Kaufberatung Opel Astra G Caravan

Opel Astra G

Hallo,
ich will mir zu meinem Opel Astra G Diesel noch einen Zweitwagen kaufen, da meine Frau und ich momentan beide Pendeln (ich regelmäßig) und sie ab und zu.
Da ich leider nicht viel Geld habe, wollte ich mal schauen was es so unter 1500 Euro zu kaufen gibt.
Dabei bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:

http://www.autoscout24.de/DetailsGTM...000&asrc=st|fs

Das Auto ist von privat und ich bin es auch schon Probegefahren, der Motor läuft ruhig und war soweit ich dass beurteilen kann trocken. Rost ist eigentlich keiner groß zu sehen (etwas Flugrost unterm Tankdeckel).
Sonst auch sehr sauber und gepflegt. Nun zu den "Fehlern und Problemen":
1. Bremsen müssen gemacht werden, ich rechne mit ~120 Euro beim Schrauber meines Vertrauens, kommt das hin? (Wollte gleich auch nochmal bei meiner Werkstatt anrufen.)
2. Winterreifen sind abgefahren, 2 Sommerreifen sind abgefahren
3. Bei der Klima müsste etwas nachgefüllt werden, "Klimaflüssigkeit" ? Wahrscheinlich das Gas oder? Er meinte, dass der in der Werkstatt meinte, das man die Klima jetzt nicht anmachen dürfe, da sie sonst kaputt ginge. Testen kann ich sie so aber halt auch nicht?
4. Die rechte Sitzheizung geht nicht.
5. Ich habe als ich um die Kurve und gleichzeitig über eine "Bodenwelle" gefahren bin ein Geräusch ("klacken"😉 gehört (ansonsten nicht). Da es mir vertraut vorkommt schätze ich, dass es die Querlenker/Stabistreben sind, die wurden bei mir damals bei meinem ersten Auto auch getauscht weil sie bei jeder Kurve geknallt haben.
6. Die Airbagleuchte leuchtet. Nach ein bisschen googlen habe ich gelesen, dass es ein bekanntes Problem bei dem Auto ist und wahrscheinlich an der Steckverbindung unterm Sitz liegt. Deswegen wollte ich auch mal den FOH anrufen und nachfragen was das kosten würde. Online habe ich Aussagen von 100 - 500 Euro gelesen.

Ich würde beim Preis noch etwas verhandeln und ihn für max. 1200 Euro nehmen. Zusätzlich wollte ich beim Prüfer (z.B. GTÜ oder ner Werkstatt) vorbeischauen und mir den Fehlerspeicher auslesen lassen damit ich Problem 6 prüfen kann und verifizieren kann, dass es sich um die Steckerverbindung handelt. Es müsste dann ja folgender Fehler sein:

87 Zündkreis Seitenairbag

Beifahrerseite vorne

Widerstand zu groß

oder sehe ich dass falsch?
Der Verkäufer hat gesagt, dass er den Fehler schonmal gelöscht hat, die Lampe aber nach einer Weile wieder leuchtete.

Könnt ihr mir sagen, ob das Angebot zu diesem Preis und bei den Fehlern dennoch in Ordnung ist? Wieviele KM Kann man denn von dem Motor etwa erwarten?
Ich würde das Auto halt gern noch 1 - 2 Jahre d.h. ~ 40TKM fahren. Wäre dass noch drin?
Wieviel verbraucht der denn so? Ich habe bei Ihm ne Anzeige mit Durchschnitt 10L gelesen (im Boardcomputer), online habe ich alles von 7,4 - 9,8 l gefunden ( http://www.spritmonitor.de/de/uebers...an&powerunit=2 )
Kann man den gut mit ca. 8l fahren? (Viel Autobahn, für Stadtverkehr habe ich meinen "kleinen" Diesel )

Wäre echt toll wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen könntet.

Viele Grüße, Asga

7 Antworten

Hallo Asga,

deine beiden Links funktionieren nicht.

Grundsätzlich kann man aber sagen: Je besser der Pflegezustand und je geringer der Reparaturstau ist, desto größer ist die Chance einen guten Astra zu bekommen.
Ich habe z.B. meinen vor ca. 4 Wochen gekauft. Astra G Caravan, BJ 99, mit 75PS und echten 87.000km.
Vom Vorbesitzer habe ich sämtliche Rechnungen (Inspektionen/Reparaturen etc.) erhalten.

Der Wagen hat mich genau 1.900€ gekostet und ist bis jetzt jeden Cent wert. Bin seitdem viel Langstrecke (in 4 Wochen ca. 4000km) gefahren, absolut ohne Probleme. Bei Kauf wurde der TÜV neu gemacht, die Bremsen (Beläge) erneuert, neue Reifen mit Alu-Felgen waren beim Kauf auch dabei.

Im Netz waren zwar auch G-Caravans für unter 1.500€ drin, aber die waren alle in deutlich schlechterem Zustand (Pflege/Reparaturstau usw.).
Lieber ein paar Euro mehr in die Hand genommen und einen Wagen mit nachvollziehbarer Historie kaufen, denn billig heißt im Endeffekt doppelt zahlen.

Mfg
Andi

Tatsächlich, hier nochmal die beiden Links:

Opel Astra Caravan Elegance 1,8 116Ps Bj 1998

Spritmonitor für Opel Astra Caravan 1,8 116Ps

Danke für die schnelle Antwort. Da hast du ja echt ein Schnäppchen gemacht, hier gibts solche Angebote nicht. Alles was unter 150Tkm hat hat irgend nen Schaden oder ist für Export oder so. Auch die Autos für ~ 1800 Euro.

Leider ist bei mir momentan nicht viel mehr Geld vorhanden. Es soll halt ein Auto für den Übergang werden, kann sein dass ich den dann am Ende des Jahres schon wieder verkaufe.

Viele Grüße,
Asgaroth

Hallo Asgaroth,

der scheint wirklich etwas Reparaturstau zu haben. Mit 1.000€ ist der gut bezahlt. Du musst dazu sehen, das er nur noch ein 3/4Jahr TÜV hat. Mit den ganzen Reparaturen bis du schon deutlich über 2.000€.
Wenn dir der Wagen trotzdem zusagt, fahr auf jeden Fall nicht zum FOH, sondern lass die Sachen in einer freien Werkstatt machen. Da bezahlts du deutlich weniger.
Der Spritverbrauch, der im Bordcomputer angegeben ist, kannst du nicht unbedingt als Anhaltspunkt nehmen. Wer weiß wie das Fahrprofil des Vorbesitzer ist? Den Spritmonitor kann man als Aussage schon eher sehen, der Durchschnittsverbrauch aller User im Spritmonitor kann man als "Normal" ansehen.
Bei meinem alten 1,6l 75PS-Benziner liegt er auch je nach Fahrweise bei 5,9 bis 9 Liter/100km. Beim Rollen auf der AB (Schnitt ~110km/h) braucht er sehr wenig, bei Bleifuss auf der Landstrasse (viel Berg/Tal) kann er auch mal 9 Liter brauchen.

Mfg
Andi

Hey,

super danke für deine schnellen Antworten.

Ich habe deinen Rat befolgt und mich nochmal bei den etwas teureren umgesehen und noch etwas gefunden:

Opel Astra Caravan 101Ps BJ1997

Der ist halt dann ein älterer, müsste dann ein F sein oder? Der hat halt auch nur 101 PS und wenig Ausstattung, dafür aber Scheckheftgepflegt und nur 90Tkm.

Viele Grüße,
Asga

Ähnliche Themen

Ja ist ein F.

Der sieht ja deutlich besser aus. Den würde ich mir auch anschauen und Probefahren. Wenn dann alles soweit ok ist, lass dir die Rechnungen über die Arbeiten zeigen.
Der F ist in den letzten Baujahren ausgereift dürfte auch bei TÜV keinen Kummer bereiten. Gute F liegen im Preis nicht selten höher als ausgerockte G-Modelle. Der hier gezeigte dürfte mit rd. 1.500€ gut bezahlt sein.

Mfg
Andi

PS: mein G-Caravan sollte nur als Zweitwagen für zwischendurch genutzt werden (max. 8.000km im Jahr). Er sollte praktisch nur als Reiseauto 7-8 mal im Jahr vom Saarland bis in den Schwarzwald genutzt werden. Jetzt ist er uns so ins Herz gewachsen, das wir ihn schon fast als Hauptauto benutzen.
Und er sollte in zwei Jahren wieder verkauft werden. Das ist jetzt schon von meiner Frau ausgeschlossen worden!

Hehe ja klar, wenn das auto in Ordnung ist, dann bleibt es natürlich länger!

Der Rote ist leider schon verkauft worden.

Ich bin noch fleißig am suchen. Es gibt ein paar Autos mit 75 PS aber das ist mir eigentlich zu wenig für nen Kombi, die 75 PS nerven mich ja bei meinem Opel Astra G 1.7 Diesel schon manchmal (z.B. Berg hoch).
Ist zwar kein Opel, aber da kann was nicht stimmen oder?

Audi Kombi 190Tkm
Hab mal kurz angerufen weil ich dachte, da war bestimmt was kaputt aber der hat gesagt es wär nur Bremsen und Stoßdämpfer zu machen, die würden die aber für die 300 Euro zusammen mit neuem Tüv machen. Kann doch fast nicht sein oder? (Vorallem ist ja ein Händler, die haben ja zumindest die Sachmängelhaftung!)

Hier noch nen Opel Astra 1,6 Caravan Elegance, der sieht auch besser aus als mein ursprünglich ausgesuchter oder? Wäre auch von nem Händler und angeblich "Scheckheftgepflegt". Hat keinen neuen Zahnriemen wahrscheinlich weil der ja erst bei 160Tkm gewechselt werden muss (oder is das bei dem nicht richtig?). Das wäre bei mir auch um die Ecke.

Opel Astra G Caravan 101Ps, BJ

Hier noch zwei:
Opel Vectra 2.0 Caravan (der verbraucht ziemlich viel, hab ich gelesen, da komm ich bestimmt auf die 9 L also eher nichts nehme ich an). Der hat wohl auch einiges an Rost.
Opel Vectra 2,0 Caravan

Der hier ist zwar von nem Händler, aber das mit dem "im Kundenauftrag, Auschluß der Gewährleistung" wirkt halt immer etwas komisch find ich.

Opel Vectra Caravan 1,6 16V 158Tkm

Leider schon weg....

Opel Omega 2.0 16V ist wahrscheinlich zu hoch im Verbrauch oder?
Da gäb es nämlich noch folgenden:
Opel Omega Caravan 2.0 16V

Durch deinen Tipp hab ich echt noch einige gefunden. Glaube auch, dass es mich so wahrscheinlich im Endeffekt billiger kommt.

Lg, Johann

Lol nee, bei dem Astra mit 1,6 16V ist Zahnriemen aller 4 Jahre bzw. 60.000 Km. 😁
Es müsste also schon der vierte Zahnriemen drauf sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen