Hannover zu den Konditionen.
Zitat:
@DerBasse schrieb am 1. Oktober 2018 um 19:42:37 Uhr:
Und über italienische Autos auch? Deutsche Autos sind natürlich per se zuverlässig? Wo wären wir ohne Klischees. 🙄Gibt bei allen Herstellern gute Autos und jeder baut Mal Schrott.
Würde von meiner Marke per se abraten (meine jetzt die gängigen und nicht Tata oder so 😁). Gerade bei deinem Budget zählt der Zustand. Mein Twingo war halt der beste Wagen zu der Zeit in Hannover zu den Konditionen.
Wie war der Zustand (BJ, Anzahl Besitzer, Scheckheft, km-Stand) von dem Twingo und wieviel hat es dir gekostet ?
Viele hatten Probleme mit der Elektronik, als es damit richtig losging! Nicht nur die Franzosen, auch VW. Meine Schwiegereltern hatten einen Fabia I, da war die Elektronik öfters am Spinnen. Munter ohne Grund aufblinkende Kontrollleuchten z.B.
Astra H ist bei dem Budget durchaus drin, Ford Focus MK2, Toyota Avensis etc. Nur um Autos aus dem VW-Konzern (also auch Audi, Seat, Skoda) würde ich einen Bogen machen - schlicht und einfach zu teuer. Es sei denn, Du bekommst von einem Verwandten/Bekannten/Kollegen sein Auto angeboten. Ein Golf kann auch nichts besser wie ein Astra oder Focus, wird aber höher gehandelt.
Wegen Autos in den Börsen gucke ich nachher mal; schreibe gerade mit dem Handy. Aber auch für 3.500 € gilt: Privatangebote, höchstens gute freie Werkstätten. Bei den Markenhändlern gibt es in der Preisklasse für gewöhnlich nichts. Die müssen ja Gewährleistung geben - und das Risiko eines Mangels ist da halt enorm groß.
Aber von Privat ist die Wahrscheinlichkeit eines Schnäppchens für 3500 € höher wie für 1500 €...
Frage noch: Bei "kurzer Strecke vom Bahnhof zum Büro" - hast Du Dich da vertippt oder ein Komma vergessen? 35 km sind für mich jetzt keine kurze Strecke mehr - sind das vielleicht 3,5 km?
Und Familienauto - zu wievielt seit ihr? Und wenn Kinder - wie alt/wie groß? Und wie groß soll der Kofferraum sein - ich muß z. B. für insgesamt 5 Leute einkaufen, und da ist der Kofferraum (Kombi!) öfters gut gefüllt (3-4 Kisten Wasser, 1-2 Kisten Bier, 1 Klappbox, 1 große Einkaufstasche)...
Und wegen der Größe: der Focus z. B. ist kein Platzwunder. Hinter mir (1,85 m groß) ist nicht mehr viel Platz, mein Sohn (nur etwas kleiner) müßte da die Beine grätschen...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 1. Oktober 2018 um 22:50:29 Uhr:
Frage noch: Bei "kurzer Strecke vom Bahnhof zum Büro" - hast Du Dich da vertippt oder ein Komma vergessen? 35 km sind für mich jetzt keine kurze Strecke mehr - sind das vielleicht 3,5 km?
Und Familienauto - zu wievielt seit ihr? Und wenn Kinder - wie alt/wie groß? Und wie groß soll der Kofferraum sein - ich muß z. B. für insgesamt 5 Leute einkaufen, und da ist der Kofferraum (Kombi!) öfters gut gefüllt (3-4 Kisten Wasser, 1-2 Kisten Bier, 1 Klappbox, 1 große Einkaufstasche)...
Und wegen der Größe: der Focus z. B. ist kein Platzwunder. Hinter mir (1,85 m groß) ist nicht mehr viel Platz, mein Sohn (nur etwas kleiner) müßte da die Beine grätschen...
Hi Thomas,
danke für deine Vorschläge.
also in der Woche täglich vom Bahnhof zu Büro 35km ist hin und zurück.
Wir sind momentan zu 3, Man, Frau und ein Baby, in der Zukunft natürlich mehr 🙂. Zum Einkaufen brauchen wir natürlich mehr Platz, aber nicht so viel wie bei einem Kombi. Die Optik von einem Kombi gefällt mir nicht, vondaher kommt das nicht in Frage.
Ich habe letzter Woche ein Ford Focus angeschaut und finde den Kofferraum von dem sehr gut. Er bietet deutlich mehr Platz als ein Golf oder ein Astra. Damit kann ich sehr gut leben. Weniger Platz geht trotzdem auch, wir passen uns da an. Ein Polo wäre dann zu wenig Platz.
Achso und vielleicht ist es noch relavant: wir kommen aus Asien und haben leider nicht so lange Beine wie du😉. Platzprobleme würden wir weniger haben als du vermute ich mal 😉
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 1. Oktober 2018 um 23:11:39 Uhr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sind 130Tkm für Kleinwagen schon kritisch ?
VG
Kommt darauf an, wie gut der behandelt wurde. Prinzipiell ist die Zeit, wo ein Auto nach 100.000 km fertig war, lange vorbei. Bei Auto Bild haben die einen Langzeittestwagen (eine Mercedes C-Klasse von 2007), der geht auf 500.000 km zu...
Aber: erst schreibst Du, ein Kleinwagen würde auch gehen. Dann: ein Polo wäre zu klein. Der Polo IST aber ein Kleinwagen...
Würde in der Kompaktklasse gucken: Astra, Focus, Hyundai i30/Kia Ceed (baugleich), Citroen C4 scheint auch nicht schlecht zu sein. Der letzte Fiat Bravo, Honda Civic, Toyota Corolla/Avensis. Sind im Prinzip gute Autos, kommt halt aber immer auf die Pflege an. Ggf. Vectra C, Mondeo Mk3; Honda Accord wird in der Preisklasse wohl schwierig. Passat 3BG (als Limousine nicht sehr gefragt), VW Bora (auch kein Bestseller).
Aber wenn man seinen Suchradius zu sehr einengt, wirds schwierig.
Weiß ich. Wäre aber eine Überlegung wert. Die Autos sind robust. Der Corolla ist glaube ich eher knapp zugeschnitten. Und ein Auris dürfte für den Preis nicht drin sein.