Kaufberatung Opel Astra G
Hallo Freunde, ich bin neu hier und würde mir gerne einen Opel zulegen. Allerdings bin ich nicht sehr bewandt in diesem Gebiet, deshalb dachte ich... frag doch die Experten =)
Das Auto das ich kaufen will ist folgendes.
_____________________________________________________________________________________________________
Opel Astra G
Limousine, Gebrauchtfahrzeug EZ 11/1998 120.000 km Benzin 85 kW (116 PS) Schaltgetriebe - 2.800€
TÜV & AU bis JUNI 2013 Alles Eingetragen Motor in gutem Zustand, 124 tkm, Supersport Gewindefahrwerk, Otto Sportauspuff Komplettanlage, ASA 17" Alu Felgen mit NEUEN 215/35 reifen von Dunlop ( 8-Fach Bereift), Front- Heck- und Seitenschweller GFK ( Frontstoßstange hat risse im Lack), Angel Eyes, Motorhaube hat bisschen Rost, Scheiben Getönt und verspiegelt, Heck gecleant, Innenraum A-B-C Säulen und dach innen mit Alcantara überzogen, Sportsitze, Schroth 3-Punkt Gurte, Amaturen Lackiert, Bildschirm in der mittelkonsole verbaut, Fußraumbeleuchtung Blau mit Soundcontroll, Riffelblech im Fußraum, Soundanlage verbaut(ohne radio und woofer), Servopumpe Defekt.
______________________________________________________________________________________________________
könnt Ihr mir dazu vlt sagen:
1. Ist das Angebot gut (Preis/Leistung)?
2. Ist es allg. als Zuverlässiges Auto bekannt oder geht da oft was kaputt (so Pauschal)
3. Wieviel Aufwand ist es diese defekte Servopumpe zu erneuern bzw sehr teuer?
4. Ist die Leistung in Ordnung (KW) also zieht das Auto gut =) ?
Würde mich sehr über eure Antworten und Erfahrungsberichte freuen 🙂 gruß Jin
22 Antworten
Laut Auskundt des Vk ist das Problem mit der Servopumpe elektrisch, kann mir hierzu jemand was sagen was dort repariert werden muss bzw wie teuer das ist?
Hi,
ich will dir das Auto nicht madig machen, aber wenn ich deine Beschreibung so lese denke ich als erstes "verbastelt".
Nun mag es ja Leute geben die darauf stehen. Dann sollte das aber bitteschön auch professionell gemacht sein.
Deinen Ausführungen folgend glaube ich allerdings das es mehr "Schein als Sein ist", denn wer wirklich Wert auf sein Auto legt dem geht doch wohl der Zustand (Risse im Lack, Rost...) über gewisse "Tuningmaßnahmen". Das ist meine Meinung.
Zum Preis: günstig ist das nicht, aber von hier aus auch schwer zu bewerten. Aber mit defekter Servolenkung würde ich das Ding ohnehin nicht kaufen...
zur Zuverlässigkeit: ich hatte 11 Jahre einen 1,8 16V. War eines der zuverlässigsten Autos die ich je fuhr. Wenn mein jetziger Insignia da nur halbwegs hinkommt bin ich zufrieden.
Fahrleistungen: wie wäre es mit einer Probefahrt?? ist wohl eher persönliches empfinden.
Ok vielen dank schonmal an der Stelle Leute =) Ich hab jetzt noch einen gefunden,
3.490 EUR
Limousine, Gebrauchtfahrzeug EZ 05/2002 143.000 km Benzin 108 kW (147 PS) Schaltgetriebe
aus 2. Hand mit folgender Ausstattung; Klimaautomatik, el. Fensterheber, Zentralverriegelung mit Funk, Servolenkung, Multifunktionslenkrad, Alufelgen, Mittelarmlehne, 4xAirbags, Hiltrac Sportfahrwerk, Heckspoiler.
Kann mir wer etwas zu diesem Model sagen?, ist es gut?
sind 143.000 km zu viel?
würde mich über Antworten freuen =)
Ähnliche Themen
Zum Astra G speziell kann ich dir nicht so viel sagen, hab jahrelang nen Vectra B gefahren und seit Dezember fahre ich nen Zafira A.
Aber zum Z22SE kann ich dir was sagen.
Das übermächtige Thema bei diesem Motor ist die Steuerkette! Hier gab/gibt es ein riesen Problem! Durch unzureichende Beölung hällt die Steuerkette nicht durch. 2002 ist da ein Upgrade in die Produktion eingeflossen, dein Kandidat ist da etwas auf der Kippe, glaube ich. Könnte die neuere Version haben, oder eben nicht. Kann man Anhand der Motornummer bestimmen. Möglicherweise hat er aber auch schon aufgrund dieses Problem nen neuen Kettensatz bekommen. Das würde ich mal abchecken!
Lies dir mal diesen Link durch. Habe ihn aus der FAQ aus dem Vectra B-Forum, steht einiges drin.
http://www.zafira-forum.de/showthread.php?...
Benutze die Suchfunktion zu dem Thema, es steht ne Menge drüber drin.
Ist ne never-ending-Story! Danach musst du entscheiden, ob du mit dem Risiko leben kannst, mich hat es nicht davon abgeschreckt. Aber das muss jeder selber wissen!
Der Motor hat aber auch noch ne andere Seite. Er kann auch funktionieren! 😁 Und wenn er es tut, dann macht er richtig Spaß! Mein Zafira ist echt ein richtig schwerer Klotz mit nem cW-Wert von ner Schrankwand. Aber der Motor kann das spielerisch kompensieren! Man kann ihn recht sparsam fahren (liege bei ca. 9 Liter), man kann aber auch ordentlich was reißen!
Abgesehen von den Steuerkettenproblemen würde ich von dem Motor ganz bestimmt nicht abraten. Aber wie gesagt, dass muss jeder selber wissen!
Im Vectra Forum gibt es einen User, der sich damit recht gut auskennt, der hatte selber Probleme damit, den Namen schicke ich dir per PN.
Hey Tweety =) vielen dank für deinen Super Post der hilft mir auf jedenfall weiter, jetzt muss ich nur noch rausfinden ob der Motor meines erwählten Fahrzeuges verschont geblieben ist 🙂 Laut dem Baujahr + Monat müsste es passen aber da werd ich jetzt mal suchen 🙂
Kann mir vlt noch wer sagen wie weit ich den Preis handeln sollte bei dem beschriebenen Fahrzeug, ist denke ich schon zu hoch oder 😁
Zitat:
Original geschrieben von jin222
Hey Tweety =) vielen dank für deinen Super Post der hilft mir auf jedenfall weiter, jetzt muss ich nur noch rausfinden ob der Motor meines erwählten Fahrzeuges verschont geblieben ist 🙂 Laut dem Baujahr + Monat müsste es passen aber da werd ich jetzt mal suchen 🙂Kann mir vlt noch wer sagen wie weit ich den Preis handeln sollte bei dem beschriebenen Fahrzeug, ist denke ich schon zu hoch oder 😁
kommt auf den zustand an... aber so 3000 euronen würd ich versuchen zu handeln.( bei normalen zustand)
Wenn der Wagen nicht runtergerockt ist, kann man einen solchen Preis schon verlangen.
Vergleiche den Preis nicht mit schwächer motorisierten Vergleichswagen. Der Neupreis war nicht unerheblich höher, als z.B. ein 1,6er! Ein kleiner Teil davon bleibt immer hängen!
So danke Leute, um Zwei gehts Probefahren mal schaun wie er läuft. Werde mal versuchen (Wenn er was ist) auf die 3000 zu kommen wird aber schwer denke ich. Aber fehlende Achtfach Bereifung und der nicht unerheblich Hohe Km stand könnten evtl als Argumentation dienen.
So wieder da 🙂 Auto ist sehr schön und fährt sich toll Preislich geht er 300€ runter 🙂 oder 100€ und ne Garantie drauf ( muss ich überdenken)
Einzigste Mangel ist ein leises Rattern beim Motor er meint Hydrostösel heißt es glaub, hoffe das ist kein großer Aufwand und Kostenpunkt aber er meinte man kann ihn auch so fahren erstmal 🙂
Ich danke euch allen habt mir sehr geholfen, auch den Leuten die mir PN`s geschrieben haben, ein tolles Forum!
Nichts Hydrostößel! So was hat der Motor nicht!
Er hat Rollenschlepphebel mit Hydrolifter, die aber keine Probleme machen!
Das rasseln könnte von der Steuerkette kommen. Das ist das, was gefährlich bei dem Motor sein kann!
Lies mal hier z.B.:
http://www.motor-talk.de/.../...ppern-astra-2-2-benziner-t3689576.html
-.- oh man, danke gut das du es sagst. Jetzt steh ich wohl doch wieder bei Null, dann wäre es wohl nicht Klug ihn zu kaufen