Kaufberatung Opel Astra H

Opel Astra H

Hallo liebe Opel-Freunde,

bisher fahre ich einen Corsa B 1,2l 16V, mittlerweile 155000 km runter. Möchte jetzt ein etwas komfortableres Auto fahren und denke an einen gebrauchten Astra. Ich fahre jeden Tag beruflich 90km, etwas Stadt, dann Landstraße, überwiegend Autobahn.
Fahre meinen Corsa etwas unter 6l E10, habe oft Stau und Steigungen (Sauerland A45).
Privat fahre ich das übliche, einkaufen und alles für die Familie.
Ich bin, glaube ich, gerade in dem Bereich, in dem sich ein Diesel (nicht) lohnt.
Welchen Motor könnt Ihr mir empfehlen, gibt es Motoren von denen Ihr dringend abratet?
Welche Ausstattungslinien sind empfehlenswert? Da ich in dem Wagen sitze ist mir die Innenausstattung wichtiger als z.B. Alufelgen.
Sitzheizung, elektrische beheizbare Spiegel, Xenon-Licht, Nebelscheinwerfer (wegen meiner Arbeitszeiten bin ich oft im Dunkeln unterwegs) hätte ich gerne.
Sind diese Wünsche mit einem Vectra vielleicht leichter zu erfüllen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

12 Antworten

kommt auf deinen Geldbeutel an. aber so prinzipiell einen 1.7er Diesel ab bj 07. Ausstattung musst du halt suchen, nach dem was du alles haben willst. Ist aber so weit nit all zu viel.

Hallo,

das ist aber die Grenze, bei der sich en Diesel rentiert. Benziner sind alles in allem zuverlässiger und wenn man beim Diesel die Rep. mitrechnet, ist en Benziner auf alle Fälle nicht teurer im Unterhalt.
Auch 'en wichtiger Gedanke.
Lies mal die Kaufberatung hier durch, die ist toll gemacht.

cleanfix

Hallo,

habe mir vor ca. 1ner Woche nen Astra H Caravan zugelegt. Hatte gerade mal 19tkm runter und ist 3 Jahre alt. Auststattungsvariante Innovation. Muss sagen fährt ganz ordentlich jedoch für meine Bergfahrten zu Arbeit jeden morgen kann ich den Spritverbrauch nicht beachten weil da jeder viel braucht.

Liegt mit dem 1,6Motor in den Bergen bei knapp 8,5 liter. Sobald ich mal in normale Gelände oder auf der Bahn unterwegs bin braucht er nur noch knapp 7-7,3liter.

Größten Komfort bei Innovation: Tempomat,Bi xenon,AFL,Regensensor, BC, NSW

Find das Auto gut er hat den 1,6er twinport drin mit 116PS.

Hatte vorher nen Vectra c mit 2,2 liter vom Komfort her nimmt es sich nix bis auf das hier die sitzheizung fehlt.

Wie wäre es mit meinen Astra 🙂

Ähnliche Themen

Das muss man ja gleich auf tankwart umschulen. soviel braucht ja nicht mal mein alter vectra c mit 2,2. und das sind nur herstellerangaben.

Zitat:

Original geschrieben von crmpe


Das muss man ja gleich auf tankwart umschulen. soviel braucht ja nicht mal mein alter vectra c mit 2,2. und das sind nur herstellerangaben.

Haha, Füsse hoch der Witz kommt flach. 😁

Die Verbräuche in der Realität schauen aber anders aus, im Gegensatz zu deinen!

Astra

Vectra

Das er kein Spritwunder ist, hab ich auch gar nicht behauptet aber ich persönlich finde es okay für die Leistung!
Wichtiger is mir lieber das mein Auto zuverlässig ist und das ist er zu 100%. Habe mit dem Auto bis auf das 1cm der Naht am Lenkrad mal aufgegangen ist, noch nie Probleme gehabt.

;-) grins....naja wer sprit sparen will sollte immer die 1 vorm komma weglassen grins.

Naja zuverlässig war der vectra auch. Bis auf Verschleißteile. und bei 170tkm ging ein spanner der steuerkette zu bruch. ansonsten wars ok.

HM.... geht ja auch darum so wenig wie ein corsa verbraucht kein astra oder gar vectra das sollte einem beim kauf klar sein. Und je mehr ausstattung man will desto mehr gewicht und mehr verbrauch.

War aber net bös gemeint.

Vorteil beim Vectra von mir immer der gleiche verbrauch egal ob voll mit anhänger oder ä. nur die verschleißteile aufgrund des hohen gewichts (1,5t) der blanke wahnsinn. da kann man nicht beim foh rep. lassen sonst is ma danach pleite.

Zitat:

Original geschrieben von Frankynator



Zitat:

Original geschrieben von crmpe


Das muss man ja gleich auf tankwart umschulen. soviel braucht ja nicht mal mein alter vectra c mit 2,2. und das sind nur herstellerangaben.
Haha, Füsse hoch der Witz kommt flach. 😁
Die Verbräuche in der Realität schauen aber anders aus, im Gegensatz zu deinen!

Astra

Vectra

Das er kein Spritwunder ist, hab ich auch gar nicht behauptet aber ich persönlich finde es okay für die Leistung!
Wichtiger is mir lieber das mein Auto zuverlässig ist und das ist er zu 100%. Habe mit dem Auto bis auf das 1cm der Naht am Lenkrad mal aufgegangen ist, noch nie Probleme gehabt.

Wenn ich diese Tabelle so lese bin ich mit mein verbrauch im vectra und astra ja noch gut und das im Thüringer Gebirge.

Vectra: 9,1l
Astra: 8,5 l

oder was meint ihr?

Wenn ich es richtig überschlage kommst du auf ca 25tkm im Jahr, oder wenn du noch bissel mehr außerhalb der arbeit fährst dann sogar 30tkm. Da lohnt sich doch ein Diesel. Nimme einen 1,7er ab bj 07. Die machen Spass und verbrauchen nicht viel. Somit hast du auch das Facelift Modell. Sieht besser aus und es wurde auch ein paar dinge verbessert. Die 1,6er sind recht schwach auf der brust. Da will keine Fahrfreude aufkommen.

Zurück zum Thema

Ich finde ca. 13000 € für ein 5 Jahre alten Astra kein Schnäppchen.

Eventuell kann er durch 1a Zustand punkten.

Mit einen höheren Spritverbrauch muß man beim Wechsel von Corsa auf Astra auf jeden Fall rechnen. Mit gerechneten 6 l auf 100 km kommt man so schnell nicht mit enem Astra, bei diesem Fahrprofil.

Timmi

Ich hatte vorher auch mal einen Corsa 1.2 16V, mit dem bin ich täglich auf Arbeit mit um die 6L/100km gefahren. Jetzt habe ich einen Astra 1.6 mit 115PS und komme bei gleicher Fahrstrecke und Fahrweise nur mit Mühe unter 7L. Das größere und schwerer Auto braucht hier deutlich mehr.

Grüße Micha

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Zurück zum Thema

Ich finde ca. 13000 € für ein 5 Jahre alten Astra kein Schnäppchen.

Eventuell kann er durch 1a Zustand punkten.

Timmi

Wieso 5jahre?

Das Auto ist nicht mal 3 1/2 Jahre alt und für ein Auto das laut Listenpreis mal 26.800,-€ gekostet hat, kann ich denn Preis verlangen (Natürlich immer mit Verhandlungsspielraum)

Und ja, meines Erachtens ist der Astra in einen 1a Zustand!

Deine Antwort
Ähnliche Themen